Seite 1 von 1
Terminliste: Sonderfahrten hist. TFZ
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 11:49
von gt
Kleines Update f?r die Region per heute, unter:
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e

Verfasst: So 21. Aug 2005, 14:52
von gt
Kleines Update heute auf:
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 23:18
von gt
Kleines Herbst/Winter Update unter
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e
Jubi Ahrtalbahn
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 11:47
von gt
Der Fahrplanlink f?r den 18.09. (Ahrtal) ist jetzt eingestellt.
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 16:02
von gsl
Danke f?r die neuen Informationen! Drei Fragen dazu:
1. Ist der Einsatz von 50 2740 anstatt der sch?nen 23 042 jetzt sicher!?
2. Wann erfolgt die Zuf?hrung bzw. die R?ck?berf?hrung der Dampflok?
3. Welche Tfz. sind f?r die RB 26XXXXX geplant?
Gru?,
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 16:23
von gt
Hallo Stephan,
zu1: sicher ist, da? 023 042 nicht kommt. Mein aktueller Wissenstand ist 50 2740. In der offizeiellen Presseerkl?rung ist von der BR 52 die Rede. Vielleicht bekommen die das aber nicht auseinandergehalten.
"Gemeinsame Presseerkl?rung der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH und des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord zum 125-j?hrigen Bestehen der Ahrtalbahn.
Die Eisenbahnstrecke zwischen Remagen und Ahrweiler feiert in diesem Jahr ihr 125-j?hriges Bestehen. Um dieses Jubil?um geb?hrend zu feiern, l?dt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und die Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH alle B?rger und Eisenbahnfans am Sonntag, den 18.09.05, zum gro?en Bahnhofsfest in Bad Neuenahr ein.
An diesem Tag wird ein Teil des planm??igen Linienverkehrs auf der Ahrtal-Strecke zwi-schen Remagen und Kreuzberg dreimal mit einem Dampfzug
(siehe Fahrplan) der Baureihe 52 gefahren.
Nachdem die Dampflok auf dem Bahnhofsfest Bad Neuenahr gegen 10.40 Uhr einge-troffen und dort feierlich begr??t worden ist, erwartet die Besucher am Sonntag bis 20 Uhr ein umfangreiches Programm. U.a. findet an diesem Tag eine Ausstellung zur Ge-schichte der Ahrtalbahn, eine Modellbahnausstellung, eine Besichtigung des Museums-Bahnbetriebswerkes Kreuzberg (Ahr) e.V. in einem historischen Packwagen und eine historische und moderne Fahrzeugausstellung am Bad Neuenahrer Bahnhof statt. Es werden F?hrerstandsmitfahrten mit der Diesellok V60 (Brohltalbahn) angeboten und f?r die J?ngsten gibt es eine Feldeisenbahn, eine H?pfburg und ein Spielmobil. F?r die Sammler sind ein M?nz- und Sonderbriefmarkenstand interessant.
Der Geschichtsverein Bad Neuenahr, die Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, die trans regio Deutsche Regionalbahn GmbH, die Brohltal-Eisenbahn GmbH und die Ahr Rhein Eifel, Tourismus & Service GmbH werden an St?nden f?r Informationen und Ausk?nfte zu den jeweiligen Themenbereichen zur Verf?gung stehen. Das DB-Reisezentrum ist den ganzen Tag ge?ffnet.
Abgerundet wird das Programm mit musikalischer Gestaltung am Vormittag durch die ?Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler? unter der Leitung von Dr. William Gordon, am Nachmittag von der Big Band des Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler und am A-bend durch die Band ?Kiss my Blues?.
Als zus?tzliches Highlight gibt es ab 16.45 Uhr eine Autogrammstunde der Damen Fu?-ball-Bundesligamannschaft ?SC 07 Bad Neuenahr? mit den Spielerinnen Sandra Minnert (Welt- und Euromeisterin), Isabell Bachor (Nationalspielerin), Julia Neumann (U21 Nati-onalspielerin), Maria Himmighofen (U 21 Nationalspielerin) und Celia Okoyino
Da Mdbabi ( U 19 Nationalspielerin).
F?r das leibliche Wohl sorgt den ganzen Tag Frau Reinecke mit ihrem Team der ?Bahn-hofsstuben? in Zusammenarbeit mit der Bitburger Brauerei und den ?Freunden der Ahr-talbahn?. Ein Konditor pr?sentiert Schokoladen-Lokomotiven.
Die Veranstaltung findet mit Unterst?tzung der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Kreissparkasse Ahrweiler, der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, des Zweckver-bandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, der DB Regio AG, der trans regio und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH statt.
Im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) sind als g?nstige
Tarifangebote besonders Tageskarte, Minigruppenkarte oder Gruppenfahrschein zu empfehlen.
Als attraktives ?berregionales Tarifangebot ist das Rheinland-Pfalz-Ticket (n?here In-formationen unter www.der-takt.de) zu nennen, das ?ber die Landesgrenze hinaus auf der Schiene sogar bis Bonn gilt.
Genauere Informationen erhalten Sie unter www.vrminfo.de oder unter
0 18 05 - 986 986 (0,12 Euro/Minute)."
Zu 2) Ich habe noch keine Uhrzeiten.
Zu 3) Keine Ahnung
DB Museum ?berf?hrt 103 113 mit Salonwagen wohl mit BR 218
Die Brohler fahren wohl selber mit der V 60.
Gr??e
Gerd
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 20:43
von gt
Und noch ein paar News f?r den Rest von 2005. Zumindest ein paar weitere 24 009 Eintr?ge werden wohl noch folgen.
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e
Gerd
Verfasst: So 13. Nov 2005, 22:57
von gt
Hallo,
erstaunlicherweise habe ich in den letzten paar Tagen noch 12 neue Termine f?r dieses Jahr zusammenbekommen. Danke an die Informanten!
www.rail-server.de/sonderfahrten
Gr??e
Gerd
Verfasst: So 13. Nov 2005, 23:01
von gsl
Danke

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 17:45
von gt