Seite 1 von 1

Aar-Salzb?de-Bahn, Teil 2 (m10B)

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:16
von Maurice
Hallo,


habe hier noch ein paar Bilder von zur?ckgelassenen Objekten am Bahnhof Hartenrod.


Bild
Viadukt Hartenrod


Bild
Der Bahnhofswegweiser h?ngt immer noch


Bild


Bild


Bild
Die Rollb?cke auf denen die rausgerissenen Schienenst?cke bis zum Sammelplatz transportiert werden


Bild


Bild
Drahtseile der Weichenbedienung Ausfahrt Richtung Gladenbach


Bild


Bild
Der Bahn?bergang am Bahnhof Hartenrod. Noch sch?n zu erkennen ist der Antrieb der Schranke.


Bild
Das sichere Zeichen f?r den baldigen Abbau!



Im 3. Teil werde ich dann demn?chst noch ein paar Bilder vom Abschnitt Bad Endbach bis Gladenbach einstellen.

Bis dann....

Maurice

nein

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:37
von Markus Göttert
das ist wie eine beerdigung

montag bring ich meine restlichen bilder.

gruss

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 16:40
von Maurice
Hallo zusammen!


H?tte gerne ein paar mehr Reaktionen auf meine ersten Bilder gehabt!
Sind die von Gr??e und Qualit?t okay? Was kann man vielleicht besser machen?


Meine Bilder aus dem Bereich Hartenrod/Bad Endbach sind so schon nicht mehr wiederholbar! Die Gleise sind nun weg, ebenso der Signalmast und fast alle Telegrafenmasten :-(


Es gr??t
Maurice

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:01
von Sven Ackermann
Hallo Maurice,

von der Gr??e der Bilder und der Qualit?t sind sie OK. Was mir selbst nur nicht so gef?llt, ist das schwarze Copyright mitten im Bild. Am Rand das wei?e geht aber in Ordnung.

Aber inhaltlich haben die Bilder nat?rlich eine traurige Aussage. Nichtsdestotrotz finde ich es gut, da? Du Dir die M?he gemacht hast und das noch mal dokumentiert hast.
Vielleicht schaffe ich es vor dem endg?ltigen Ende auch noch mal da hin...

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:18
von Maurice
Hallo Sven!

Naja, so sch?n finde ich das schwarze Copyright in der Bildmitte auch nicht!
Aber wenn man es nur am Rand macht, kann man es wegschneiden!
Ein Freund und Computerexperte sagte mir ich solle es so machen.
Es gibt wohl noch die M?glichkeit eines unsichtbaren "Wasserzeichens", aber das ist wohl etwas aufw?ndiger.

Den Abbautrupp habe ich diese Woche noch nicht geh?rt und gesehen, keine Ahnung wo die sind.
W?re aber sch?n, wenn du und/oder andere aus dem Forum auch nochmal ein paar Pics machen k?nnten!

Gru?
Maurice

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:30
von Sven Ackermann
Hallo Maurice,

das (c) in der Mitte ist auch nicht so schlimm. Andererseits: wer das (c) wegmachen will, bekommt auch das in der Mitte weg, mit einem Bildbearbeitungsprogramm geht alles. Das ist auch der Grund, warum ich meine Bilder erst gar nicht kennzeichne: wer es klauen will und das (c) entfernen will, der schafft das auch... Egal, lassen wir das Thema. Ich habe das auch nur erw?hnt, weil Du nach Verbesserungsvorschl?gen gefragt hattest.

Wie gesagt, sollte ich da mal hochkommen, werde ich nat?rlich auch Bilder machen.