Moin Hartmut,
mir persönlich ist an den modernen XL-Straßenbahnen einfach zu viel Computergedöns und zu wenig Eisenbahn dran, spätestens sobald man beim Fahrtrichtungswechsel zur Befriedigung der ganzen Monitore gefühlt länger braucht, als für die Fahrt. Den 1648 lasse ich mir ja noch gefallen, der ist tatsächlich auch deutlich angenehmer zum Fahren (Laufruhe, wirkt wertiger...), als die (mittlerweile auch 20 Jahre alten) 640/648, die auf mich heute meist einen (um deinen Ausdruck zu benutzen) noch abgerockteren Eindruck machen, als die GTWs im gleichen Netz. Da sind ja manche dabei, die im Fahrgastraum soundmäßig jeden Uerdinger auf die hinteren Plätze verweisen, und manche 640er wirken von der Beschleunigung her und auf Bergfahrt auf mich wie ein Steuerwagen mit einem HiDi....
Und was die Klimaanlagen betrifft...naja, das brauche ich sicher nicht weiter ausführen...ich sag nur: ich war im Sommer immer froh, wenn der GTW ums Eck kam. Schon ab 25° kommt so mancher LINT - vor allem im Fst an die Grenzen seiner Kühlungsmöglichkeiten, selbst mit intakter Anlage. Der Mega-Gewächshausscheibe und der Abhängigkeit von der FRG-Temperatur sei Dank. Und Fenster auf ist auch keine Option, da die blöden Klappfensterchen bei jedem Bremsvorgang zuklappen, wenn man sie nicht anbindet. Da war der GTW von der Gesamtkonstruktion deutlich wertiger und stabiler verarbeitet. Und wenn man ihn ordentlich bediente, hatte er auch wenig Störungen, wie unser guter Westerburger "Opa" 629.
Ganz entsetzlich finde ich das - ich weiß, ist inzwischen leider Vorschrift - Dauerpiepkonzert der Türen der neuen Fahrzeuge. Ein Aufenthalt auf dem Bahnsteig während der Pause oder beim Warten auf die nächste Leistung ist unerträglich geworden, vor allem, wenn man genau im Abstrahlwinkel dieser Piezoschallwandler sitzt, und so eine Kiste ne halbe Stunde auf Fahrgäste wartet, und das Piepen gar nicht mehr aufhört...Ich bin gespannt, ob da nicht noch was von den Anwohnern in naher Zukunft kommt. Hört man diese Dauerbeschallung im Führerraum eigentlich auch so penetrant?
Klar kann man heute nicht mehr mit ner V100 und -yg vorfahren... (Warum eigentlich nicht?
) aber nicht jeder Fortschritt bedeutet gleichzeitig auch immer Verbesserung.
Viele Grüße
Marko (der diesen Monat noch so manchen km auf V100 und Köf II zurücklegt
)