Wie Henning hier schrieb, lassen sich Dampfloks bei herbstlichem Siffwetter meist sch?n fotografieren, da die Dampfentwicklung in aller Regel betr?chtlich ist. Den Thread in der "damals"Ecke wollte ich nicht mit meinen noch nicht ganz so alten Bildern vollm?llen, so dass ich hier einen neuen er?ffne und einfach mal ein paar Schlechtwetterbilder von Dampfloks zeigen m?chte.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ziemlich genau ein Jahr alt sind die ersten beiden Aufnahmen. Sie entstanden Anfang Oktober 2005 auf der Rennsteigbahn beim "Preu?endampf am Rennsteig". Zum Einsatz kamen 94 1538 und 78 468.
Hier ist die 94er am Lokbahnhof Ilmenau in Richtung Bahnsteig unterwegs, um dort den ersten Zug des Tages hinauf zum Rennsteig bereitzustellen.
![Bild](http://sfu-ev.de/sven/bilder/20051003rennsteig/lokbhf1.jpg)
78 468 stand auf dem ersten Bild noch im Lokbahnhof und harrte der Dinge die da kommen. Noch gut eine Stunde konnten die Lokm?nner schmieren und putzen, dann waren auch sie auf dem Weg nach St?tzerbach. Hier f?hrt die alte Preu?in kraftvoll aus dem Bahnhof Manebach aus:
![Bild](http://sfu-ev.de/sven/bilder/20051003rennsteig/78manebach.jpg)
Auf der anderen Seite des Rennsteigs fuhr 94 1538 hier aus dem Bahnhof Schmiedefeld aus, auch hier gab es eine sch?ne Abdampfwolke:
![Bild](http://sfu-ev.de/sven/bilder/20051003rennsteig/94schmiedefeld.jpg)
Zu guter Letzt noch ein Bild mit richtig dicker Dampfwolke. 52 8075-5 ist es, die auf diesem Bild aus dem M?rz diesen Jahres am ber?hmten Wartburgblick nahe Eisenach bergan f?hrt. Eine lange Leine leerer Holzwagen hat sie am Haken und damit noch gut einen Kilometer vor sich, ehe sie den F?rthaer Tunnel und damit den Scheitelpunkt der Strecke erreichen wird :
![Bild](http://sfu-ev.de/sven/bilder/2006/holzzug/wabubli1.jpg)
Vielleicht f?hlt sich ja jemand animiert, ebenfalls ein paar derartige Bilder herauszukramen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Viele Gr??e, Sven