Seite 1 von 1

R.I.P.

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 15:45
von Thomas Baurhenn
Hallo Forumsgemeinde,

:cry: :cry: :cry: :cry:


die nachfolgenden Bilder gebe ich ohne Kommentar rein.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

:cry: :cry: :cry: :cry:

Gr??e von der sch?l Sick

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 16:14
von der Donnersberger
ja, das macht mir richtige Schmerzen. Mit denen bin ich Ende der 60er Jahre immer gefahren ( im Ruhrpott)

sch?ne und auch schaurige Bilder

findet der Donnersberger Michael :D

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 17:22
von Lokomotive
Habe dar?ber gerade in DSO gelesen und es ist schon traurig.
Man h?tte den ET doch weiterhin stehen lassen k?nnen.
Er war schon ein Wahrzeichen von L?tzel.
Schade. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 17:22
von julian
:evil: :evil: :evil: :evil:

Das tut weh, gerade weil ich dachte, hier neulich zwischen den Zeilen gelesen zu haben, es w?rde sich endlich etwas Positives in Sachen Eierkopp tun...

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 17:34
von der Donnersberger
naja " getan " hat sich ja was. Fragt sich halt nur, was ?

Wirklich schade

Gru? vom Donnersberger :D

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 19:51
von Lokomotive
Morgen sehe ich mir den Rest nochmal an.
01 118 f?hrt ja dran vorbei.

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 20:14
von Marco Baurhenn
Tja, es ist zwar schade um das Fahrzeug, aber wer in letzter Zeit mal innen drinn war, g?nnt dem Et den "Gnadenschuss"!

Verfasst: So 15. Okt 2006, 01:55
von Eifelschrat1
Hallo zusammen,

dann zur Erinnerung an dieses Fahrzeug zwei Aufnahmen aus dem Jahre 1993, entstanden im Ruhrgebiet:

Bild

Der ET 30 macht anl??lich einer Sonderfahrt am 27.November 1993 Station im Bahnhof Recklinghausen

Bild

Unterwegshalt in Moers am Niederrhein


Das waren meine pers?nlichen Erinnerungen an den ET 30. Wirklich schade, da? es so ein Ende nehmen mu?te :cry: :cry:

Verfasst: So 15. Okt 2006, 10:31
von 216
Gibt es noch einen 430 der erhalten wird? Oder war das hier der letzte?

Gru? Martin

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 08:49
von Der_Bopparder
Marco Baurhenn hat geschrieben:Tja, es ist zwar schade um das Fahrzeug, aber wer in letzter Zeit mal innen drinn war, g?nnt dem Et den "Gnadenschuss"!
Hallo,

so traurig die ganze Sache ist, aber ich kann Marco nur zustimmen. Ich habe zuletzt im Mai 2006 den Wagen von innen inspiziert. Was soll ich sagen:

- der gesamte Zug war vollkommen durchgefault
- die Wagenk?sten hingen fast alle auf halb-acht
- die Innenverkleidungen / Inneneinrichtungen waren vom eingedrungenen Wasser teilweise / komplett zerst?rt
- alle Wagen (besonders die Triebk?pfe) hatten starke Vandalismussch?den, die bestimmt nicht alle erst in Koblenz entstanden sind

Hoffen wir, das der ?berlebende Triebkopf so hergerichtet werden kann, dass er dauerhaft erhalten bleibt. Und das alleine wird bestimmt keine einfache Aufgabe! :roll: