[Andernach] Pfingsten 2022 neuer Gleistrog / Jetzt geht's weiter ...
Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:52
Bislang konnte ich noch keinen Hinweis finden, dass der kurz vor dem Zusammenbruch
stehende Gleistrog in der Personen-Unterführung des Bahnhofs Andernach - der schon
seit bald zwei Jahren mit massiven Trägern abgestützt werden musste - am Wochenende
über Pfingsten 2022 erneuert werden soll.
In der elektronischen Fahrplanauskunft fallen aber eigentümliche Empfehlungen auf
Beispiele: Wer gegen 14 Uhr am Pfingstsamstag von Andernach nach Köln möchte, kann
A) mit dem AST bis Plaidt fahren, dort in die RB23 nach Limburg umsteigen, die ohne Halt
in Andernach nach Koblenz fährt und dann mit dem ICE 228 (linkrheinisch) nach Köln Hbf.
B) mit einem SEV-Bus nach Bad Breisig, weiter mit dem lediglich bis Remagen fahrenden RRX,
dann mit dem nächsten SEV nach Bonn und von dort ebenfalls mit ICE 228 nach Köln Hbf.
_______________________________________________________________________________
Lahn-Eifel-Bahn:
Für die RB 23 und RB 38 gilt von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juni 2022, jeweils ganztägig
- kein Halt in Andernach – Ersatz durch Busse
Die Züge der Linie RB 23 (Mayen Ost – Limburg) und RB 38 (Kaisersesch – Andernach) halten
nicht in Andernach. Die Züge der Linie RB 38 enden bzw. beginnen in Miesenheim.
Als Ersatz fahren Busse: Miesenheim <> Andernach sowie Andernach <> Weißenthurm/Urmitz.
Einzelne Züge der Linie RB 23 werden morgens und nachts zwischen Andernach und Urmitz durch
Busse ersetzt.
Fahrplan Kaisersesch – Koblenz Hbf vom 4.6. – 6.6.2022
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/rb ... hrplan.pdf
(12 Seiten inkl. 2 Wegeskizzen für Weißenthurm [Fußweg: 750m] und Urmitz [Fußweg: 450m],
Dateigröße: 422,4 kB)
_______________________________________________________________________________
Eher allgemein ist die Information über Groß-Baustellen der DB Netz bei inside bahn gehalten:
Koblenz – Köln
Zeitraum: 27. Mai (17 Uhr) bis 10. Juni 2022
Auswirkungen:
Auf der Strecke zwischen Koblenz und Köln werden mehrere Bauprojekte umgesetzt, u.a.
werden abschnittsweise die Gleise erneuert. Infolgedessen kommt es zu Umleitungen, Zug-
ausfällen sowie zu Haltausfällen an der Fernverkehrshalten Andernach, Remagen, Bonn Hbf
und Köln Hbf.
Fahrplanänderungen im Überblick:
Die Züge der ICE-Sprinterlinie Bonn – Köln – Berlin entfallen ab dem 28. Mai aufgrund einer
weiteren Baumaßnahme zwischen Hagen und Unna auf dem gesamten Laufweg.
ICE 1154 (Berlin – Bonn) entfällt am 27. Mai zwischen Köln und Bonn.
Die Züge der ICE-Linie Koblenz/Bonn – Wuppertal – Hamm – Hannover – Berlin starten/enden
während des gesamten Bauzeitraums in Köln. Die Halte in Bonn sowie die Einzelhalte in Koblenz,
Andernach und Remagen entfallen. Ab 7. Juni wird das Zugpaar ICE 553/556 zwischen Koblenz
und Köln umgeleitet, die Halte in Andernach, Remagen, Bonn und Köln Hbf entfallen weiterhin.
Ersatzweise halten die beiden Züge in Köln Messe/Deutz.
Zwischen Koblenz und Köln verkehrende Fernverkehrszüge werden über die rechte Rheinseite um-
geleitet, dabei entfallen die Halte in Andernach, Remagen, Bonn und Köln Hbf. Ersatzweisen halten
diese Züge dann in Köln Messe/Deutz, IC-Züge halten zudem in Bonn-Beuel. Die Fahrzeit verlängert
sich in diesen Fällen um rund 10 Minuten.
Wegen weiterer Bauarbeiten rund um den Kölner Hauptbahnhof halten die Züge der ICE-Linie 79
(Frankfurt – Köln – Aachen – Brüssel) vom 4. bis 6. Juni nicht in Köln Hbf. Ersatzweise halten die
Züge in Köln-Ehrenfeld. Von dort bestehen zahlreiche S- und Regionalbahnverbindungen von/in
Richtung Köln Hbf.
edit: Überschrift angepasst für die weiteren Baumaßnahmen (15.04.2024)
stehende Gleistrog in der Personen-Unterführung des Bahnhofs Andernach - der schon
seit bald zwei Jahren mit massiven Trägern abgestützt werden musste - am Wochenende
über Pfingsten 2022 erneuert werden soll.
In der elektronischen Fahrplanauskunft fallen aber eigentümliche Empfehlungen auf
Beispiele: Wer gegen 14 Uhr am Pfingstsamstag von Andernach nach Köln möchte, kann
A) mit dem AST bis Plaidt fahren, dort in die RB23 nach Limburg umsteigen, die ohne Halt
in Andernach nach Koblenz fährt und dann mit dem ICE 228 (linkrheinisch) nach Köln Hbf.
B) mit einem SEV-Bus nach Bad Breisig, weiter mit dem lediglich bis Remagen fahrenden RRX,
dann mit dem nächsten SEV nach Bonn und von dort ebenfalls mit ICE 228 nach Köln Hbf.
_______________________________________________________________________________
Lahn-Eifel-Bahn:
Für die RB 23 und RB 38 gilt von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juni 2022, jeweils ganztägig
- kein Halt in Andernach – Ersatz durch Busse
Die Züge der Linie RB 23 (Mayen Ost – Limburg) und RB 38 (Kaisersesch – Andernach) halten
nicht in Andernach. Die Züge der Linie RB 38 enden bzw. beginnen in Miesenheim.
Als Ersatz fahren Busse: Miesenheim <> Andernach sowie Andernach <> Weißenthurm/Urmitz.
Einzelne Züge der Linie RB 23 werden morgens und nachts zwischen Andernach und Urmitz durch
Busse ersetzt.
Fahrplan Kaisersesch – Koblenz Hbf vom 4.6. – 6.6.2022
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/rb ... hrplan.pdf
(12 Seiten inkl. 2 Wegeskizzen für Weißenthurm [Fußweg: 750m] und Urmitz [Fußweg: 450m],
Dateigröße: 422,4 kB)
_______________________________________________________________________________
Eher allgemein ist die Information über Groß-Baustellen der DB Netz bei inside bahn gehalten:
Koblenz – Köln
Zeitraum: 27. Mai (17 Uhr) bis 10. Juni 2022
Auswirkungen:
Auf der Strecke zwischen Koblenz und Köln werden mehrere Bauprojekte umgesetzt, u.a.
werden abschnittsweise die Gleise erneuert. Infolgedessen kommt es zu Umleitungen, Zug-
ausfällen sowie zu Haltausfällen an der Fernverkehrshalten Andernach, Remagen, Bonn Hbf
und Köln Hbf.
Fahrplanänderungen im Überblick:
Die Züge der ICE-Sprinterlinie Bonn – Köln – Berlin entfallen ab dem 28. Mai aufgrund einer
weiteren Baumaßnahme zwischen Hagen und Unna auf dem gesamten Laufweg.
ICE 1154 (Berlin – Bonn) entfällt am 27. Mai zwischen Köln und Bonn.
Die Züge der ICE-Linie Koblenz/Bonn – Wuppertal – Hamm – Hannover – Berlin starten/enden
während des gesamten Bauzeitraums in Köln. Die Halte in Bonn sowie die Einzelhalte in Koblenz,
Andernach und Remagen entfallen. Ab 7. Juni wird das Zugpaar ICE 553/556 zwischen Koblenz
und Köln umgeleitet, die Halte in Andernach, Remagen, Bonn und Köln Hbf entfallen weiterhin.
Ersatzweise halten die beiden Züge in Köln Messe/Deutz.
Zwischen Koblenz und Köln verkehrende Fernverkehrszüge werden über die rechte Rheinseite um-
geleitet, dabei entfallen die Halte in Andernach, Remagen, Bonn und Köln Hbf. Ersatzweisen halten
diese Züge dann in Köln Messe/Deutz, IC-Züge halten zudem in Bonn-Beuel. Die Fahrzeit verlängert
sich in diesen Fällen um rund 10 Minuten.
Wegen weiterer Bauarbeiten rund um den Kölner Hauptbahnhof halten die Züge der ICE-Linie 79
(Frankfurt – Köln – Aachen – Brüssel) vom 4. bis 6. Juni nicht in Köln Hbf. Ersatzweise halten die
Züge in Köln-Ehrenfeld. Von dort bestehen zahlreiche S- und Regionalbahnverbindungen von/in
Richtung Köln Hbf.
edit: Überschrift angepasst für die weiteren Baumaßnahmen (15.04.2024)