Seite 1 von 1

Warten auf die P8 (Ruhrpott-MaK, V100 u.a., 8B)

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 21:13
von Sven Ackermann
Leider ohne P8-Bilder, da diese 1.) nicht wie angedacht ?ber die Vogelsbergbahn kam und 2.) auch bis 18.10 Uhr nicht durch Gie?en. Mittlerweile ist sie wieder unterwegs, nachdem sie in Lollar einen kurze Pause gemacht hat, wie Volker es in dem P8-Beitrag bereits gemeldet hat. Zu sp?t f?r mich, nachdem ich von 13.15 bis 18.10 Uhr an den mittelhessischen Bahngleisen gewartet hatte, hatte ich dann auch genug. Aber es sind auch andere sch?ne Sachen gekommen.

Bild

Den Anfang macht der 628 438 (RB 25250 Gr?nberg-Gie?en) am Hp Gie?en Licher Stra?e, wo ich zuerst eine Stunde zusammen mit Jonathan Schmidt auf die P8 warten wollte.


Bild

Allm?hlich bekam ich Zweifel, dass die P8 tats?chlich ?ber die Vogelsbergbahn kommen w?rde, und ich bin mit dem n?chsten 628 zum Bahnhof Gie?en gefahren. Jonathan blieb als "Vormelder" im Bereich der Vogelsbergbahn. In Gie?en sah ich dann eine orangene MaK im Gleisvorfeld rangieren. Kurz darauf fuhr das gute St?ck dann netterweise an Gleis 12 und blieb da eine Viertelstunde stehen, so dass sich auch erkennen lie?, was es f?r eine Lok ist: WHE 24, am F?hrerhaus noch mit der alten Bahnbezeichnung "Wanne-Bochum-Herner Eisenbahn" beschriftet, eine MaK G 1600 BB, Baujahr 1978, Fabriknummer 1000778. Was um alles in der Welt diese Lok nach Gie?en verschlagen hat, wei? ich leider nicht.


Bild

Kurz darauf (gegen 15.27 Uhr) kam dann die 482 015 von SBB Cargo mit einem Gz (war das der DGS 43017 ??) s?dw?rts gefahren.


Bild

Um 15.31 Uhr kam dann auf einmal die 211.074 von Erfurter Gleisbau mit einigen Flachwagen nordw?rts angedieselt.


Bild

Weil sie im Gegenlicht kam, noch ein Nachschu? (Flachwagen haben halt auch gewisse Vorteile ;-) ). Die Lackierung erinnert stark an belgische Dieselloks. Und das zweite obere Spitzenlicht stammt noch aus den Zeiten, als sie als D 20 f?r die Bentheimer Eisenbahn fuhr.


Bild

Irgendwann wurde es mir in Gie?en zu langweilig, und ich bin nach Wetzlar gefahren. Dort konnte ich beobachten, wie zig LKW einen gigantischen Wall aus Schotter n?rdlich des Bahnhofs aufsch?tteten (Vorbereitungen f?r die kommende Baustelle). Zwischendurch kamen aber auch ein paar Z?ge vorbei, wie der 425 018 als RB 25118 Frankfurt-Dillenburg.


Bild

Die 364 767 kam mit einer ?bergabe durch den Bahnhof gefahren. Ein Dreirad mit G?terwagen habe ich auch schon l?nger nicht mehr fotografiert, nachdem die in Gie?en aktiven V60 nur die Reisez?ge verschieben und die G?terz?ge V90-dominiert sind.


Bild

Und 140 681 rangierte auch etwas herum. Anschlie?end setzte sie sich vor einen Zug aus Kirow-Schotterwagen und fuhr ?ber Gie?en (wo ich sie wieder sah) ?ber die MWB nordw?rts.

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 23:52
von Kai
Die 211 kam aus Wiesbaden-Ost. Hat dort herumrangiert und ist dann mit den Flachwagen rausgefahren:

Bild

211

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 08:14
von Markus Göttert
die sieht ja richtig nett aus.

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 10:17
von Klaus aus FG
So richtig gro?e Touren f?hrt die V60 in Wetzlar auch nicht: Schrott vom Gbf zum Buderus, das war's.