Seite 1 von 1

Sangerhausen, Februar 2007 (m4B)

Verfasst: So 4. Feb 2007, 01:00
von John Henry
Hallo zusammen,

auf der Suche nach neuen Fotostellen habe ich einmal Sangerhausen unsicher gemacht. Hier gibt es noch Formsignale und ein Reiterstellwerk. Ansonsten dominiert speziell in den G?tergleisen und am Bahnbetriebswerk die Natur. G?terz?ge gab es einige, leider war meine Fotoposition just in diesen Augenblicken meist ung?nstig. Auch der Quarzitzug aus Scharzfeld konnte gesichtet, aber nicht mit einem Foto bewiesen werden :( Dieser Zug wurde von zwei V100 an der Spitze und einer MAK am Schlu? gefahren. Doch nun zu den Fotos:

Ein unbekannter 642 am Reiterstellwerk
Bild

143 929 mit RB nach Nordhausen
Bild

155 182 an der Westeinfahrt
Bild

232 586 kam Lz aus Richtung Berga-Kelbra
Bild

Gru?
John Henry

Verfasst: So 4. Feb 2007, 18:12
von knipser
Hallo John Henry,

sieht ja teilweise traurig aus. Unkraut, La 10 Km/h...
Aber wie man h?rt, wurde die Strecke jetzt aufgewertet.

Viele Gr??e, Karl-Heinz

Re: Sangerhausen, Februar 2007 (m4B)

Verfasst: So 4. Feb 2007, 18:37
von Henning
Hallo,
ich habe heute ein paar Vergleichsbilder aus dem Jahr 1981/82 rausgesucht. Zur besseren ?bersicht stelle ich die Bilder im Vergleich zu den Bildern von John Henry direkt untereinander ein:

Stellwerk vom Bahnsteig aus gesehen:

Bild

Bild

Westeinfahrt:

Bild

Bild

Fr?her gab es das Problem des Dampfes ;-) :

Bild

Bild

F?r das Bild am Bahnsteig habe ich kein Vergleich gefunden.

Verfasst: So 4. Feb 2007, 22:46
von John Henry
Hallo,

der Vergleich ist allererste Sahne :!:
Viel hat sich am Gleisplan nicht ge?ndert, bis jetzt.

An der Westeinfahrt habe ich wiederum ein direktes Vergleichsfoto aufgenommen. Zur Verdeutlichung stelle ich das Foto direkt unter Hennings Foto ein.

Bild


232 586
Bild

Nochmals vielen Dank f?r die Vergleichsfotos.

Gru?
John Henry

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:22
von knipser
Hollo John Henry, hallo Henning,

ein beeindruckender Zeitvergleich ist Euch da gelungen.
In Sangerhausen war immer Hochbetrieb, darum war
der Bhf Sangerhausen auch SED - Bahnhof.

"Selten Eine Durchfahrt" ;-)

Viele Gr??e, Karl-Heinz