Die Suche ergab 1314 Treffer
- Fr 19. Sep 2025, 17:07
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 267
- Zugriffe: 425849
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Zwei Anmerkungen zum Mercedes Krankenwagen. Das lange Fahrgestellfür die Sonderaufbauten war der Typ F123. W123 war nur die normale Limousine. Und wenn es ein 250er war, dann hatte er 2.525 cm³, Motortyp M123, exakt ein M123 V 25, verbaut bis Januar 1986 und der hatte ab 1979 schon 140 PS. 1.988 cm³...
- Sa 6. Sep 2025, 12:47
- Forum: Lahntal
- Thema: Lahntal vor 20 Jahren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5282
Re: Lahntal vor 20 Jahren
2004 noch keine Dostos?
Bist du sicher? Ich meine die ersten waren in den 1990ern zwischen Limburg und Frankfurt unterwegs.
Bist du sicher? Ich meine die ersten waren in den 1990ern zwischen Limburg und Frankfurt unterwegs.
- Do 21. Aug 2025, 20:17
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Automodelle - Der Blick über den Tellerrand...
- Antworten: 63
- Zugriffe: 82912
Re: Automodelle - Der Blick über den Tellerrand...
Die Speditionen aus Italien haben oft Sattelzüge mit attraktiven Lackierungen: Ein IVECO S-Way mit Schiebeplanenauflieger der großen Spedition CODOGNOTTO. Das Modell hat Herpa für PIRATA hergestellt. https://us-modellbahn.net/MyPics/EU-Trucks/IVECO-Codognotto-1.jpg https://us-modellbahn.net/MyPics/E...
- Fr 9. Mai 2025, 17:37
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Straßenfahrzeuge aus den 60er Jahren auf der B 9
- Antworten: 109
- Zugriffe: 279917
Citroën + Chapron = Usine
Die Göttin von Citroën war der 1955 vorgestellte DS. ‚ "die Göttin" (DS auf Französisch "Déesse"). Kann man eine Göttin toppen? Ja! Kann man: Die Karosseriewerkstatt Ateliers Henri Chapron baute ab 1960, bis 1971, im Werksauftrag insgesamt 1365. Wagen zum Cabrio Usine um, 106 dav...
- Fr 9. Mai 2025, 17:30
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Straßenfahrzeuge aus den 70er Jahren in St. Goar
- Antworten: 125
- Zugriffe: 140243
Ein Brite
Zwischen 1976 und 1987 baute Rover die letze Serie einer großen Limousine. Den SD1, in dem der von Buick übernommene 3,5 Liter V8 Verwendung fand. Der Motor war schon im Vorgänger, dem P6 und dem Range Rover verwendet worden. Beim Design, insbesondere der Front, hatte David Bache sich auch vom Ferra...
- Sa 5. Apr 2025, 13:41
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 267
- Zugriffe: 425849
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Die Motoreigenschaften bei Kälte und Hitze machen die Magirus-Deutz Fahrzeuge in Ländern mit entsprechenden Witterungsbedingungen zum Verkaufsschlager. Kurios dabei: Der Krieg in Russland im zweiten Weltkrieg zeigte die Vorteile der Luftkühlung. Die Sowjetunion kaufte im Rahmen des Delta-Projekts 1...
- Di 25. Mär 2025, 13:27
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
- Antworten: 267
- Zugriffe: 425849
Re: Rheinmodellbahn: St. Goar im Modell
Du hast deinen C3 ja noch.
Unseren haben wir 2023 gegen den neuen getauscht. Der alte hatte 125000 drauf und bekam so seine Macken.
Unseren haben wir 2023 gegen den neuen getauscht. Der alte hatte 125000 drauf und bekam so seine Macken.
- Mi 26. Feb 2025, 18:21
- Forum: aktuelle Sichtungen
- Thema: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 50155
Re: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
Eben, das ist etwas verwirrend weil die Euro9000 die 300er Ordnungsnummern haben, die Euroduals die 0er, 100er und die 200er. Und optisch sich auch noch extrkem ähnlich sehen. Die Euro9000 ist keine echte Dualmode, gigantische 9000kw unter Draht aber nur zwei kleine Lastmile Diesel mit zusammen 1900...
- Mi 26. Feb 2025, 12:07
- Forum: aktuelle Sichtungen
- Thema: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 50155
Re: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
Euro9000 nicht EuroDual
Die Betriebsnummer hilft:
..2019.. = Euro9000
..2159.. = EuroDual
Die Betriebsnummer hilft:
..2019.. = Euro9000
..2159.. = EuroDual
- So 16. Feb 2025, 17:52
- Forum: aktuelle Sichtungen
- Thema: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 50155
Re: Viel Betrieb in LM (12.02.2025)
Das ist keine EuroDual sondern eine Euro9000.
Die Euro9000 hat mit 9000 kW deutlich mehr (fast 50%) Leistung unter 15kV wie die EuroDual.
Der Diesel ist nur Last Mile hat dafür auch nur maximal 1800 kW (entweder einen oder zwei 900 kW Caterpillar DIesel)
Die Euro9000 hat mit 9000 kW deutlich mehr (fast 50%) Leistung unter 15kV wie die EuroDual.
Der Diesel ist nur Last Mile hat dafür auch nur maximal 1800 kW (entweder einen oder zwei 900 kW Caterpillar DIesel)
- So 12. Jan 2025, 16:46
- Forum: Modellbahnforum
- Thema: Moderne Straßenfahrzeuge ab 2000 am Rhein
- Antworten: 61
- Zugriffe: 77511
Re: Moderne Straßenfahrzeuge ab 2000 am Rhein
Wieder ein Truck nach einem Vorbild der Spedition Eisinger in Elz. Ein 6x2 Scania S560 mit einem vollverkleideten Tiefkühlauflieger und einer eigentlich sparsamen Lackierung. https://us-modellbahn.net/MyPics/EU-Trucks/Eis-Scania-1.jpg https://us-modellbahn.net/MyPics/EU-Trucks/Eis-Scania-2.jpg https...
- Mo 2. Dez 2024, 14:37
- Forum: Taunus
- Thema: Königsteiner Bahn - Herbst rund um Schneidhain
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12394
Re: Königsteiner Bahn - Herbst rund um Schneidhain
Längenausgleich / Dehnung. Ist da vielleicht ws drunter was das bett Instabil machen könnte.