Seite 1 von 1

Wiesbaden Hbf: Vor 40 Jahren fuhren dort ICs im Stundentakt (3B & 2 Sc)

Verfasst: So 13. Feb 2022, 11:24
von Günter T
Hallo,

vor 40 Jahren hatte die Landeshauptstadt Wiesbaden eine IC-Anbindung im Stundentakt!


Bild
Bild
Scan 1


Am 16. April 1980 konnte ich dort noch
links IC 525 WETTERSTEIN (Hannover - München) und
rechts IC 526 HEINRICH DER LÖWE (München - Braunschweig)
beim Richtungswechsel ablichten.


Bild

Bild 1:
Beide IC waren gerade in den Kopfbahnhof eingefahren.
Links ein Großraumwagen Apmz der Bauartnummer 121.1, rechts ein Apmz 122.



Zu meiner Freude waren beide Züge 5 Minuten später mit 103 bespannt worden - also auch der links nach Frankfurt (M).
In der Regel wurden auf dieser kurzen Strecke nämlich die Baureihen 110, 111 und 141 im hochwertigen Reisezugdienst eingesetzt.


Bild
Bild 2




Bild
Bild 3



Bild

Scan 2: Reihungsplan



Es grüßt
Günter

Re: Wiesbaden Hbf: Vor 40 Jahren fuhren dort ICs im Stundentakt (2B & 1 Sc)

Verfasst: So 13. Feb 2022, 11:40
von Dieselpower
Hallo Günter,

Stark....Wiesbaden hatte ich tatsächlich nicht mehr als IC-Bf auf dem Schirm, ich hatte jetzt nur an die komische Wendezuggarnitur mit der komischen Abkürzung WC gedacht, die zwischen den beiden Landeshauptstädten mit 141 hin und her hopste - aber die kam ja später...

Re: Wiesbaden Hbf: Vor 40 Jahren fuhren dort ICs im Stundentakt (3B & 2 Sc)

Verfasst: So 13. Feb 2022, 13:57
von HDE
Hallo Günter,

auch ein schöner Rücken kann entzücken :D , bezogen auf Bild1.

Die Baureihe 181.2 durfte planmäßig ebenfalls IC-Züge zwischen Wiesbaden und Frankfurt bespannen.

Auszug Laufplan Winter '81 Tag 10:

257 Metz-Frankfurt
624 Frankfurt-Wiesbaden
2058 Wiesbaden-Luxembourg

Auszug Laufplan Winter '81 Tag 11:

2051 Luxembourg-Wiesbaden
521 Wiesbaden-Frankfurt
256 Frankfurt-Metz

Gruß

Re: Wiesbaden Hbf: Vor 40 Jahren fuhren dort ICs im Stundentakt (3B & 2 Sc)

Verfasst: So 13. Feb 2022, 14:42
von Günter T
HDE hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 13:57 Die Baureihe 181.2 durfte planmäßig ebenfalls IC-Züge zwischen Wiesbaden und Frankfurt bespannen.
Hallo Hans-Dieter,

Mann, die 181.2 habe ich total vergessen. Wie oft hatte ich sie bei meinen Fahrten zwischen Frankfurt und Wiesbaden vor dem Zug ....
Danke für die wichtige Info.

Ich habe gleich mal eine andere Unterlage rausgesucht und damit Deinen Hinweis ergänzt:

Bild

Blau sollen die Leistungen auf der rechten Rheinstrecke zwischen Koblenz und Wiesbaden sein; Rot ist Wiesbaden - Frankfurt.

Es grüßt
Günter