"Generalsanierung" Siegstrecke | 30 Wochen gesperrt (11.12.26 bis 9.7.27)

Antworten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9581
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

"Generalsanierung" Siegstrecke | 30 Wochen gesperrt (11.12.26 bis 9.7.27)

Beitrag von eta176 »

.
Wie die Westfalenpost am 07.04.2025 (12:40 Uhr) berichtet, soll die Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf
- unmittelbar nach der "pünktlichen Inbetriebnahme der Rechten Rheinstrecke" - ab dem 11. Dez. 2026 bis zum
9. Juli 2027 für umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten voll gesperrt werden.
Es seien diverse Brückenerneuerungen vorgesehen, außerdem sollen Verkehrsstationen modernisiert werden. Zu-
dem werde DB InfraGO Sanierungsmaßnahmen am Oberbau im gesamten gesperrten Bereich durchführen ...
:arrow: https://www.wp.de/lokales/siegen-und-um ... perrt.html
___________________________________________________________________________________________________
Die DB Netz AG hatte bereits am 21. Dezember 2023, 15:01 Uhr "Temporäre Überlastungserklärungen (TÜLS)"
bekanntgegeben:
Im Zuge der anstehenden Maßnahmen, insbesondere Generalsanierungen 2025 und 2026, dienen mehrere Strecken
als Umleitungsstrecken. Die umgeleiteten Verkehre führen zu einer temporären Überlastung dieser. In Folge dessen
hat die DB Netz AG für die betroffenen Strecken temporäre Überlastungserklärungen (TÜLS) ausgesprochen.


Troisdorf – Koblenz – Wiesbaden (10.07.2026 - 11.12.2026):
• 2630 Remagen –Bingen Hbf,
• 3510 Bingen Hbf – Mainz-Mombach,
• 3525 Mainz-Mombach – Mainz Kaiserbrücke Ost,
• 3010 Wittlich – Ehrang,
• 2651 Troisdorf – Betzdorf,
• 2880 Siegen – Betzdorf,
• 2881 Siegen – Siegen Ost Gbf,
• 2800 Siegen Ost Gbf – Haiger,
• 2651 Haiger – Dutenhofen,
• 3703 Dutenhofen – Gießen-Bergwald,
• 3900 Gießen-Bergwald – Friedberg,
• 3742 Friedberg – HU-Rauschwald,

• 3672 HU-Rauschwald – Großkrotzenburg,
• 3660 Großkrotzenburg – Steinerts
https://www.dbinfrago.com/web/aktuelles ... 6-12609380
.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9581
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Siegstrecke und B 62 sind 2026/27 ca. sechs Monate parallel dicht

Beitrag von eta176 »

Die Kreisverwaltung Altenkirchen wurde durch die Meldung der WP jetzt aufgeschreckt und schrieb
am Dienstagmittag, 8. April auf ihrem FB-Account (Vollzitat):

Siegstrecke und B 62 parallel dicht
Die Umschreibung „Chaos“ dürfte in diesem Fall noch leicht untertrieben sein: Schon jetzt ist klar,
dass die Großbaustelle auf der B 62 in Niederschelderhütte ab den Sommerferien - bis mindestens
Ende 2027 - für massive Verkehrsbehinderungen an der Landesgrenze RLP/ NRW sorgen wird.
Betroffen sind neben den Anwohnern und ortsansässigen Unternehmen auch tausende Pendler, die
ihren Arbeitsplatz im Großraum Siegen haben.
Nun kommt hinzu, dass die DB InFrago die Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf ab Ende 2026
für rund 30 Wochen wegen einer Generalsanierung komplett sperren will. Entsprechende Medien-
berichte hat die Pressestelle der Bahn in Düsseldorf der Kreisverwaltung bestätigt.
Das heißt,
dass sowohl die Bahnlinie als auch die Bundesstraße mehr oder weniger für ein halbes Jahr paral-
lel „dicht“ sind, auch wenn der Autoverkehr mittels Ampeln geregelt werden soll.
Es droht eine Situation, die Landrat Dr. Peter Enders in dieser Form nicht hinnehmen möchte:
„Beide große Maßnahmen sind, isoliert betrachtet, von großer Bedeutung und müssen durchgeführt
werden. Ich kann und muss aber im Namen aller betroffenen Bürgerinnen und Bürger erwarten, dass
es bei solch langen Planungsphasen im Vorfeld zu Abstimmungen zwischen den Maßnahmenträgern
auf Schiene und Straße kommt. Das, was hier droht, kann man keinem rational denkenden Menschen
erklären.“
Enders kündigt an, sich in einem Schreiben an die Bahnbevollmächtigten für Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz für eine Verschiebung des Projekts einzusetzen. Grundsätzlich seien die Investitionen
in die für den Kreis Altenkirchen so immens wichtige Siegstrecke natürlich zu begrüßen, dafür bedürfe
es aber einer Planung mit einem gewissen Weitblick, so der Landrat. Er nehme bei seinem Anliegen
auch die heimischen Abgeordneten aller Parteien in die Pflicht, ebenfalls bei den entsprechenden
Stellen zu intervenieren.
„Die B 62 und die Siegstrecke sind jede für sich zwei der wichtigsten Lebensadern unserer heimischen
Infrastruktur. Ein Ausfall allein ist schon schmerzhaft genug, der beiden Verkehrswege kommt einem
Kollaps gleich“, betont Enders abschließend.
https://www.facebook.com/landkreisalten ... cale=de_DE (auch ohne fb-Anmeldung lesbar)
.
Antworten