Schwerer Unfall zwischen Mainz und Alzey

Gesperrt
baureihe189
Amtmann A11
Beiträge: 703
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 18:48

Schwerer Unfall zwischen Mainz und Alzey

Beitrag von baureihe189 »

Traktor rast an Bahn?bergang in Zug, 1 Wagen umgekippt, 1 Wagen entgleist, 20 Verletzte, Strecke bis auf weiteres gesperrt
Ralf Steffens

Beitrag von Ralf Steffens »

MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Also, gerast ist laut SWR-Artikel keiner!
Selten so einen sachlichen Artikel zu einem Zusammensto? zwischen Stra?en - und Schienenfahrzeug gelesen!

Da muss aber ein Schutzengel mitgereist sein, dass es da bei Schnittwunden, Platzwunden, Schock und Gehirnersch?tterungen geblieben ist.

Gegen so eine ungl?ckliche Verkettung von Zuf?llen (Traktor verliert beim Rangieren im Feld Gleichgewicht - st?rzt um und f?llt auf die Gleise - Zeit zum Warnen des Triebfahrzeugf?hrers per Handy ?ber Polizeinotruf reicht nicht mehr) hilft wohl auch keine noch so ausgekl?gelte Sicherheitseinrichtung.
Benutzeravatar
Helmut
Hauptschaffner A4
Beiträge: 122
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut »

Hallo,

ich will kein Katastrophentourist sein, aber die Hessenschau des hr zeigte gestern erschreckende Bilder von dem Zusammensto?.
Das Video hier zu sehen: http://www.hr-online.de/website/fernseh ... 1&jmpage=1
Erst im vergangenen Jahr war ein Traktor von einem Weinberg auf die Bahnstrecke zwischen Freiburg und Basel gest?rzt, und ein ICE hatte das Fahrzeug gerammt.

Gr??e ins Forum
Helmut
Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Wolfgang Riedel
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43

Beitrag von Wolfgang Riedel »

Hallo zusammen,

ich war auch schockiert dar?ber, ?ber diesen Bahnunfall. Man kann nur von Gl?ck sagen, das es bei Verletzten geblieben ist.

Kann mir jemand sagen, ob die Strecke im Sonntag wieder offen ist, bzw. fahren die Regionalbahnen zwischen Armsheim und Nieder - Olm ?

Zwischen Armsheim und Alzey wird ja gebaut. Welche Bauz?ge sind da unterwegs ?

Viele Gr?sse

Wolfgang Riedel
Bernd Heinrichsmeyer
Amtmann A11
Beiträge: 877
Registriert: Di 11. Jul 2006, 20:00
Kontaktdaten:

Lokeins?tze in Alzey

Beitrag von Bernd Heinrichsmeyer »

Hallo,

die Hochwaldbahn war unmittelbar von dem Eisenbahnunfall betroffen. Unser Lokf?hrer Berkmen war mit dem Zug unterwegs als Fahrgast, um die 745 502 der HWB in Alzey zu besetzen. Er erlitt einige Prellungen und eine Schnittwunde. Da es ein echter Eisenbahner ist, nahm er seine Arbeit nach Befragung durch den BL dennoch auf :).

Von uns ist bis 28.07. einschl. die 745 502 in der Baustelle Alzey (rund um die Uhr). Sie ist oft mit Baustoffen zwischen Alzey und Mannheim Rbf unterwegs. Die Lok tr?gt die Hausfarben der tschechischen Firma Railtrans, welche die Lok in Stendal bestellt, aber nicht abgenommen hatte. Wir haben diese nun ?bernommen und setzen sie zun?chst im AZ ein. Sch?ne Fotos unserer Loks freuen mich immer.
Bernd Andreas Heinrichsmeyer
http://www.heinrichsmeyer.com
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo,

die Nummer 745 502 ist deshalb gew?hlt, weil Railtrans aus Tschechien kommt, logischerweise wurde die Maschine als "tschechische V100" eingereiht. Auch die einstmals direkt in die ehem. Tschechoslowakei gelieferten V100 Ost sind heute als Baureihe 745 bezeichnet (abgeliefert als T 476).
Die Ordnungsnummer 502 stammt vom Schema her noch aus der Zeit, als sie als 203 504 unterwegs war. Allerdings hei?t sie nicht 504, sondern 502, damit die Railtrans-Loks durchgehend numeriert sind (die ex 203 501 ist jetzt die 745 501).

Viele Gr??e, Sven
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter Römhild »

Richtig, das hat Zulassungsgr?nde in Tschechien.
Da die Baureihe 745 dort schon seit Jahren existiert, brauchte man keine Neuzulassung.
Und da es die zweite Lok dieses Types ist, hei?t sie 502. So wurde sie von der Zulassungsstelle in Prag genehmigt.
Wenn man sie jetzt ?mzeichnen w?rde, erlischt die Zulassung f?r Tschechien, und das will man bestimmt nicht :wink:
Gesperrt