Engers: Hist. Lokschuppen abgebrannt
Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 14:19
In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar), gegen 0.50 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand
in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der
historische Lokschuppen - Heimat und Wagenbauhalle der Großen Engerser Karnevalsgesell-
schaft, aber auch Lager- und Arbeitsraum der Engerser Vereine - in Vollbrand stand.
Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei evakuierten die betroffenen
Anwohner und brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an.
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung wurden auch angrenzende Gebäude beschädigt. Der
Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Als mögliche Ursache für
den Brandausbruch wird eine Silvesterrakete vermutet. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht
abgeschlossen.
https://www.nr-kurier.de/artikel/150912 ... in-flammen
Das verlinkte Foto zeigt, dass vom Lokschuppen wohl nur noch Schutt und Asche übrig bleiben wird:
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/u ... 1677_n.jpg
.
in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der
historische Lokschuppen - Heimat und Wagenbauhalle der Großen Engerser Karnevalsgesell-
schaft, aber auch Lager- und Arbeitsraum der Engerser Vereine - in Vollbrand stand.
Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei evakuierten die betroffenen
Anwohner und brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an.
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung wurden auch angrenzende Gebäude beschädigt. Der
Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Als mögliche Ursache für
den Brandausbruch wird eine Silvesterrakete vermutet. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht
abgeschlossen.
https://www.nr-kurier.de/artikel/150912 ... in-flammen
Das verlinkte Foto zeigt, dass vom Lokschuppen wohl nur noch Schutt und Asche übrig bleiben wird:
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/u ... 1677_n.jpg
.