Seite 1 von 1

Zweiter Weihnachtstag in Gie?en: 111, HGB-Power (m5B)

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 21:23
von Sven Ackermann
Hallo!

Nachdem das Weihnachtsfest bis dahin gut ?berstanden war, trieb mich heute nachmittag das herrliche Wetter mal kurz an den Gie?ener Bahnhof. Dabei gab es die geballte HGB-Power aus ehemaligen DR-Loks zu sehen, die in der Heimat Gie?en die Feiertage verbringen.


Bild
Hier zuerst die 111 189 mit ihrem RE 4676 Frankfurt-Siegen (und nicht, wie die Zielanzeige vorgibt, nach Frankfurt).

Bild
Rot, gelb, gr?n - sch?n bunt ist der Fuhrpark der Hessischen G?terbahn (HGB). ?ber Weihnachten kommen nicht nur die NbE-Loks in ihr "Nest" nach Hause, sondern auch fast die gesamte HGB-Flotte. Von vorne nach hinten sind dies hier: Lok 16 (202 488, ex TLG), 203 211, V180 392 (ex Adam) und 293 701 "Nobby". Wenn nur nicht das Graffiti an der ex-TLG 16 w?re...

Bild
Unweit der Loks (bzw. diente mir auch als Fotostandpunkt f?r das Bild eben) lag diese kleine Stahlkastenbr?cke ohne Gleise, die den Anschriften nach wohl aus dem Bereich der ehem. DR stammt.

Bild

Bild

Re: Zweiter Weihnachtstag in Gie?en: 111, HGB-Power (m5B)

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:49
von Carsten Frank
Sven Ackermann hat geschrieben: >Rot, gelb, gr?n - sch?n bunt ist der Fuhrpark der Hessischen >G?terbahn (HGB).
>Wenn nur nicht das Graffiti an der ex-TLG 16 w?re...
Warte mal ab und la? Dich ?berraschen...
Lange wird das Graffitti nicht mehr leben... :-)

Gru?
Carsten

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 00:07
von Gregor Schaab
Moin,
k?nnte es sein das Du da einen Einschlag (Schmutz) auf dem Sensor hast?

Schaue mal rechts ?ber der Lok (ist beim Folgebild oben auch zu sehen)

Bild

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 00:42
von Sven Ackermann
Hallo,

@ Gregor: danke, ich habe es auch schon gesehen (und auch an der Kamera gleich beseitigt. Die Bilder wollte ich aber nicht mehr gegen welche ohne Fleck austauschen...

@ Carsten: bin mal gespannt, wie die Lok dann aussehen wird. Auch rot wie die V60.01? Abwarten...
Werden evtl. andere HGB-Loks auch noch umgepinselt? Bisher sind ja alle au?er der V60.01 noch in der Farbe bzw. mit der Nummer ihrer Vorbesitzer unterwegs.

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 14:21
von Bruder Johannes
Ob die Br?cke wohl gebraucht wird, um den den Gie?ener Bergwerksstollen mal wieder vorm Einst?rzen zu bewahren?

Gr??e von Johannes

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 14:52
von Dieter Römhild
N?, die wurde da erst k?rzlich ausgebaut !