Seite 1 von 1

[L] Kleines Land, aber große Fahrzeugvielfalt ! (m15B)

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 01:28
von Dieter Römhild
Ein freier Tag, und sch?nes Wetter .... Was tun ?
Am besten einen Ausflug, aber wohin ? Ich wollte mal wieder nach Luxemburg !

Mein Hauptaugenmerk galt den deutschen Drehstromloks, die in Luxemburg unter der Baureihe 4000 laufen. Es fuhren mir aber noch ne ganze Menge weiterer interessanten Fahrzeuge vor die Linse.

Fangen wir mit den CFL Fahrzeugen an:

Gleich hinter der "Grenze" ging es schon los. Die ET's der Baureihe 2000 werden auf weniger gefragten Strecken eingesetzt.
2007 wartet in Wasserbillig auf Fahrg?ste in die Landeshauptstadt.
Bild

In Luxemburg Stadt angekommen mu?te erstmal die 4011 verhaftet werden (diese und die 4015 fehlen noch in meiner Fotosammlung)
Bild

Weiter gings nach Bettembourg.
Dort konnte die Begegnung der Lz fahrenden 4001 und dem 2209 zwischen Berchem und Bettembourg festgehalten werden.
Bild

Wenig sp?ter kam mit der 4010 eine der wenigen mit Werbung beklebten 4000 daher. Sie wirbt f?r den Klimaschutz.
Bild

Im letzten Jahr wurde auch die Baureihe 3000 mit zeitmultiplexer Wendezugsteuerung nachger?stet, um mit den neuen Dostowagen im Wendezugbetrieb verkehren zu k?nnen.
In Schifflange ist die 3004 mit einer RB unterwegs nach Rodange.
Bild

In der Gegenrichtung war die 1817 mit einem G?terzug unterwegs.
Bild

N?chste Werbelok auf dem Chip war dann die 4020 mit Werbung f?r 50 Jahre elektrischer Betrieb der CFL. Aufgenommen bei der Einfahrt in Schifflange.
Bild

Wenig sp?ter verzog sich die Sonne hinter dicken Wolken und ich mich mit meinem Fotoapparat nach Belvaux Soleuvre. Mit allerletzter Kraft und fast im Schrittempo kam die 1503 mit 12 mit Stahltr?gern beladenen Wagen den Berg hinauf.
Bild

Bew?lkung hat den Vorteil, das man auch mal andere Perspektiven machen kann, die bei Sonne eben nicht gehen. So zum Beispiel die Einfahrt der blitzeblanken 4019 in Belvaux Soleuvre.
Bild


Nun zu den Gastlokomotiven in Luxemburg

Fangen wir mit den schnellsten an, und zwar dem TGV. 4 mal am Tag kommt er aus Frankreich her?ber.
Auf dem Weg nach Frankreich habe ich den Tz 514 am Bahn?bergang in Bettembourg aufgenommen.
Bild

Wenig sp?ter kam Tz 336 als Regionalzug aus Frankreich her?ber. Er ist baugleich mit der CFL Baureihe 2200
Bild

Die Lok bespannten IC aus Frankreich obliegen der Baureihe 15
Mit 15 Minuten Versp?tung trifft EC 296 aus Basel in Luxemburg ein.
Bild

Der Zug macht hier Kopf und f?hrt mit einer belgischen Lok weiter nach Br?ssel.
Die 2018 wartet drauf, endlich beifahren zu k?nnen.
Bild

Das belgische Pendant zur CFL Baureihe 3000 ist in Luxemburg nur im G?terverkehr anzutreffen. Das aber reichlich und meistens auch im Doppelpack.
Wie hier 1319 + 1328 mit einem Containerzug im Transit Frankreich-(Luxemburg)-Belgien
Bild

Und das Highlight ganz zum Schlu?, falls ihr noch nicht eingeschlafen seit.
Zu Testzwecken weilt die Slowenische 541 107 in Lux. Da die Testfahrten nur nachts stattfinden, konnte ich den Zug in Wasserbillig am Tag abgestellt fotografieren.
Bild


So, das wars mal wieder. Ich geh jetzt ins Bett. War ganz sch?n anstrengend ;-)

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 08:13
von lux
Hallo,
sch?ne Bilder!

Nur eine kleine Info:
Die SNCB 13er kommen in Luxemburg haupts?chlich im G?terverkehr zwischen Bettemburg und der belgischen Grenze zum Einsatz, verschiedene IC?s aus Br?ssel werden aber auch mit 13er bespannt.

Mike

Re: [L] Kleines Land, aber gro?e Fahrzeugvielfalt ! (m15B)

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:41
von töff-töff
Dieter R?mhild hat geschrieben:Bild
Genial, sieht irgenwie aus, als ob die Lok ihre Wagen verloren h?tte. :lol: :lol:

LUXIS

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 16:58
von Mercator
Ganz toll! :P

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 17:48
von fdl-lux
Hallo,

Sehr sch?ner Querschnitt durch die Fahrzeugvielfalt! Fehlt nur die NEG V100, aber die kam erst um 17.45 nach Wasserbillig :(

mfg
fdl-lux

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 22:12
von Dieter Römhild
Fehlt nur die NEG V100, aber die kam erst um 17.45 nach Wasserbillig Sad

Ja, da war ich schon auf dem Heimweg.
Aber gesehen habe ich sie dann auch noch in Igel mit ihrer langen Schlange an Ea Wagen.

:lol:

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 10:00
von hqerlen
Wir sehen hier jetzt verst?rkt die tollen Fahrzeuge aus Luxembourg. Frage: Wer wei? wie das Nummern-Schema bei der CFL aufgebaut ist und erkl?rt es hier?
Dank f?r die M?he.