Seite 1 von 1

Nachtrag: 01 1519-6 vor dem Harzkurier

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 17:55
von 03 1010
Hallo,

leicht versp?tet m?chte ich hier mal meine Bilder vom letzten Samstag zeigen.
Die 01 519 (beschriftet als 01 1519-6) zog den Harz-Kurier der EFZ nach Nordhausen. Leider blieb sie wegen einem Lagerschaden bereits in Pressig-Rothenkirchen liegen, ohne ?ber die Frankenwaldrampe zu fahren, aber der Reihe nach:

Abfahrt in Frankfurt war um 4:42 Uhr. In W?rzburg war das erste Sonnenlicht, was mich dann gleich zur ersten Aufnahme veranlasste. Dieser Morgenhimmel ist doch einfach genial oder?

Bild

In Lauda wollte ich die 01.5 das erste mal abpassen, vorher kam noch ein G?terzug durch

Bild

Von der Ausfahrt aus Lauda habe ich kein Bild, das habe ich auf DVD festgehalten, davon vielleicht demn?chst mehr.

Nach einer unglaublichen Ausfahrt aus Lauda stand die 01.5 in Schweinfurt wieder ganz friedlich am Bahnsteig (was f?r ein Licht)

Bild

Etwas weiter vorne standen diese beiden

Bild

Das n?chste Wiedersehen gab es in Pressig-Rothenkirchen, am Fu?e der Frankenwaldrampe

Bild

Nur schnell ein Nachschuss und dann schnell in die Ausfahrt, gleich geht's los. Von wegen! Beim Warten habe ich die Schiebelok der Frankenwaldrampe abgelichtet

Bild

Circa 1 Stunde nach der planm??igen Abfahrtszeit ging die 01.5 vom Zug. Also zur?ck in den Bahnhof. Auf dem Weg zur 01.5 noch schnell eine Wei?wurst erlegt

Bild

Beim Abr?sten dampfte es aus allen L?chern :roll:

Bild

Als der Sonderzug dann weg war, konnte man endlich Bilder von der Patientin machen, sch?n wie sie hier im Abendlicht gl?nzt

Bild

Zum Schluss noch mal das Problemkind, das hintere rechte Tenderlager, sogar jemand wie ich, der keine Ahnung hat, sieht, dass da was nicht stimmt :shock:

Bild

So, ich hoffe die Bilder haben gefallen. Im Moment habe ich wenig Zeit, die dazugeh?rigen Filmszenen gibt es demn?chst auch.

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 09:35
von Lokomotive
Tolle Bilder hast Du da eingestellt und sie zeigen mir ganz subjektiv, wie sch?n so eine Dampflok ist. Ihr sieht man das "Leben" an und sie hat ein Gesicht, im Gegensatz zu Stromern und Dieselloks. Die haben kein vorne und kein hinten.