Seite 1 von 1

Wetzlar h?ngt Gie?en ab

Verfasst: So 25. Feb 2007, 12:11
von Bruder Johannes
Anbei ein Zeitungsbericht ?ber die Verlagerung des Regionalen G?terverkehrs vom Gbf Gie?en in den Gbf Wetzlar.

Wetzlar h?ngt Gie?en im G?terzugverkehr ab

Railion Deutschland hat seit Dezember Garbenheim zu Mittelhessens Drehkreuz ausgebaut
WETZLAR (gro). Fast ger?uschlos ist der Garbenheimer G?terbahnhof mit dem j?ngsten Fahrplanwechsel zum Dreh-und Angelpunkt des mittelhessischen G?terzugverkehrs geworden. Die im Deutsche Bahn-Konzern f?r den Schieneng?terverkehr verantwortliche Railion Deutschland AG hat Garbenheim im Dezember zum "Satelliten mit Rangiermitteln" ausgebaut. Bis dahin hatte Gie?en diese Funktion. Mit dem Ausbau des Garbenheimer G?terbahnhofs werden sich heute die Wetzlarer Stadtverordneten besch?ftigen. Ausgangspunkt war ein in der Novembersitzung beschlossener Auftrag an den Magistrat, dieser m?ge Ausk?nfte ?ber die aktuelle Nutzung sowie eventuelle Ausbauplanungen des Bahnhofs zu einem "regionalen Logistikzentrum" einholen.
"Garbenheim war bisher ein Standort, der mit einer Lok in zwei Schichten von Gie?en aus angefahren wurde", sagte Railion-Sprecher Marek Polster auf Nachfrage dieser Zeitung. Bis Dezember sei Gie?en der "Satellit" gewesen, wo die mittelhessischen Zugbildungsaktivit?ten konzentriert waren. Eine Railion-interne Untersuchung sei bereits 2002 zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Verlegung nach Garbenheim "vorteilhaft" sei, sagte Polster.
Daraufhin sei der Satellit verlegt und der daf?r n?tige Ausbau Anfang Dezember abgeschlossen worden. Nach Magistratsinformationen ist vorgesehen, dass in Wetzlar zw?lf statt bisher sechs Gleise von Railion f?r den Zugbildungsbetrieb genutzt werden - elf Gleise f?r Zugbildung, Bedienung der Anschl?sse, Sammlung von G?terwagen und Abstellen von Rangierloks und ein Gleis f?r Zugein- und -ausfahrten.
Acht Regionalz?ge werden werktags in Garbenheim zusammengestellt "Andere Gleise, die nicht von Railion bestellt werden, werden zur?ckgebaut", sagte Polster.
Weitere Gleise, die meist seit Jahren nicht mehr beziehungsweise kaumgenutzt wurden, wurden still gelegt. Die vorhandenen Signalanlagen und die Oberleitung wurden den neuen Anforderungen angepasst.
Der Betrieb des "neuen" Garbenheimer G?terbahnhofs erfolgt im Dreischichtsystem, eine durchg?ngige Besetzung von Sonntagabend bis Samstagmittag mit jeweils maximal acht Mitarbeitern ist garantiert. Auf dem Bahnhof werden eingehende und ausgehende Wagen im Absto?verfahren rangiert und werkt?glich zu acht Regionalz?gen zusammengestellt, die in Richtung Gie?en fahren, sagte Polster.
Zus?tzliche Arbeitspl?tze habe die Satelliten-Verlegung nicht gebracht, berichtete der Railion-Sprecher, "einige wenige" seien von Gie?en nach Wetzlar verlagert worden.
F?r die acht Mitarbeiter sei das alte Sozialgeb?ude neu hergerichtet worden. Zu den Umbaukosten wollte Polster aus Wettbewerbsgr?nden ebenso keine Angaben machen wie zu den gr??ten regionalen Kunden im G?terverkehr. Insgesamt entwickele sich das Gesch?ft in Mittelhessen "solide".
Die Railion AG ist nach eigenen Angaben "die erste europ?ische G?terbahn" und das gr??te Transportunternehmen in der Europ?ischen Union. Das Unternehmen erwirtschaftete nach eigenen Angaben 2004 mit 5000 Z?gen, die t?glich im Einsatz sind, einen Innen- und Au?enumsatz von 3,6 Milliarden Euro. Railion hat in Deutschland rund 50 Rangieranlagen von der DB Netz angemietet und bef?hrt rund 36 000 Schienenkilometer.

Siehe auch diesen Link: http://www.giessener-anzeiger.de/voba/a ... 94002.html

Gr??e von Johannes

Verfasst: So 25. Feb 2007, 19:29
von Bruder Johannes
Naja der Bericht war nicht nur im Gie?ener Anzeiger sondern u.a. auch in der Wetzlarer Neuen Zeitung zu finden. Was mich an diesem Artikel auch gest?rt hat, war neben dem Wort "Satellit", was einige Male zu oft verwendet wurde, insbesondere des dazugeh?rige Foto. Wenn man schon einen Artikel ?ber den G?terbahnhof schreibt und auch noch ein Foto dazuf?gt, sollte man auch eines verwenden was den G?terbahnhof zeigt, und nicht den Schrottplatz am G?terbahnhof.
Das der Artikel erst zum 14.02.2007 in die Zeitung kam, hat vermutlich damit zu tun das sich an diesem Tag der Magistrat der Stadt Wetzlar mit dem G?terbahnhof besch?ftigt hat, wie dem Bericht zu entnehmen ist.

Gr??e von Johannes