Seite 1 von 1

Icke war in Barlin.... (Bildbericht m11B - ca. 1 MB)

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 22:27
von WUMAG KBO
Unter dem Motto ?Janz Barlin is eene Wolke und icke mittendrin.? zog es mich mal wieder f?r drei Tage in die Hauptstadt.

Nach der Ankunft in Berlin am Freitag mittag stand zun?chst eine Bereisung der ?S 3? nach Erkner auf dem Programm. In Berlin-Wilhelmshagen steht auf dem Bahnsteig noch ein ?Hampelmann?. Der Haltepunkt liegt ?brigens am Rande eines Waldgebietes, wie auf dem folgenden Bild zu erkennen.

Bild


Im Bf. Berlin-Lichtenberg wurde das Gleis 20 erneuert. ?LOCON 201? (ex 201 211) stand mit Schotter- und Schwellenwagen am Wasserturm-Fragment.

Bild

Auf dem Abschnitt Berlin - Kostrzyn der Ostbahn werden im Personenverkehr TALENT-Triebwagen der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzt.

Bild


Zum Abschlu? des Tages fotografierte ich noch ein bischen in Berlin Ostbahnhof. - So sieht heute die Reichsbahn aus: Cola-Dose 485 029-3 als ?S 9? nach B-Sch?nefeld Flughafen.

Bild


Am Samstag, 31. M?rz nahm ich einer Sonderfahrt der Interessengemeinschaft zur Bereisung von Stra?enbahn- und Eisenbahnstrecken (IBSE) ab Berlin-Lichtenberg teil. Der Sonderzug bestand aus ODEG-VT 650.77 ?Eberswalde? und f?hrte uns zun?chst ?ber Moabit nach Spandau Johannesstift zur HVLE. Dort waren u. a. ein Holzroller-Fragment und mehrere MAN-Triebwagen die mal der HzL und KEG geh?rten, abgestellt. - Anschlie?end wurde der Messebahnhof bereist. Hier ein Bild wie es dort ohne Innotrans aussieht.

Bild

Am Anschlu?gleis in Potsdam-Rehbr?cke stand 310 412-2, ex 100 412-6 der Anschlu?bahn.

Bild

Zum Abschlu? des Samstages ein Bild von 480 574-3 als ?S 75? nach B Warschauer Stra?e in Berlin-Lichtenberg.

Bild

Am Sonntag, 1. April wurden die Streckenbereisungen fortgesetzt. Erstes Ziel des Tages war das GVZ Berlin Ost Freienbrink. Fr?her wurde das Gel?nde vom MFS f?r milit?rische Zwecke genutzt. Sehr viele G?ter werden zur Zeit jedoch nicht verteilt. Daher wirken die Anlagen sehr verlassen, wie auf dem Foto zu erkennen ist.

Bild

Danach fuhren wir weiter nach F?rstenwalde(Spree) und besuchten den Rest der Oderbruchbahn nach Wriezen. In F?rstenwalde Nord wurde uns DDR-Atmosph?re pur geboten.

Bild

Im weiteren Verlauf des Tages wurde der Betriebsbahnhof Rummelsburg durchfahren, das DTM auf der Schiene besucht, zum alten Teltower Bahnhof gefahren und bei Spitzke in Gro?beeren 'reingeschaut. - Nach der Ankunft in Berlin Hbf hatte ich noch etwas Zeit, die ich zum fotografieren nutzte.

Bild

Bild

So, das soll es von mir zum Thema Barlin gewesen sein. Sp?testens im Sommer geht's wieder hin, nach meinem Koffer sehen ;-).

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 10:29
von Idar-Obersteiner
Tolle Bilder!
Berlin is halt einzigartig! :wink: