Wiederaufnahme des SPNV (Mo-Fr) ab/bis Bad Ems West ab 9.1.25
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 16:31
Mit dem Schulbeginn in Rheinland-Pfalz endet am Donnerstag, 9. Januar 2025 die
seit dem 25. November 2024 bestehende Totalsperrung der unteren Lahntalbahn.
Nach zahlreichen Einwendungen aus der Politik und von Verbänden lenkte die DB
insoweit ein, dass jetzt jeweils von Mo - Fr zahlreiche Zugverbindungen für den
sehr starken Schülerverkehr zwischen Bad Ems West, Nievern, Friedrichssegen u.
Niederlahnstein (-Koblenz) geschaffen wurden. Nachdem ein Großteil der Verbin-
dungen seit dem Silvestertag im HAFAS veröffentlicht wurden, ergab ein Abgleich
mit einem Verantwortlichen der Lahn-Eifel-Bahn jetzt nachfolgendes Ergebnis:
Von Bad Ems West starten die Triebwagen der Lahn-Eifel-Bahn nach Koblenz um:
06:01 Uhr, 6:31, 6:58, 7:10, 7:28 und 7:58 Uhr.
Ab dem Mittag beginnen acht Züge in Bad Ems West um:
13:28 Uhr, 13:59, 14:31, 15:28, 16:10, 16:28, 16:41 und die letzte Fahrt um 17:13 Uhr.
Von Koblenz Hbf sind am Morgen drei Abfahrten nach Bad Ems West vorgesehen um:
5:09 Uhr, 6:09 Uhr und 7:09 Uhr (Züge in Mehrfachtraktion, die getrennt n KO fahren).
Am Mittag sind sieben Fahrten geplant mit Abfahrt in Koblenz Hbf um:
13:09 Uhr, 13:37. 14:27, 15:09, 15:36 Uhr, 16:09 und die letzte Fahrt um 16:36 Uhr.
Die bislang in den Auskunftssystemen noch fehlenden Verbindungen werden kurzfristig ergänzt.
Die Fahrten werden außerhalb des Stellbereichs Niederlahnstein - wie gewohnt - durch das ESTW
Untere Lahn in Diez gesteuert. Die bislang als Voraussetzung für den Fahrtrichtungswechsel ge-
sehene Einfahrt in den Baustellenbereich (Bahnhofshalle) Bad Ems soll nicht erforderlich sein?!
Man darf sehr gespannt sein, wie der Verkehr ab Donnerstag läuft. Es werden bereits Wetten
angenommen, dass vor Pfingsten (2025) keine Wiederaufnahme des Regelbetriebs erfolgen
kann, da die Zeitpläne für die Lahnbrücke Nassau und Bad Ems bereits jetzt in deutlichem Ver-
zug sind.
.
seit dem 25. November 2024 bestehende Totalsperrung der unteren Lahntalbahn.
Nach zahlreichen Einwendungen aus der Politik und von Verbänden lenkte die DB
insoweit ein, dass jetzt jeweils von Mo - Fr zahlreiche Zugverbindungen für den
sehr starken Schülerverkehr zwischen Bad Ems West, Nievern, Friedrichssegen u.
Niederlahnstein (-Koblenz) geschaffen wurden. Nachdem ein Großteil der Verbin-
dungen seit dem Silvestertag im HAFAS veröffentlicht wurden, ergab ein Abgleich
mit einem Verantwortlichen der Lahn-Eifel-Bahn jetzt nachfolgendes Ergebnis:
Von Bad Ems West starten die Triebwagen der Lahn-Eifel-Bahn nach Koblenz um:
06:01 Uhr, 6:31, 6:58, 7:10, 7:28 und 7:58 Uhr.
Ab dem Mittag beginnen acht Züge in Bad Ems West um:
13:28 Uhr, 13:59, 14:31, 15:28, 16:10, 16:28, 16:41 und die letzte Fahrt um 17:13 Uhr.
Von Koblenz Hbf sind am Morgen drei Abfahrten nach Bad Ems West vorgesehen um:
5:09 Uhr, 6:09 Uhr und 7:09 Uhr (Züge in Mehrfachtraktion, die getrennt n KO fahren).
Am Mittag sind sieben Fahrten geplant mit Abfahrt in Koblenz Hbf um:
13:09 Uhr, 13:37. 14:27, 15:09, 15:36 Uhr, 16:09 und die letzte Fahrt um 16:36 Uhr.
Die bislang in den Auskunftssystemen noch fehlenden Verbindungen werden kurzfristig ergänzt.
Die Fahrten werden außerhalb des Stellbereichs Niederlahnstein - wie gewohnt - durch das ESTW
Untere Lahn in Diez gesteuert. Die bislang als Voraussetzung für den Fahrtrichtungswechsel ge-
sehene Einfahrt in den Baustellenbereich (Bahnhofshalle) Bad Ems soll nicht erforderlich sein?!
Man darf sehr gespannt sein, wie der Verkehr ab Donnerstag läuft. Es werden bereits Wetten
angenommen, dass vor Pfingsten (2025) keine Wiederaufnahme des Regelbetriebs erfolgen
kann, da die Zeitpläne für die Lahnbrücke Nassau und Bad Ems bereits jetzt in deutlichem Ver-
zug sind.
.