(Ge-)Wissensfrage ;-)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
- Kontaktdaten:
(Ge-)Wissensfrage ;-)
Wo ist dieses Bild aufgenommen und was zeigt es...

Gregor
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
die katze kenn ich nicht
und der mixer der da liegt, hab ich 1993 da vergessen.
mu? ich bei gelegenheit wieder abholen.
mu? ich bei gelegenheit wieder abholen.

Re: (Ge-)Wissensfrage ;-)
Hallo Gregor,
dort war ich noch am 19.09.2006
, da wurde an dem Triebwagen noch flei?ig restauriert - deshalb sage ich auch nichts.
Gru?,
Carlo
dort war ich noch am 19.09.2006

Gru?,
Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am Mo 2. Okt 2006, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: (Ge-)Wissensfrage ;-)
Hallo Gregor,
warst Du auch an dieser Stelle - siehe Bild

Gru?,
Carlo
warst Du auch an dieser Stelle - siehe Bild


Gru?,
Carlo
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Hi
so langsam sollte man einen Reisebericht / Tipp draus machen
?prischens:
Das Ensemble in der N?he der Br?cke ist wohl weg, oder?
Hab in DSO gelesen, dass es nach Ahlbeck gebracht werden sollte.
Stimmt das?
Edit:
Zusatzfrage angebracht
so langsam sollte man einen Reisebericht / Tipp draus machen

?prischens:
Das Ensemble in der N?he der Br?cke ist wohl weg, oder?
Hab in DSO gelesen, dass es nach Ahlbeck gebracht werden sollte.
Stimmt das?
Edit:
Zusatzfrage angebracht
Zuletzt geändert von Bernhard Reifenberg am Mo 2. Okt 2006, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: (Ge-)Wissensfrage ;-)
Hallo LVT771,LVT771 hat geschrieben:wo Du dich alles rumtreibst, das ist Berliner HoheitsgebietCarlo hat geschrieben:Hallo Gregor,
dort war ich noch am 19.09.2006, da wurde an dem Triebwagen noch flei?ig restauriert - deshalb sage ich auch nichts.
Gru?,
Carlo
ich war doch nur kurz im Urlaub dort. Da ist hat meine Frau auch die LVT's digital abgelichtet

Gru?,
Carlo
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Ok, f?r Nichtwisser:
Der Ort ist Peenem?nde,
genau: Historisch-Technisches Informationszentrum Peenem?nde
Dort wurde der Grundstein f?r die deutsche Raketenproduktion des 2. Weltkrieges gelegt.
Der Triebwagen mitsamt Beiwagen geh?rte zur damaligen Werksbahn, die elektrisch betrieben wurde. Der Strom hierzu war, quasi als Nebenprodukt, damals ausreichend vorhanden.
Guckst du hier: http://www.peenemuende.de/hti/index.php?id=7
EDIT
Fehlerkorrektur
besser so, Axel?
Der Ort ist Peenem?nde,
genau: Historisch-Technisches Informationszentrum Peenem?nde
Dort wurde der Grundstein f?r die deutsche Raketenproduktion des 2. Weltkrieges gelegt.
Der Triebwagen mitsamt Beiwagen geh?rte zur damaligen Werksbahn, die elektrisch betrieben wurde. Der Strom hierzu war, quasi als Nebenprodukt, damals ausreichend vorhanden.
Guckst du hier: http://www.peenemuende.de/hti/index.php?id=7
EDIT
Fehlerkorrektur
besser so, Axel?

Zuletzt geändert von Bernhard Reifenberg am Mo 2. Okt 2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.