Hallo,
folgende Ank?ndigung hab ich bei DSO gefunden :
Traditionelle Herbstdampflokfahrt am 07. Oktober 2006.
Steigen Sie ein und erleben Sie eine einmalige und spektakul?re Dampflokfahrt! Zum Einsatz kommen die schwere G?terzuglokomotive 41 360 und die gro?e Schnellzuglokomotive 01 118.
Buchen Sie hier!
Diesmal beginnt unsere Fahrt am Niederrhein mit der 41 360 und verl?uft ?ber K?ln - entlang des Mittelrheins - bis Koblenz. Hier wird die Dampflok 01 118 vorgespannt um von dort die nicht elektrifizierte Lahntalbahn zu befahren. Auf diesem Abschnitt ? unbestritten eine der sch?nsten Strecken in Deutschland - entfaltet die Dampflokomotive ihre volle Leistungskraft. In Limburg kann das Wasserfassen beobachtet werden, bevor es mit der 01 118 weiter geht ?ber die Taunusstrecke nach Frankfurt und Darmstadt-Kranichstein. Dort besteht die Gelegenheit, das Eisenbahnmuseum (Eintritt nicht im Fahrpreis enthalten) zu besuchen und die Erg?nzung der Kohle- und Wasservorr?te fotografisch in Szene zu setzen. Auch ein Ausflug in Stadt Darmstadt bietet sich f?r unsere Fahrg?ste an.
Die R?ckfahrt ab Darmstadt-Kranichstein f?hrt uns mit der 01 118 an den romantischen Teil des Weltkulturerbes Mittelrhein. Ab Koblenz wechselt nicht nur der Fahrtverlauf von der linken auf die rechte Rheinseite, sondern auch die Bespannung des Dampfzuges. Die 41 360 bespannt den Dampfzug bis K?ln und weiter zum Ausgangspunkt Oberhausen.
Diese sicherlich einmalige Dampflok-Veranstaltung sollte sich kein Eisenbahnfreund entgehen lassen.
Zusteigehalte: Aussteigehalte:
Oberhausen Hbf (ca. 7.00 Uhr) Koblenz Hbf (ca. 18.45 Uhr)
Duisburg Hbf Neuwied
D?sseldorf Hbf Linz
Neuss Hbf Bonn-Beuel
K?ln Hbf (ca. 8.10 Uhr) Troisdorf
Troisdorf K?ln Hbf (ca. 20.20 Uhr)
Bonn-Beuel Neuss Hbf
Linz D?sseldorf Hbf
Neuwied Duisburg Hbf
Koblenz Hbf (ca. 10.15 Uhr) Oberhausen Hbf (ca. 21.30 Uhr)
Der Sonderzug beginnt und endet in Oberhausen Hbf und bef?hrt folgende Route: Oberhausen Hbf ? Duisburg Hbf ? D?sseldorf Hbf ? Neuss Hbf - K?ln Hbf ? Troisdorf ? Bonn-Beuel ? Linz ? Neuwied ? Koblenz Hbf ? Limburg/Lahn ? Darmstadt Hbf ? Darmstadt-Kranichstein ? Darmstadt Hbf ? Mainz Hbf ? Bingen Hbf ? Koblenz Hbf ? Neuwied ? Linz ? Bonn-Beuel ? Troisdorf ? K?ln Hbf ? Neuss Hbf ? D?sseldorf Hbf ? Duisburg Hbf ? Oberhausen Hbf
An Wagen werden bequeme und historische Schnellzugwagen der 1. und 2. Klasse eingesetzt. Zus?tzlich befindet sich ein Bar- und Speisewagen im Zugverband. F?r Eisenbahnfreunde gibt es im Rahmen der betrieblichen M?glichkeiten spezielle Fotohalte und Scheinanfahrten an ausgesuchten Stellen (speziell im landschaftlich sehr sch?nen Lahntal).
Gru? Reiner