jojo54 hat geschrieben: ↑So 22. Jun 2025, 11:56
Zudem frage ich mich immer wieder, wo sind die ganzen Stellwerkskräfte von der Lahntalbahn untergebracht worden.
War da niemand bereit nach Dillenburg oder Butzbach zu wechseln? Leider habe ich keine Antwort darauf bekommen,
so wie bei vielen anderen Dingen hier im Forum auch.
Nachdenkliche Grüße!
Hallo jojo und in die Runde,
... die Frage "Wo sind all die Fdl aus dem Lahntal hin?" stellt sich auch mir regelmäßig, denn es ist inzwischen
fast ein Jahr seit der "Demontage" der Arbeitsplätze zwischen den Blockstellen Runkel und Solms vergangen.
Da es keine offiziellen Verlautbarungen/Zahlen gibt, dürften rund zehn bis zwölf (?) der ehem. Fahrdienst-
leiter aus den Bahnhöfen (Kerkerbach, Aumenau, Weilburg, Löhnberg, Stockhausen, ?) inzwischen im ESTW
in Diez ihren neuen Arbeitsplatz haben, das pro Tagschicht (inkl. Staffel) mind vier od. fünf Fdl benötigt.
Die ehem. "Fdl auf freier Strecke" (Runkel, Villmar, Arfurt, Fürfurt, Gräveneck, ?) konnten - wie aus normaler-
weise gut unterrichteten Quellen zu erfahren - aus "diversen Gründen" die Ausbildung immer noch nicht mit
einer Abschluss-Prüfung beenden und eine feste Stelle besetzten. Angeblich sei der Sept. 25 jetzt das Ziel.
Die Gründe liegen offensichtlich nicht bei den Auszubildenden sondern einer ziemlich chaotischen (Nicht-)
Organisation der Ausbildung durch InFRAGO - und die vage oder nicht eingehaltenen "Zusagen" über zukünf-
tige Dienstorte.
(Noch vor kurzem wurden in Anzeigen immer noch Standorte für zukünftige "Zugverkehrs-
steuernde" benannt, bei denen es nichts mehr zu steuern gibt, weil aufgehoben.)
Das soll insgesamt dazu geführt haben, dass viele Quereinsteiger bereits entnervt das Handtuch geworfen u.
die Ausbildung abgebrochen haben.
Aber nach außen hin müssen die Mitarbeiterinnen der Pressestelle immer nur "eitel Sonnenschein" verbreiten,
wie toll das Recruting und die Ausbildungen laufen -- sodass der Regionalbereich MITTE spätestens zum Jahres-
ende 2025 alle Dienstposten besetzen und die "kleinen Probleme" aus dem Weg schaffen kann.
Nur -- wer glaubt das noch ?
Grüße und gerne Widerspruch, wenn alles
(oder wesentliche Teile) nicht wahr sein sollte
eta176
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Ausschreibungen (Quer / regulär) :
(vor einem Tag)
Im Jahr 2025 suchen wir dich als
Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
bei der DB InfraGO AG am Standort
Buseck, Dillenburg, Ehringshausen, Gießen, Grünberg, Herborn, Hungen,
Lich, Lollar, Mücke, Nidda, Sinn oder Wetzlar. Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind
selbstverständlich ebenso willkommen.
( identische Standorte vor 3 Wochen)
Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Im Jahr 2025 suchen wir dich als
Quereinsteiger:in für eine Um-
schulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Buseck, Dillenburg, Ehringshausen,
Gießen, Grünberg, Herborn, Hungen, Lich, Lollar, Mücke, Nidda, Sinn oder Wetzlar. Bewerbungen bereits ausge...
(vor 3 Tagen)
Ausbildung Zugverkehrssteuerer (2025) (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Andernach, Boppard, Brohl, Koblenz, Lahnstein, Neuwied, Remagen, Rhens, Vallendar, Weißenthurm
* Ausbildung, Studium * Vollzeit - Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands.
Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch
besser werden wollen. Was dich erwartet -
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung
(bei Mittlerer Reife oder höherem Abschluss 2 1/2jährige) als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d)
für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Die Berufsschule findet in Blockform an der BBS Lahnstein statt.
Für die Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten. Außerdem unterstützen wir dich finanziell bei
dem Erwerb deines Führerscheins, wenn du diesen während der Ausbildung absolvierst.
.