Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 21:36
von gt
Nun ja, Ralf tr?gt immer wieder zur Erheiterung der Leser bei. :lol: :lol: :lol:
@ crisu: vielleicht solltest du doch mal das etwas zielorientiert eingrenzen.

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 21:51
von Stefan
1992 war ich noch nicht einmal im Kindergarten *g* :oops:

Re: 1. Tipp

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 22:52
von Marco Baurhenn
chrisu hat geschrieben:Es betrifft die beiden Rheinstrecken n?rdlich von Koblenz.

@ Ralf1972: Ich war in der Zeit Lehrling in der Bundesbahn-Lehrwerkstatt Oberlahnstein und hatte auch Urlaub. Wenn das mal kein Tipp f?r dich ist! :P
Welches Lehrjahr ??

Ich war auch von '89 dort in der Schlosserlehre
Wobei, wenn ich dar?ber nachdenke und Deinen Wohnort kombiniere, waren wir zusammen in der Realschule (Du in Klasse C) und zusammen in einem Lehrjahr"

(Lieber ?lige H?nde, als nen kurzen in der Hose) ;-)

Re: R?tselfrage f?r Freitag

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 06:22
von Der_Bopparder
chrisu hat geschrieben:Am Freitag den 04.08.1992, also kommenden Freitag vor genau 14 Jahren, ist etwas passiert. Wer wei?, was es war?
Mein 23. Geburtstag! Ist aber lieb das Du daran gedacht hast, aber gleich als Beitrag im Mittelrheinforum - welche Ehre :!: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 08:01
von Alex Strüder
Moin, Moin,

wer googelt, der findet auf http://zugindianer.de/Fotos/103_198/body_103_198.html

Gruss aus Kowelenz

Alex

---------------------------------------------
Ein Ungl?ck kommt selten allein!

?Aufgrund eines Fremdeingriffes in den Betriebsablauf? (so der Originalton der Versp?tungsmeldungen in den Bahnh?fen) brach am Vormittag des 4. August der Verkehr auf den beiden Rheinstrecken zwischen K?ln und Koblenz zusammen. Und das kam so:

Gegen 4.10 Uhr ri? die Zuglok des D 214 (?Bayern-Nachtexpress?) zwischen den Bahnh?fen Bad Breisig und Sinzig (Rhein) Teile der Fahrleitungsanlage herunter. In der Folge wurde der gesamte Fernverkehr zwischen Koblenz und K?ln ?ber die rechte Rheinstrecke umgeleitet. Nur vier Stunden sp?ter kam gegen 8.30 Uhr ein Sattelschlepper auf einer Br?cke ?ber die KBS 465 bei Neuwied infolge ?berh?hter Geschwindigkeit vom rechten Weg ab und raste zwischen Zuglok und ersten Wagen des auf dem Weg von Karlsruhe nach Braunschweig mit geringer Versp?tung fahrenden IC 508 ?Rheinfels?. Der LKW-Fahrer kam bei diesem Unfall ums Leben, von den 170 Personen im IC 508 wurden vier, darunter die beiden Lokf?hrer leicht verletzt. Die Zuglok des IC, die neurot lackierte 103 198, wurde im Bereich des F?hrerstandes und des angrenzenden Maschinenraumbereiches total zerst?rt, eine Wiederaufarbeitung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Quelle: Lok Report, M?nster, Ausgabe 10. 92.

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 08:48
von der Kölner
Ralf1972 hat geschrieben:An das Ungl?ck kann ich mich noch gut erinnern. Die 103 stand noch lange in Deutzerfeld mit Planen abgedeckt bis sie dann verschrottet wurde. Der Lokf?hrer des IC ist ?brigens heute mein Kollege beim Fernverkehr in Koblenz. Nat?rlich ist ein get?teter Mensch einer zuviel, trotzdem ist es fast ein Wunder das nicht mehr Tote zu beklagen waren. War ne wirklich schlimme Sache.
Stimmt, die Reste von der Lok standen/lagen mehrere Monate im Deutzerfeld rum. Sp?ter wurden sie aber noch nach Opladen gebracht um nachzuschauen, was man noch gebrauchen k?nnte. Wobei das eigentlich nicht mehr sehr viel gewesen sein kann.
Die Reste m?ssen sogar erst im Jahr 1994 zerlegt worden sein, denn Anfang 1994 stand 103 198 in einem kleinen Holzschuppen im AW Opladen. Ebenfalls dort anzutreffen war die 103 211 ,wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann wurde die dort ebenfalls nur noch als Ersatzteilspender genutzt (wegen Brandschaden).

Der Unfall in Neuwied war damals wirklich ein sehr schlimmes und trauriges Ereignis!

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 23:09
von Marco Baurhenn
chrisu hat geschrieben:@ Marco:

Richtig: Wir sind ein Lehrjahr!

Ich sage nur: "Es kann nur einen geben".
Gibt es das "Werkzeug" noch?

Liebe Gr??e

Christian
Hh?h???

Ja, da? Teil h?ngt momentan im DB Museum in L?tzel in der Schlosserei ?ber dem Schwei?tisch ! :-D

Mann was ist die Welt klein!

@Ralf: Klar kennst Du Christian. ;-)