nach der Corona-Zwangspause habe ich mich wieder auf die Insel aufgemacht, um meiner Snookerleidenschaft im Ally Pally zu fröhnen. Als Beifang sind ein paar Overground und Elizabeth-Line Bilder abgefallen.
Overground: Riverside Extension
Die London Overgound Linie von Gospel Oak nach Barking (auch Goblin genannt) wurde 2022 um eine Station nach Barking Riverside verlängert. Da ich in Barking im Hotel war, bot sich Abstecher dahin förmlich an. Mein Zug nach der Ankunft in Riverside

In der Ecke wird - was auch sonst in London - noch fleißig gebaut (und den River sieht kann man zunmindest erahnen


Die Station von außen

Die Strecke verläuft zum großen Teil als Viadukt. Einen Schönheitspreis bekommt man für das Betonmonster nicht



Aber dafür bietet der Bogen ein nettes Motiv


Innenansicht eines Overground Zuges (müßte Class 710 sein)

Elizabeth Line
Auf zum anderen Neuzugang in London: Der Elizabeth Line (The artist formerly known as Crossrail). Mittlerweile wird das volle Programm gefahren und die Züge nicht mehr generell in Paddington gebrochen, sondern können von Abbey Wood bzw. Shenfield im Osten bis Heathrow bzw. Reading im Westen durchfahren. Wobei viele Züge weiterhin Paddington enden. Die Stationen sind sehr hell und die leicht geschwungene Form hat was

Auch die Gänge sind meist weitläufig mit hohen Decken


Die Stationen in der Stadt haben Bahnsteigtüren


Die bunten Anzeigen finde ich gut gemacht

Vorallem in Tottenham Court Road wurde im Vorgriff auf die Elizabeth Line viel gebaut. Neue Verbidungswege


und größere Zugänge (Neubau im Hintergrund)

Im Rahmen des ganzen Umbaus ist auch in der Umgebung eines geschehen. So gibt es mit @sohoplace ein neues Theater. Das besondere: Die Bühne liegt in der Mitte und die Zuschauen sitzen rund herum (ich habe dort eine sehr gelungene Inszenierung von "As you like it" gesehen)

Man kann auf dem Weg zur Elizabeth Line auch Kilometer machen

Innenansicht eines Zuges (Class 345)

Auch hier: Anzeigen mit viel bunt

Während viele Stationen, die ich gesehen habe, ziemlich ähnlich aussahen, fällt Paddington aus dem Rahmen. Die Bahnsteigebene



Ein Roundel muß sein

This train terminates here, all change please

Die Verteilerebene


Der Zugang



Die Züge fahren alle paar Minuten und TfL ist mehr als zufrieden: Die Betrieb läuft nach anfänglichen Kinderkrankheiten stabil und die Nutzerzahlen haben die Erwartungen übertroffen
Barking: Tube meets Rail
Um die Ecke der Station Barking, ist eine Abstellanlage von London Underground. Ein Überführung über die Gleise erlaubt einen Blick auf das Geschehen

Und da nebendran Bahnstrecke in Richtung Southend vorbei führt, geben sich c2c Electrostar alle paar Minuten die Ehre

Blick in die andere Richtung: Richtung Barking Station

Mein Lieblings Bahnfoto aus diesem Urlaub: c2c und Morgenröte

Zufällig in Barking eingefangen: Das Feuerwerk am Schleifschuh eine Zuges der H&C Line (S Stock)

Tube Architektur Mix
Ein kleiner Rundumschlag verschiender Architekurstile in der Tube. Eine runde Sache: Die Station Southgate om nördlichen Bereich der Piccadilly Line. Als Halbrund ausgeführt liegt hinter dem Stationsgebäude der Busbahnhof

Runde Eingangshalle mit rundem Büdchen

Auch die Deckenfluter im Treppenabgang haben was

Unten angekommen


Auch eine runde Sache: Arnos Grove

Auch hier ein rundes Büdchen

Für beide Stationen zeichnet sich Charles Holder verantwortlich. Als Kontrast zu diesen Art Deco bauten die Station Baker Street, die zum ältesten Teil des Netzes gehört (die Tube wird dieses Jahr 160)


Auch von Holden ist Wood Green



Für mich immer wieder eindrucksvoll: Die Betronrohre in Westminster



Dies und das
Und zum Schluß noch ein geschmischter Strauß von allem möglichen. Zum Snooker im Ally Pally führten zwei Wege: Entweder mit dem Zug Bahnhof Alexandra Palace

wo ein LNER Azuma durchbraust

Oder über die schon erwähnte Tube Station Wood Green. Ich habe beide genutzt: Meist via Wood Green hin um dort noch ein bißchen die Gegend zu erkunden und abends per Zug wieder heim. Ein Kirchlein muß sein: St. Michaels in Wood Green

Messergewalt ist ein großes Thema in London. Die kath. Kirchegemeinde in Wood Green bietet eine Abgabemöglichkeit für Messer etc.


Sowohl die Bemalung der Hütte als auch des Busses hat was

Zugang zum Ally Pally war über den "Palm Court Entrance"

Warum der wohl so heißt?

Hier gab diverse Spiele, wo man seine Snookerkünste zeigen konnte. Einfach nur den weißen Ball gerade über eine längere Distanz so gegen eine rote dotzen zu lassen, daß diese fällt, war schon recht anspreuchsvoll.
Saint Pauls bei Nacht geht immer: Einmal Blick über die Millenium Bridge

und einmal die Kuppel, zwischen Türmen des Bahnhofs Cannon Street

Die Southwark Cathedral

mit einer etwas anderen Krippe

Das Naturkundemuseum: Großartige Architektur außen

und tolle Exponante drinnen (auch wenn der Wal ein wenig abgemagert aussieht


Und noch was zum Schmunzeln aus Stratford

Das soll es vom Januartrip auf die Insel gewesen sein (fahrt war wg. ausgefallener Brüssel-ICE ein weng... - aber: Schwamm, drüber).
Wie immer gilt: Anmerkungen, Ergänzungen, Korrekturen - nur her damit.
Cheers
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.