heute ging es mal zu den VT2E der Hessischen Landesbahn, die noch ihre Runden auf der Taunusbahn Friedrichsdorf – Usingen – Brandoberndorf drehen. Allerdings geschieht dies nur noch knapp sechs Wochen bis zum Fahrplanwechsel, dann sollen sie durch wasserstoffbetriebene LINT ersetzt werden.
Auf dem Hinweg habe ich am frühen Morgen einen kurzen Halt am Haltepunkt Leun/Braunfels eingelegt. HLB 125 als RB 24787 Limburg – Gießen

In Gegenrichtung kam zeitgleich 643 537 als RE 4280 Gießen – Koblenz durch Leun/Braunfels

VT2E 12 hat als RB 24980 Frankfurt – Brandoberndorf den Hasselborner Tunnel verlassen

VT2E 12 als RB 24313 Brandoberndorf – Bad Homburg auf einer kleinen Brücke zwischen Grävenwiesbach und Hundstadt

Zugkreuzung in Wilhelmsdorf: VT2E 11 (RB 24982 Frankfurt – Brandoberndorf) und VT2E 12 (RB 24319 Brandoberndorf – Bad Homburg)

Bahnhof Usingen: VT 206 als RB 29359 Usingen – Bad Homburg und VT2E 2 + 17 als RB 24310 Bad Homburg - Grävenwiesbach

Ein VT2E-Doppel als RB 24986 Frankfurt – Brandoberndorf kurz vor Usingen

VT 203 unterquert als RB 24315 Brandoberndorf – Bad Homburg eine kleine Straßenbrücke an der Südausfahrt des Bahnhofs Usingen

VT2E 20 + 12 als RB 24312 Bad Homburg – Grävenwiesbach kurz vor Usingen

VT2E 17 unter der Brücke der Usinger Umgehungsstraße (RB 24317 Grävenwiesbach – Bad Homburg

Ankunft des RB 24988 Frankfurt – Grävenwiesbach in Grävenwiesbach (VT2E 21 und 4)

Full House in der Grävenwiesbacher Abstellanlage

Wellblech in Wilhelmsdorf: VT2E 6 als RB 24321 Brandoberndorf – Bad Homburg

VT 201 ist in der großen Schleife um Hundstadt unterwegs (RB 24323 Grävenwiesbach – Bad Homburg)

Leider sind viele VT2E erheblich graffitigeschädigt; wegen der bevorstehenden Abstellung wird man dies aber kaum noch beseitigen. Der ziemlich bunte VT2E 1 als RB 24316 Bad Homburg – Grävenwiesbach bei Hundstadt

VT2E 12 und 2 am Endbahnhof Brandoberndorf (RB 24318 / 24319 von und nach Bad Homburg)

Spotbeleuchtung in Hasselborn: VT2E 19, RB 24331 Brandoberndorf – Bad Homburg

VT 201 als RB 24333 Brandoberndorf – Bad Homburg an einem BÜ am Hundstädter Ortsrand

Ein Dreierpack (VT2E 13 + 20 + 17) als RB 24326 Bad Homburg – Brandoberndorf kommt bei Hundstadt den Berg herunter

Nur die zwei vorderen Triebwagen fahren von Grävenwiesbach nach Brandoberndorf weiter

VT2E 17 fährt in Grävenwiesbach in die Abstellung

VT2E 20 + 13 fahren durch den herbstlichen Wald zwischen Brandoberndorf und Hasselborn (RB 24337 Brandoberndorf – Bad Homburg)

Auf den Rückweg ins Sauerland bin ich durch Albshausen gekommen, wo früher die Solmstalbahn nach Brandoberndorf und Grävenwiesbach abzweigte.
643 547 fährt als RE 4288 Gießen – Koblenz ohne Halt durch Albshausen

HLB VT 290 hält (wenn auch mit 17 Minuten Verspätung) im Bahnhof Albshausen, an dem alle Modernisierungsmaßnahmen nahezu spurlos vorbeigegangen sind (RB 24824 Fulda – Limburg)

Das war’s für heute.