TGV auf der Saarstrecke (m16B inkl. Bericht)

Gesperrt
ThomasP

TGV auf der Saarstrecke (m16B inkl. Bericht)

Beitrag von ThomasP »

Gestern stand ein langer Tag auf dem Programm. Zusammen mit Marco Stahl ging es an die Saarstrecke zwischen Mettlach und Trier um dort die erwarteten Messfahrten des TGV zu fotografieren.

Ab Dillingen(Saar) fuhren wir mit dem Zug los Richtung Trier. Dort konnte noch 185 251 mit einem Cobelfret-Autowagenzug f?r Ford und 294 959 aufgenommen werden, welche im Bahnhof rangierte.

Bild


In Kanzem angekommen, war f?r Z?ge aus Richtung Saarbr?cken (dort wo der TGV herkommen sollte), Gegenlicht. Also wieder in den Zug und zur?ck nach Schoden-Ockfen an den Haltepunkt, wo wir gutes Licht hatten. Nach einem Erzzug aus Richtung Trier kam dann um 10:56 Uhr der TGV 4401 um die Ecke.

Bild


Bild
643 510 als Tfzf(R) Richtung Saarbr?cken


Bild
140 712 mit CSQ 60322 (SSR-HBI) (sehr p?nktlich!)


Weiter ging es nach Taben, wo erstmal langes Warten bis zum n?chsten G?terzug, der FE 45681 sein sollte, angesagt war. Von weitem h?rte man jedoch schon sehr viel fr?her ein Rauschen durch das Saartal, und eine Sonderleistung mit 185 067 kam daher.

Bild

Kurz bevor der FE 45681 kam, zogen Gewitterwolken auf, die uns das Foto versauten.

Bild
185 181 mit dem FE 45681 (XLB-SSR) nicht wie sonst immer mit Plus, heute mal mit Minus. Als ich diesen Zug das letzte mal genau an dieser Stelle aufnahm, war ?brigens die selbe Lok dran! :)


Bild
Und nochmal der TGV, diesmal bei einer Messfahrt zwischen Trier und Mettlach.

Der n?chste G?terzug, der auf dem Programm stand, war der CHL 48715, ein Erzzug nach Dillingen.

Bild


Dann war es soweit, CSQ 48707, der planm??ig mit zwei 140ern bespannt wird, kam ebenfalls wie fast alle G?terz?ge aus Richtung Trier mit 20-30 Minuten Minus um die Ecke - leider keine zwei 140, sondern nur zwei 145, ist bei uns aber auch was Besonderes.

Bild

Bild
Der TGV auf der R?ckfahrt nach Trier


Aus Richtung Trier stand nur noch ein G?terzug auf dem Programm, einer der planm??ig mit einer 185 bespannt ist. Also entschieden wir uns, lieber den RE mit 110 an einer anderen Fotostelle in Taben aufzunehmen. F?r den herannahenden leeren Fals-Zug mit 140 DT reichte es nicht mehr um die Fotostelle zu erreichen, er konnte aber trotzdem noch vor den tollen Kulisse des Steinbruchs der Fa. D?ro aufgenommen werden. Links im Bild, oberhalb des wei?en Lkws ist die ehem. Werkslok (ex DB 332 032) zu erkennen.

Bild
140 824 + 140 857 mit CS 48740 (SDLZ-XNRV)

Keiner konnte nat?rlich ahnnen, dass dieser Zug in zwei Teilen gefahren wird, also zur?ck in den Schatten an unsere vorherige Fotoposition, es war schlie?lich noch 1 Stunde hin, bis der RE mit 110 kommt. Wir konnten nur zusehen, als der zweite Teil des 48740 ebenfalls mit 140 DT an uns vorbeirauschte.

Eine Stunde sp?ter, wir waren nun an der Fotostelle f?r Z?ge aus Richtung Saarbr?cken und konnten wie geplant den RE 4092 mit 110 166 (die letzte Kasten-110 in Trier) aufnehmen.
Bild

Kurz davor kam noch FR 52083 mit 155 statt 185 vorbei - Schade, aber ich denke wir hatten uns f?r die 110 doch richtig entschieden.


Auf der R?ckfahrt gab es in Dillingen(Saar) dann noch 155 093 rw zu sehen, die im Bahnhof zusammen mit 140 292 abgestellt war:
Bild

Nochmal Standortwechsel: Saarlouis-Roden

Bild
185 020 mit der ?bergabe von Saarbr?cken in die Dillinger H?tte

Letzter Ort an diesem Tag war Saarlouis Bf, wo wir den abendlichen RE mit 110 nach Trier aufnehmen wollten. Vorher fuhr noch 185 003 Lz durch den Bahnhof:

Bild


Und schlie?lich im letzten Licht 110 320 mit dem RE 23015 (SSH-STR) bei der Ausfahrt in Saarlouis:

Bild

Und zum Schluss noch die Sichtungen in aller Ausf?hrlichkeit:



Dillingen(Saar) Bf

08.48 --- 185 251 mit CS 47735 (XNVIS-SDLF) (-60)
08.45 --- 294 959 mit FZT 55990 (SDLR-SDL), danach Rangierdienst



Schoden-Ockfen Hp

10.35 --- 151 112 DA + 151 xxx EA mit CHL 48717 (XNRV-SDLH) (-)
10.56 --- SNCF TGV 4401 Ri STR
10.56 --- 643 510 als Tfzf(R) Ri SSH
11.01 --- 151 105 DA + 151 091 EA mit CSQ 48716 (SDLH-XNRV) (+)
11.19 --- 151 123 DA + 151 158 EA mit Fordzug Ri STR
12.10 --- 140 712 mit CSQ 60322 (SSR-HBI)


Taben

13.42 --- 185 067 mit G?terzug (Sonderleistung) Ri SDL
14.27 --- 185 181 mit FE 45681 (XLB-SEG-SSR) (-26)
14.28 --- 151 118 DA + 151 089 EA mit CSQ 48712 (SDLH-XNRV)
15.21 --- SNCF TGV 4401 als ST ?????? (STR-SMT)
15.28 --- 151 xxx DA + 151 121 EA mit CHL 48715 (XNRV-SDLH) (-20)
15.50 --- 145 038 DA + 145 035 EA mit CSQ 48707 (XNRV-SDLZ) (-30)
15.54 --- SNCF TGV 4401 als ST ?????? (SMT-STR)
16.03 --- 140 824 + 140 857 mit CS 48740 (SDLZ-XNRV) Ri STR
16.19 --- 140 805 + 140 864 mit CS (2ter Teil von 48740?) Ri STR
17.09 --- 155 263 mit FR 52083 (KG-SSR)
17.12 --- 110 166 mit RE 4092 (RM-STR)


Dilligen(Saar) Bf

18.08 --- 155 093 rw und 140 292 kalt


Saarlouis-Roden Anrufschranke

18.23 --- 612 638 + 612 038 als RE
18.29 --- 140 506 (Zusatzscheinwerfer) mit Mega-Combi Zug Ri STR
19.04 --- 185 020 mit FZ 55966 (SSR-SDLH) (+)
19.28 --- SBB Cargo 421 377 mit Roheisenzug nach SVL
19.31 --- 185 189 als Tfzf(RaS) auf Gegengleis Ri SDL
19.33 --- 185 020 als Tfzf(RaS) Ri SSLS
19.39 --- 140 213 mit Fals-Zug Ri STR
19.39 --- 140 609 mit Fals-Zug Ri SSLS
19.54 --- 140 816 mit CSQ 47689 (-60) nach SEG


Saarlouis Bf

20.19 --- 185 003 Traxx als Tfzf nach SDL
20.27 --- 110 320 mit RE 23015 (SSH-STR)

Alle 143, 425/6 fehlen!



Viele Gr??e
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasP am Do 13. Jul 2006, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
gt

Beitrag von gt »

Was f?r tolle Motive!

Vielen Dank

Gerd
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 559
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

TGV & Co.

Beitrag von Mercator »

Hallo Trainspotter!

Jou, sehr sch?ne Aufnahmen!

Gru?,
Mercator
Gesperrt