Saarbrücken: DB baut auf 7,7 km Länge Lärmschutzwände
Verfasst: Do 16. Jan 2025, 02:41
Die erste Frage, die sich mir stellt: Welche Auswirkungen werden die vielen neuen
Lärmschutzwände auf die beliebten Fotostandpunkte haben, die wir schon seit et-
lichen Jahren in den "Saarländischen Sammelsurien" bewundern können ??
Meldung der DB-Pressestelle Frankfurt am Main vom 14. Januar 2025 (09:00 Uhr)
Weniger Schienenlärm für Anwohnende:
Deutsche Bahn baut sieben Schallschutzwände in Saarbrücken-Ost
Bauarbeiten für rund 7.700 Meter Lärmschutzwände vom 20. Januar bis 7. Juni
sowie 23. August bis 5. Dezember • Gesamtinvestition von 18,3 Mio. Euro
Am 20. Januar 2025 beginnt die DB mit dem Bau von sieben Lärmschutzwänden in
Saarbrücken-Ost. Sie werden entlang der Strecke Mannheim - Saarbrücken im Osten
Saarbrückens sowie entlang der Stadtteile Eschberg, Schafbrücke und Scheidt auf
beiden Seiten der Gleise gebaut. Die drei Meter hohen und insgesamt rund 7,7 km
langen Wände entlasten künftig die Anwohner entlang der Bahnstrecke vom Lärm
der vorbeifahrenden Züge. Das Projekt ist Teil des Programms „Lärmsanierung an
bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“. Das Investitionsvolumen
für die Lärmschutzmaßnahmen in Saarbrücken-Ost liegt bei rund 18,3 Millionen Euro.
Die DB führt die Bauarbeiten im Zeitraum vom 20. Jan. bis 7. Juni sowie 23. Aug.
bis 5. Dez. 2025 durch. Dabei sind Bagger, Radlader, Rüttelplatten sowie Ramm- und
Bohrgeräte im Einsatz. Um den Zugverkehr dabei so wenig wie möglich zu beeinträch-
tigen, müssen die Arbeiten tlw. in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden
durchgeführt werden. Konkret finden die Bauarbeiten in folgenden Zeitfenstern statt:
Vom 20. Januar bis 21. März montags bis freitags von 14.00 bis 23.00 Uhr,
Vom 26. März bis 9. Mai montags bis freitags zwischen 22.00 und 5.00 Uhr,
Vom 30. März bis 27. Juni an den Wochenenden von 22.00 bis 5.00 Uhr,
Vom 23. August bis 5. Dezember sonntags bis freitags zwischen 22.00 und 5.00 Uhr.
In diesen Zeiträumen kann es auch zu längeren Straßensperrungen kommen. Die DB
richtet in Abstimmung mit den Straßenbehörden entsprechende Umleitungen ein.
Der Bau von zwei weiteren Lärmschutzwänden entlang der Strecke Mannheim - Saar-
brücken ist in Scheidt für 2028 geplant.
Weiter entfernt liegende Häuser und Wohnungen profitieren ebenfalls von der Wirkung
der aktiven Schallschutzmaßnahme. Passive Lärmsanierungsmaßnahmen, wie der Einbau
von Schallschutzfenstern oder -lüftern, sind ebenfalls vorgesehen.
Weitere Informationen unter: www.laermsanierung.deutschebahn.com
https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... --13236586
.
Lärmschutzwände auf die beliebten Fotostandpunkte haben, die wir schon seit et-
lichen Jahren in den "Saarländischen Sammelsurien" bewundern können ??
Meldung der DB-Pressestelle Frankfurt am Main vom 14. Januar 2025 (09:00 Uhr)
Weniger Schienenlärm für Anwohnende:
Deutsche Bahn baut sieben Schallschutzwände in Saarbrücken-Ost
Bauarbeiten für rund 7.700 Meter Lärmschutzwände vom 20. Januar bis 7. Juni
sowie 23. August bis 5. Dezember • Gesamtinvestition von 18,3 Mio. Euro
Am 20. Januar 2025 beginnt die DB mit dem Bau von sieben Lärmschutzwänden in
Saarbrücken-Ost. Sie werden entlang der Strecke Mannheim - Saarbrücken im Osten
Saarbrückens sowie entlang der Stadtteile Eschberg, Schafbrücke und Scheidt auf
beiden Seiten der Gleise gebaut. Die drei Meter hohen und insgesamt rund 7,7 km
langen Wände entlasten künftig die Anwohner entlang der Bahnstrecke vom Lärm
der vorbeifahrenden Züge. Das Projekt ist Teil des Programms „Lärmsanierung an
bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“. Das Investitionsvolumen
für die Lärmschutzmaßnahmen in Saarbrücken-Ost liegt bei rund 18,3 Millionen Euro.
Die DB führt die Bauarbeiten im Zeitraum vom 20. Jan. bis 7. Juni sowie 23. Aug.
bis 5. Dez. 2025 durch. Dabei sind Bagger, Radlader, Rüttelplatten sowie Ramm- und
Bohrgeräte im Einsatz. Um den Zugverkehr dabei so wenig wie möglich zu beeinträch-
tigen, müssen die Arbeiten tlw. in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden
durchgeführt werden. Konkret finden die Bauarbeiten in folgenden Zeitfenstern statt:
Vom 20. Januar bis 21. März montags bis freitags von 14.00 bis 23.00 Uhr,
Vom 26. März bis 9. Mai montags bis freitags zwischen 22.00 und 5.00 Uhr,
Vom 30. März bis 27. Juni an den Wochenenden von 22.00 bis 5.00 Uhr,
Vom 23. August bis 5. Dezember sonntags bis freitags zwischen 22.00 und 5.00 Uhr.
In diesen Zeiträumen kann es auch zu längeren Straßensperrungen kommen. Die DB
richtet in Abstimmung mit den Straßenbehörden entsprechende Umleitungen ein.
Der Bau von zwei weiteren Lärmschutzwänden entlang der Strecke Mannheim - Saar-
brücken ist in Scheidt für 2028 geplant.
Weiter entfernt liegende Häuser und Wohnungen profitieren ebenfalls von der Wirkung
der aktiven Schallschutzmaßnahme. Passive Lärmsanierungsmaßnahmen, wie der Einbau
von Schallschutzfenstern oder -lüftern, sind ebenfalls vorgesehen.
Weitere Informationen unter: www.laermsanierung.deutschebahn.com
https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... --13236586
.