Ein Nachmittag in Pünderich und Bullay (20 Bilder)
Verfasst: So 28. Aug 2005, 19:53
Hallo allerseits,
als "doppelter Neuling", n?mlich hier im Forum und als "Jungfuzzy im fortgeschrittenen Alter", habe ich heute Nachmittag mal eine Fototour durch meine Heimat gemacht. Viel sehenswertes gab es eigentlich nicht, aber mir ist es darauf angekommen, sch?ne Fotopunkte zu finden, und einfach ein bi?chen zu ?ben.
So habe ich auch nicht "nur" Z?ge geknipst, sondern mich auch in der landschaft ein bi?chen umgesehen. Geknipst habe ich ?brigens mit einer Ricoh Caplio G3. Diese Kamera habe ich mir haupts?chlich wegen der schnellen Reaktionszeit und der sehr guten Makrofunktion zugelegt.
So, nun gehts los! Konstruktive Kritik ist ausdr?cklich erw?nscht.
IC436 auf dem P?ndericher Viadukt
Am Uferweg sind viele reizvolle Blicke auf die Strecke m?glich
Von hier kann man die Dimensionen des Viaduktes gut erfassen
Das Portal des Prinzenkopftunnels von unten
Das ganze Hangviadukt ist eigentlich eine lange Br?cke
Das kommt davon, wenn man den (G?ter-)Fahrplan nicht kennt: "Notschu?" auf den Connex-Stahlzug
Nachschu? auf RE 12013 nach Koblenz von unten
Ein interessanter Fotopunkt direkt unterhalb des Tunneleingangs:
TR 81917 mit VT015 + VT 002 nach Bullay
Die Tunnelausfahrt des Prinzenkopftunnels l??t sich prima mit der umgebenen Landschaft ablichten. Oben rechts die Marienburg, aus dem Tunnel kommt RE 12018 Steuerwagen voraus. Hier entsteht gerade eine befestigte Foto-Terrasse, der "kleine Voyeur"
RB 12235 nach Koblenz, 425 088-2, verl??t das Viadukt und f?hrt gleich in den Tunnel ein
Und wieder h?tte man besser den G?terfahrplan studiert: eine 140er-Doppeltraktion mit leeren Erzwagen
Heute zum ersten Mal: D2624 nach Dortmund mit 110 148-4
Auch hier entsteht eine Fotoplattform, der "gro?e Voyeur"
Ein Sonderzug, offenbar zum Fu?ballspiel Koblenz - Trier unterwegs mit 143 910-8
IC 434 wird heute von 181 205 gef?hrt und durchf?hrt nun den ehemaligen Bahnhof P?nderich
Nachschu? auf TR81920 (VT002 + VT015) beim Gleiswechsel Richtung Traben-Trarbach
Und deshalb schreibe ich immer von der Moselschleife: 2 mal Mosel vor und hinter dem Bergsattel. Im Vordergrund P?nderich mit der Marienburg (die eigentlich schon zu Zell geh?rt), im Hintergrund der Zeller Stadtteil Merl
Zug-Suchbild: RB12230 (und leider ein St?ck Strommast) vom ReilerBerg aus fotografiert
RE 12015 auf der Bullayer Br?cke, vom Haus Waldfrieden aus aufgenommen
Und die letzten beiden Bilder, der Sonnenstand war leider schon zu tief, so dass die Br?cke bereits im Halbdunkel lag:
TR 81921 (VT015 + VT002) und RB 12239 als 426-Doppeltraktion
?ber den Z?gen sieht man wieder die Marienburg von der anderen Seite der Moselschleife
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt. Mir hat?s jedenfalls Spa? gemacht!
als "doppelter Neuling", n?mlich hier im Forum und als "Jungfuzzy im fortgeschrittenen Alter", habe ich heute Nachmittag mal eine Fototour durch meine Heimat gemacht. Viel sehenswertes gab es eigentlich nicht, aber mir ist es darauf angekommen, sch?ne Fotopunkte zu finden, und einfach ein bi?chen zu ?ben.
So habe ich auch nicht "nur" Z?ge geknipst, sondern mich auch in der landschaft ein bi?chen umgesehen. Geknipst habe ich ?brigens mit einer Ricoh Caplio G3. Diese Kamera habe ich mir haupts?chlich wegen der schnellen Reaktionszeit und der sehr guten Makrofunktion zugelegt.
So, nun gehts los! Konstruktive Kritik ist ausdr?cklich erw?nscht.
IC436 auf dem P?ndericher Viadukt
Am Uferweg sind viele reizvolle Blicke auf die Strecke m?glich
Von hier kann man die Dimensionen des Viaduktes gut erfassen
Das Portal des Prinzenkopftunnels von unten
Das ganze Hangviadukt ist eigentlich eine lange Br?cke
Das kommt davon, wenn man den (G?ter-)Fahrplan nicht kennt: "Notschu?" auf den Connex-Stahlzug
Nachschu? auf RE 12013 nach Koblenz von unten
Ein interessanter Fotopunkt direkt unterhalb des Tunneleingangs:
TR 81917 mit VT015 + VT 002 nach Bullay
Die Tunnelausfahrt des Prinzenkopftunnels l??t sich prima mit der umgebenen Landschaft ablichten. Oben rechts die Marienburg, aus dem Tunnel kommt RE 12018 Steuerwagen voraus. Hier entsteht gerade eine befestigte Foto-Terrasse, der "kleine Voyeur"
RB 12235 nach Koblenz, 425 088-2, verl??t das Viadukt und f?hrt gleich in den Tunnel ein
Und wieder h?tte man besser den G?terfahrplan studiert: eine 140er-Doppeltraktion mit leeren Erzwagen
Heute zum ersten Mal: D2624 nach Dortmund mit 110 148-4
Auch hier entsteht eine Fotoplattform, der "gro?e Voyeur"
Ein Sonderzug, offenbar zum Fu?ballspiel Koblenz - Trier unterwegs mit 143 910-8
IC 434 wird heute von 181 205 gef?hrt und durchf?hrt nun den ehemaligen Bahnhof P?nderich
Nachschu? auf TR81920 (VT002 + VT015) beim Gleiswechsel Richtung Traben-Trarbach
Und deshalb schreibe ich immer von der Moselschleife: 2 mal Mosel vor und hinter dem Bergsattel. Im Vordergrund P?nderich mit der Marienburg (die eigentlich schon zu Zell geh?rt), im Hintergrund der Zeller Stadtteil Merl
Zug-Suchbild: RB12230 (und leider ein St?ck Strommast) vom ReilerBerg aus fotografiert
RE 12015 auf der Bullayer Br?cke, vom Haus Waldfrieden aus aufgenommen
Und die letzten beiden Bilder, der Sonnenstand war leider schon zu tief, so dass die Br?cke bereits im Halbdunkel lag:
TR 81921 (VT015 + VT002) und RB 12239 als 426-Doppeltraktion
?ber den Z?gen sieht man wieder die Marienburg von der anderen Seite der Moselschleife
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt. Mir hat?s jedenfalls Spa? gemacht!