Seite 1 von 1

Niederheimbach: Unfall bei Rangierfahrt

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 12:11
von Lw
Am Donnerstagabend (27.02.25) ist gegen 23:30 h eine Rangierfahrt im Bf Niederheimbach mit einem heftigen Aufprall zu Ende gegangen. Laut Bundespolizei befanden sich neben dem Tf noch 7 weitere Personen auf dem Zug. Zwei Arbeiter mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
212 323 rangierte mit 5 Schotterwagen und prallte gegen den Prellbock der Schutzweiche von Gl. 3 in Fahrtrichtung Bacharach.
Zur Unfallursache habe ich bisher Unterschiedliches gelesen.
Auf DSO gibt es einige Hinweise sowie Fotos, die NACH dem Aufgleisen des Unfallwagens entstanden.

Hier zeige ich einige Fotos, die am späten Freitagnachmittag (28.02.25) entstanden. Gegen 17 h gelang es, das letzte Drehgestell aufzugleisen.
Im Einsatz war der Schienenkran "Mammut". 212 310 zog nach dem Aufgleisen des letzten Wagens den Zugverband einige Meter vor.

Die Strecke Bingen Hbf - Koblenz Hbf war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wie weit der NV von Koblenz Hbf nach Süden verkehrte, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf der rechten Rheinstrecke verkehrten natürlich GV und FV im Blockabstand.
Während meines Aufenthaltes fuhren auf der parallelen B 9 viele Buss im SEV zwischen Bingen Hbf und Koblenz Hbf. Laut "Allgemeine Zeitung" Bingen warteten zeitweise mehrere hundert Menschen am Binger Hbf auf ein Weiterkommen.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Beste Grüße an die Beteiligten sowie gute Wünsche für die Verletzten!
Alois

Re: Niederheimbach: Unfall bei Rangierfahrt

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 09:51
von eta176
Hallo Alois,
vielen Dank für die detaillierte Fotoserie von den doch sehr
umfangreichen Bergungsarbeiten, die ich nach den sehr spär-
lichen Meldungen bei 'Strecken.info' nicht vermutet hätte.
(Den Dank für die Aufnahmen von der HQB-Baustelle füge ich
hier gleich mit an!)
Ein schönes Wochenende wünscht
Hans-Peter
.

Re: Niederheimbach: Unfall bei Rangierfahrt

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 13:46
von Lw
Dienstag, 11.03.25
Das Wetter war erträglich, somit stand einer kleinen Rad-Foto-Tour zwischen Bingen und Niederheimbach nichts im Weg. Zumal auf der rechten Rheinseite lediglich PV zu sehen war. Nach 16 h zeigten sich dann wieder Güterzüge - offenbar war wieder ein Fdl für Oberlahnstein-Wiesbaden im Dienst. Entsprechend hoch war das Aufkommen an Güterzügen - nachfolgend eine Auswahl. Dazwischen der Fern- und Regionalverkehr. Es ging Schlag auf Schlag. Leider blieb es recht diesig, so dass die Fotos tw. zu dunkel wirken. Auch habe ich sie nicht perfekt ausgerichtet. Ich hoffe, dass sie dennoch gefallen.

Start war an der Nahebrücke in Bingen. 185 383 wurde mit ihrem Klv durch Gl. 104 in Bingen Hbf geleitet, glitt langsam weiter nach Norden und wurde vom verspäteten RE 17 (Kaiserslautern - Koblenz Hbf) überholt. Ohne stehen bleiben zu müssen konnte der Zug wieder aufs Hauptgleis einfädeln:

Bild


Bild


Bild


Zwischen Bingerbrück und Trechtingshausen überholte 185 300 mit einer langen Reihe E-Wagen:

Bild


Unterhalb Burg Reichenstein kam E 186 222 mit Containern entgegen:

Bild


Nächster Halt war ausgangs Trechtingshausen - hier eine kleine Auswahl:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bf Niederheimbach: Zunächst Container nach Norden, dann überraschend eine Leerfahrt der BBL nach Süden, kurz darauf EC 8 (Zürich - Hamburg-Harburg):

Bild


Bild


Bild


Bild


An der Unfallstelle:

Bild


Bild


Fotohalt in Trechtingshausen unterhalb Burg Reichenstein: Güter nach Norden und Menschen gen Süden. Leider ist mir die Zugnummer des ICE nicht bekannt. Danke für den deutlichen Gruß!

Bild


Bild


Am Nordkopf des Vbf Bingerbrück fanden Gleisbaurabeiten statt, während 101 100 mit EC 6 (Interlaken Ost - Dortmund) vorbeizieht:

Bild


Bild


Bild


Beste Grüße an alle Tf!
Alois