"Mal was anderes" (18B)

gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

"Mal was anderes" (18B)

Beitrag von gsl »

Vorgestern war ich an der Voreifelbahn zwischen Euskirchen und Odendorf, sowie an der Eifelhauptstrecke zwischen Gerolstein und Weilerswist unterwegs, hier einige Impressionen von der Tour. Ist ja schon fast eine Seltenheit, durchgehender Verkehr auf der KBS 474...

Wer sich einfach mal so an die Strecke stellt... 294 682 vor imposanter Kulisse
Bild

Bedarfsg?terzug FZ 54799 nach Meckenheim nahe Kuchenheim, dieses mal sogar mit Fracht :)
Bild

Ausfahrt Odendorf
Bild
Bild

Standortwechsel nach Gerolstein: 218 206 wartet auf die Ausfahrt nach Trier
Bild

RB 12837 sprintet davon :wink:
Bild

Ein 628 verl?sst Gerolstein etwas sp?ter in der Gegenrichtung als RB 12834 nach J?nkerath
Bild
Bild

218 217 mit dem RE 12080 zwischen Lissingen und Gerolstein, die Strecke nach Pr?m gleicht mittlerweile einem Wald...
Bild

218 137 legt mit dem Gegenzug eine starke Abfahrt hin, offenbar schmeckte dem Lokf?hrer die Versp?tung nicht :wink:
Bild

628 451 folgt der 218 als RB 12841 nach Trier
Bild

Im G?terbahnhof eine inzwischen seltene Szene. Scheint eine Railion Sonderleistung gewesen zu sein, der Wagen geh?rt zumindest der DB Tochter
Bild

Zusammentreffen von 628 460 und einem VEB 798, der als Verst?rkertriebwagen auf der Eifelquerbahn fungierte. Einst hatte die BR 628 f?r die Bl?sung der Schienenbusse gesorgt, nun sind sie selbst als n?chstes an der Reihe.
Bild

P?nktlich zur?ck in Euskirchen stand als n?chstes der abendliche FZT nach K?ln-Gremberg auf dem Plan
Bild

Mit nicht weniger als 33 Wagen zieht 294 682 nahe Kleinb?llesheim vorbei, irgendwie scheint die um Euskirchen nichts so wirklich zu fordern :roll:
Bild

Die gedrehte Garnitur mit 218 137 als RE 12088, unterwegs nach K?ln-Deutz
Bild

Zu guter Letzt die abendliche R?ckleistung von Gremberg nach Euskirchen, die aber auch nicht wirklich fordernd ausfiel..
Kann mir das nicht recht erkl?ren!?
Bild

Nachschuss auf die abendliche Triebfahrzeugfahrt bei Weilerswist
Bild


Als Schmankerl noch zwei Impressionen aus dem S?den. Von Forchheim in Oberfranken verl?uft eine reizvolle Nebenbahn nach Ebermannstadt in die Fr?nkische Schweiz, hier stellvertretend zwei Aufnahmen von gestern:
642 113, Einfahrt Ebermannstadt
Bild

Perfekte Nebenbahnromantik in den Feldern bei Pretzfeld
Bild


Gru
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

@ Stephan...

Beitrag von hqerlen »

... kannst Du bitte Deinen Beitrag teilen??? Ich versuche seit 1 Stunde an den vollst?ndigen Beitrag zu kommen - erfolglos. :(
Anderen Modem-Usern geht es sicherlich ebenso.

Hab?ein Herz f?r Modem-user! :lol:
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
der Kölner

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von der Kölner »

Stephan hat geschrieben:
Bild
Sind eigentlich noch beide Domcars in Gerolstein oder nur noch der eine Wagen?
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo Ralf
Ralf1972 hat geschrieben: sch?ne Fotos, vor allem die aus der Gerolsteiner Ecke gefallen mir sehr gut. Wie so oft wenn ich eure Fotos aus allen Ecken unseres Forums sehe denk ich mir, "da mu? ich auch mal (wieder) hin" :!:
K?nnte mich dann als Fremdenf?hrer anbieten :)

lg

Eifelschrat1
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von matthias »

der K?lner hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Bild
Sind eigentlich noch beide Domcars in Gerolstein oder nur noch der eine Wagen?
Wieso "beide" ? VEB hat doch drei St?ck, siehe hier:

http://www.veb.de/content/lokomotiven_index.htm

Soviel ich wei? sind zwei in Rastatt.
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Eifelschrat1

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo K?lner,
der K?lner hat geschrieben: Sind eigentlich noch beide Domcars in Gerolstein oder nur noch der eine Wagen?
eigentlich sind es ja 3 Domecars, die im Besitz des AKE sind; die beiden Wagen, die nicht auf dem Bild zu sehen sind, befinden sich zur Zeit in Rastatt, zwecks HU. Der Wagen auf dem Bild soll nur noch als Ersatzteilspender dienen.

Gru?

Eifelschrat1
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Re: "Mal was anderes" (18B)

Beitrag von matthias »

Eifelschrat1 hat geschrieben:Hallo K?lner,

Der Wagen auf dem Bild soll nur noch als Ersatzteilspender dienen.

Gru?

Eifelschrat1
Meines Wissens geht der dritte Wagen ans/ins dbmuseum N?rnberg. Allerdings nicht funktionsf?hig.
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
der Kölner

Beitrag von der Kölner »

*SCH?M* :oops: :oops: :oops: :oops:
Stimmt es waren ja drei, hatte irgendwie nur noch die Existenz von zweien in Erinnerung.
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Beitrag von gsl »

Danke f?r die R?ckmeldungen!

@ Ralph: Brauchst nicht denken, dass ich einfach alles vom Chip ins Forum geklatscht habe! Mal schaun, wieviel es n?chstes mal wird... Wenn ich mir zum Beispiel diesen Beitrag http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=4084 anschaue, von der "M?chtigkeit" her.. Mir wirds dabei trotzdem nicht langweilig, hoffe das gilt f?r den Beitrag auch.


MfG.
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo

Hauptsache ist doch, da? es anscheinend gelingt, drei dieser sch?nen Wagen der Nachwelt zu erhalten und das davon auch wahrscheinlich zwei betriebsf?hig sein werden, ist doch wirklich klasse :D . Freue mich schon darauf, sie wieder im Einsatz zu erleben, auch wenn bis dahin sicherlich noch einige Zeit ins Land gehen wird.

Jetzt fehlt nur noch die passende Lackierung f?r diese Domecars :!: :!:. Ich weiss leider nicht, ob sie in rot-beige oder blau-beige lackiert werden.

Gru?

Eifelschrat1
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Stephan,

motivlich sehr sch?n und interessant. Trotzdem muss ich hqerlen zustimmen, die Bildgr??e von 250 bis 311Kb ist nat?rlich heftig. Bei 18 Bildern ist somit dein Beitrag f?r Modem-User nicht genie?bar. Vielleicht k?nntest du dich das n?chste Mal auf max. 150 Kb je Bild beschr?nken, dann haben noch einige mehr etwas von deinen ausgesprochen sch?nen Fotos.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Eifelschrat1 hat geschrieben:Hallo Ralf
Ralf1972 hat geschrieben: sch?ne Fotos, vor allem die aus der Gerolsteiner Ecke gefallen mir sehr gut. Wie so oft wenn ich eure Fotos aus allen Ecken unseres Forums sehe denk ich mir, "da mu? ich auch mal (wieder) hin" :!:
K?nnte mich dann als Fremdenf?hrer anbieten :)

lg

Eifelschrat1
Hallo Eifelschrat1,

ich w?rde Dein Angebot auch bei Gelegenheit mal gerne nutzen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Gesperrt