Seite 1 von 1

Letzte Meldung vom Zugungl?ck Remscheid (m1B)

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 00:14
von Andreas T
Hallo, Freunde der Eisenbahn,

allm?hlich werden die letzten Spuren des Zugungl?cks am (edit:) 13.02.2007 von Remscheid-L?ttringhausen (628 524 /928 524 f?hrt leer gegen umgest?rzten Baum, abgerissene Drehgestelle, Entgleisung, Triebkopf bohrt sich in den Hang, drei Verletzte) beseitigt: Zwar steht derzeit (17.00 Uhr) der besch?digte Triebwagen noch immer im Bahnhof Remscheid Lennep. Der besonders stark besch?digte Steuerwagen befindet sich aber rollf?hig auf Hilfsdrehgestellen und soll - nach meinen Informationen - in der Nacht abtransportiert werden. Gegen 16.30 Uhr hat jedenfalls 218 261 den Hilfszugger?tewagen Richtung Wuppertal abgefahren. Der Einschnitt, in dem das Ungl?ck passiert ist, ist weitgehend von B?umen befreit. Hoffen wir, dass auch die drei verletzten Bahnmitarbeiter bald wieder vollst?ndig hergestellt sind.

Bild


Und als Link auf meine beiden ver?ffentlichten Unfallbilder:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3245409



Herzlich

Andreas T

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 15:25
von Dieter Römhild

Code: Alles auswählen

Der Einschnitt, in dem das Ungl?ck passiert ist, ist weitgehend von B?umen befreit.
Aber scheinbar nicht von allen: ---> http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 76,3249276

Re: Letzte Meldung vom Zugungl?ck Remscheid (m1B)

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 21:28
von Bad Camberger
Andreas T hat geschrieben:Hallo, Freunde der Eisenbahn,

allm?hlich werden die letzten Spuren des Zugungl?cks am 13.02.1007 von Remscheid-L?ttringhausen (628 524 /928 524 f?hrt leer gegen umgest?rzten Baum, abgerissene Drehgestelle, Entgleisung, Triebkopf bohrt sich in den Hang, drei Verletzte) beseitigt: Zwar steht derzeit (17.00 Uhr) der besch?digte Triebwagen noch immer im Bahnhof Remscheid Lennep.


Herzlich

Andreas T

:D Ich h?tte nicht gedacht, dass es am 13.02.1007 schon die Eisenbahn gab.( Kein Kluggeschei?e, sondern einfach nur :wink: )
Ich wei?, dass du 2007 meinst. :idea:

Verfasst: So 18. Feb 2007, 23:54
von Ahrtalbahn
Heute Nachmittag ist der Verungl?ckte VT628 richtung Wuppertal abtransportiert worden. Doch das sorgte zur dritten Sperrung, gestern ist wieder ein VT628 auf einen Baum gefahren, diesmal zwischen Remscheid G?ldenwehrt und Solingen scharberg, der Strecke innerhalb von weniger als einer Woche: Bei Ronsdorf ist der Stwg 928 vom Hdg gerutscht:

Bild

Bild

nach ein paar Stunden konnte er die Fahrt dann doch fortsetzen, hier in Oberbarmen:

Bild

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 10:46
von Ahrtalbahn
Also:

Bild

Bild

Der VT628er, der am Dienstag in die B?schung gerast ist, hier am Donnersatg in Remscheid Lennep - Fotos: privat


Nach dem am Dienstagmorgen (13.2) ein 628er auf der Strecke W-RS-SG auf einer Werksfahrt zwischen Remscheid L?ttringhausen und Remscheid Lennep auf Grund eines auf der Strecke befindlcihen Baumes, entgleist ist und drei Bahnarbiter teils schwer verletzt worden sind, ereignete sich am Freitag abend gegen 23h ein weiterer Unfall zwischen Remscheid G?ldenwehrt und Solingen Scharberg: Ein 628er, mit 50 Passagieren besetzt, raste ?ber eine zuvor umgest?rzte, 40cm dicke Fichte und schleifte diese noch 100 Meter mit sich, bevor 928 538-8 zum Stehen kam. Die Strecke wurde zum zweiten Mal in dieser Woche gesperrt. Nachdem die Feuerwehr die Fichte zwers?gt und beseitigt und weitere Sch?den behoben hatte, konnte der Zug nach ?ber eineinhalb Stunden seine Fahrt fortsetzten. 15 Fahrg?ste sowie der Triebfahrzeugf?hrer erlitten einen Schock.

-------------------------------------------------------------------------------------

Bild

Bild

928 538-8 f?hrt am 16.Februar2007 ?ber eine Fichte - Fotos: blaulichtreporter

Noch unbest?tigten Quellen zu folge soll der Schienenverkehr zwischen Wuppertal HBF und Remscheid HBF von Samstagabend (17.Februar 2007), 20h30, bis gestern (18. Februar 2007) fr?h wieder zum Erliegen gekommen sein. Zwischen Wuppertal HBF und Remscheid HBF wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, zwischen Solingen HBF und Remscheid HBF pendelten die 628er. Gr?nde sind mir noch nicht bekannt, werden aber ggf im Laufe des heutigen Tages folgen.
Dies w?re also Sperrung Nr.3!

Die hier von mir gemeldete dritte Sperrunge (siehe Post von gestern Abend) muss also als Sperrung Nr.4 behandelt werden...