Westerburg - Montabaur 1979-1987 (31B)
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:26
Hallo,
heute präsentiere ich Euch weitere Bilder der Westerwaldquerbahn; dieses Mal von Westerburg bis Montabaur.
Im Dezember 2020 hatte ich Euch bereits die Strecke von Westerburg bis Rennerod vorgestellt: http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 31&t=55138
Bilder, die ich bereits vor mehr als 15 Jahren gezeigt hatte, wurden ebenfalls neu digitalisiert.
Zunächst eine alte Übersicht über Bahnstrecken im Westerwald:
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/vyuCIi.jpg)
Scan a
Hier eine genauere Darstellung des heute gezeigten Streckenabschnittes.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/TsNoWf.jpg)
Scan b
Zu Beginn noch einen Blick auf eine Topografische Karte aus dem Jahr 1952, die die Lage des Bahnhofs Westerburg verdeutlicht.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/kEdF2D.jpg)
Scan c
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/kTjscf.jpg)
Bild 1:
Bis zur Stilllegung fuhren in Westerburg die Züge nach Montabaur von der östlichen Bahnhofsseite ab. Dieses Bild sowie die nächsten beiden Bilder entstanden am 30. August 1979.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/aM3ZZE.jpg)
Bild 2:
Gegen 9 Uhr wartet der Betzdorfer 795 636 als 6776 (Westerburg 9.02 - 9.44 Montabaur 9.46 - 9.59 Siershahn) auf Gleis 6.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/BfJNKn.jpg)
Bild 3:
Wenige Minuten später die Ausfahrt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/8ImMSv.jpg)
Bild 4:
Am schneereichen 3. Januar 1980 konnte ich in Westerburg auf Gleis 7 den abgestellten 795 525 mit seinem Beiwagen ablichten.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/zMgQQR.jpg)
Bild 5:
Am 14. August 1980 fotografierte ich auf der Ostseite des Bahnhofs Westerburg Richtung Süden bzw. Montabaur. Hier war ich eigentlich ganz froh, nicht gegen das Sonnenlicht arbeiten zu müssen.
Am 12. Mai 1980 war ich mit meinem Bruder Gerhard auf großer Westerwald-Tour. Am frühen Abend hatten wir es uns an einem Feldweg – direkt an der Strecke nach Montabaur knapp einen Kilometer südlich von Westerburg – gemütlich zum Abendessen bequem gemacht, um noch zwei 798-Leistungen aufzunehmen. Im Hintergrund konnte man die von Limburg nach Westerburg führende Bahnlinie sehen; insbesondere die Unterführung der L 300/Wilmenroder Straße.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/Ci28f0.jpg)
Bild 6:
Gegen 17.50 Uhr schob der Betzdorfer 798 621 seine beiden 998er als 6791 Richtung Westerburg.
Da die meisten hier gezeigten Bilder zum Winterfahrplan 1979/80 entstanden, findet Ihr hier den entsprechenden Fahrplan zum Nachschauen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0t8qlw.jpg)
Scan d
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/A51918.jpg)
Bild 7:
Vielleicht drei Minuten später kam dann auf der Limburger Strecke eine 216 mit dem „Arbeiterzug“ 6742 (Limburg 17.08 – Westerburg 17.54) heran. Ich bin froh, dass ich damals trotz der großen Entfernung hier auf den Auslöser gedrückt habe.
Zugreihung: BD3yg 766 + B3yg 761 + AByg + 6 X B3yg 761.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ZlExx0.jpg)
Bild 8:
Gegen 18 Uhr kam die Garnitur von Bild 6 als 6790 (letzte Leistung nach Montabaur für diesen Tag) zurück.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/fnSZwQ.jpg)
Bild 9:
Westlich von Sainscheid konnte ich am 20. Februar 1980 den 6787 fotografieren, der aus 798 530 + 998 181 + 998 606 gebildet wurde.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ysD9GY.jpg)
Bild 10:
Östlich von Kölbingen hatten wir am 12. Mai 1980 gegen 11 Uhr den 6779 - gebildet aus 795 636, einem 995 sowie dem 795 327 – erwartet.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/PfKti4.jpg)
Bild 11:
Einen Moment später noch ein weiteres Foto des 6779.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/hXQRyI.jpg)
Bild 12:
Auf einer Bahn-Winterfahrt von Wiesbaden über Bad Schwalbach, Limburg, Westerburg, Rennerod, Montabaur, Siershahn bis nach Neuwied am 3. Januar 1980 nutzten Andreas und ich auch nach Möglichkeit die Unterwegshalte zum Fotografieren. In Kölbingen bat mich der sehr sympathische Zugführer des 6782 gegen 13.10 Uhr, doch langsam wieder in den wohlig warmen Schienenbus (795 525) zurückzukehren.
Im Winterfahrplan 1979/80 wurden die gerade mal 25 Jahre alten Schienenbusse der Baureihe 795/995 letztmalig planmäßig eingesetzt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/46LOGZ.jpg)
Bild 13:
So traf ich dann am 14. August 1980 in Kölbingen als 6776 den Limburger 515 136 an.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/gqv14f.jpg)
Bild 14:
Nördlich von Herrschbach strebten am 20. Februar 1980 gegen 13.20 Uhr der 795 578 mit seinem 995 522 als 6782 nach Norden Richtung Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0Akkfg.jpg)
Bild 15:
Am Morgen des 15. Mai 1980 fuhr der 795 384 als 6776 in Herrschbach ab.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/U5JMm9.jpg)
Bild 16:
Das Empfangsgebäude von Wallmerod am 20. Februar 1980.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/jU2aKW.jpg)
Bild 17:
Gegen 13.20 Uhr waren der 795 639 und der 995 569 am 20. Februar 1980 als 6782 in Wallmerod eingetroffen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/HBDe25.jpg)
Bild 18:
Der Reisezugverkehr zwischen Rennerod – Westerburg – Montabaur endete am 30. Mai 1981. Heute findet Güterverkehr nur noch zwischen Wallmerod und Montabaur statt.
Am 12. September 1987 fuhren 798 637, 998 152 sowie 998 777 eine spektakuläre Rundfahrt durch den Westerwald. So kam man auch am Nachmittag nach Walmerod.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/oWkZID.jpg)
Bild 19:
Auch dieses Bild entstand am 12. September 1987 bei der Sonderfahrt in Wallmerod.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/5nR2zK.jpg)
Bild 20:
795 429, 995 569 und 795 639 als 6779 am 20. Februar 1980 gegen 10.45 Uhr östlich von Meudt auf dem Wege nach Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/LW9w8s.jpg)
Bild 21:
Am 30. August 1979 machte ich mich mit meinem Moped auf den Weg nach Meudt, um nach 13 Uhr die Kreuzung zweier 795-Garnituren zu dokumentieren:
Zunächst kamen 795 435 und 995 229 als 6785 (Montabaur 13.13 – Meudt 13.28 – 13.54 Westerburg) herein.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/MOBVgA.jpg)
Bild 22:
Hier der 795 435 aus der Nähe.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/7duiZY.jpg)
Bild 23:
Dann die Einfahrt von 795 327 mit seinem 995 559 als 6782 (Westerburg 13.01 – Meudt 13.30 – Montabaur 13.46).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/TO81yf.jpg)
Bild 24:
Das eigentliche Bild der Kreuzung: Links der 6785, rechts der 6782.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0oUnCm.jpg)
Bild 25:
Und schließlich die Ausfahrt von 795 327 sowie 995 559 als 6782 in Meudt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/wDUnNT.jpg)
Bild 26:
Vier Monate später, am 3. Januar 1980, erlebte ich die Kreuzung in Meudt noch einmal:
Halt des 795 525 mit Beiwagen als 6782.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/hN8xK2.jpg)
Bild 27:
Die Kreuzung in Meudt (Ein großes Dankeschön an den Zugführer des 6782 für seine Geduld mit uns Fotografen!): 6785 (links, 795 435) und 6782 (rechts, 795 525).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/58LoXp.jpg)
Bild 28:
Am 12. Mai 1980 war ich ein letztes Mal in Meudt, als ich in aller Herrgottsfrühe gegen 6.45 ein Bild des 6772 (ua mit 998 607) probierte.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/iP0cD8.jpg)
Bild 29:
Westlich des Bahnhofs Moschheim rollen am 12. Mai 1980 795 327, ein 995 sowie 795 636 als 6779 auf dem Aubachviadukt nach Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/lharfy.jpg)
Bild 30:
Die Betzdorfer 998 818 und 798 631 am 12. Mai 1980 um 7 Uhr als 6772 südlich von Bannberscheid-Staudt kurz vor ihrem Zielbahnhof Montabaur.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/JN61Ek.jpg)
Bild 31:
Und so sah damals der alte Bahnhof Montabaur aus. Hier war am 12. Mai 1980 gegen 20 Uhr die Garnitur von Bild 30 als 6844 (Limburg 19.16 – Montabaur 19.59 – 20.13 Siershahn 20.26 – Grenzau – 21.05 Neuwied) hereingekommen; auch eine Tour, die durch den Wegfall der Brexbachtalbahn heute nicht mehr möglich wäre.
Nach dem letzten planmäßigen Reisezug zwischen Westerburg und Montabaur am 30. Mai 1981 wurde dann der Schienenverkehr zwischen Westerburg und Wallmerod am 23. September 1983 endgültig eingestellt und die Strecke zwischen Dezember 1987 und Juni 1988 abgebaut. Dafür wurde dort im Jahr 1989 ein Bahntrassenradweg eröffnet.
Es grüßt Euch
Günter
heute präsentiere ich Euch weitere Bilder der Westerwaldquerbahn; dieses Mal von Westerburg bis Montabaur.
Im Dezember 2020 hatte ich Euch bereits die Strecke von Westerburg bis Rennerod vorgestellt: http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 31&t=55138
Bilder, die ich bereits vor mehr als 15 Jahren gezeigt hatte, wurden ebenfalls neu digitalisiert.
Zunächst eine alte Übersicht über Bahnstrecken im Westerwald:
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/vyuCIi.jpg)
Scan a
Hier eine genauere Darstellung des heute gezeigten Streckenabschnittes.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/TsNoWf.jpg)
Scan b
Zu Beginn noch einen Blick auf eine Topografische Karte aus dem Jahr 1952, die die Lage des Bahnhofs Westerburg verdeutlicht.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/kEdF2D.jpg)
Scan c
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/kTjscf.jpg)
Bild 1:
Bis zur Stilllegung fuhren in Westerburg die Züge nach Montabaur von der östlichen Bahnhofsseite ab. Dieses Bild sowie die nächsten beiden Bilder entstanden am 30. August 1979.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/aM3ZZE.jpg)
Bild 2:
Gegen 9 Uhr wartet der Betzdorfer 795 636 als 6776 (Westerburg 9.02 - 9.44 Montabaur 9.46 - 9.59 Siershahn) auf Gleis 6.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/BfJNKn.jpg)
Bild 3:
Wenige Minuten später die Ausfahrt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/8ImMSv.jpg)
Bild 4:
Am schneereichen 3. Januar 1980 konnte ich in Westerburg auf Gleis 7 den abgestellten 795 525 mit seinem Beiwagen ablichten.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/zMgQQR.jpg)
Bild 5:
Am 14. August 1980 fotografierte ich auf der Ostseite des Bahnhofs Westerburg Richtung Süden bzw. Montabaur. Hier war ich eigentlich ganz froh, nicht gegen das Sonnenlicht arbeiten zu müssen.
Am 12. Mai 1980 war ich mit meinem Bruder Gerhard auf großer Westerwald-Tour. Am frühen Abend hatten wir es uns an einem Feldweg – direkt an der Strecke nach Montabaur knapp einen Kilometer südlich von Westerburg – gemütlich zum Abendessen bequem gemacht, um noch zwei 798-Leistungen aufzunehmen. Im Hintergrund konnte man die von Limburg nach Westerburg führende Bahnlinie sehen; insbesondere die Unterführung der L 300/Wilmenroder Straße.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/Ci28f0.jpg)
Bild 6:
Gegen 17.50 Uhr schob der Betzdorfer 798 621 seine beiden 998er als 6791 Richtung Westerburg.
Da die meisten hier gezeigten Bilder zum Winterfahrplan 1979/80 entstanden, findet Ihr hier den entsprechenden Fahrplan zum Nachschauen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0t8qlw.jpg)
Scan d
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/A51918.jpg)
Bild 7:
Vielleicht drei Minuten später kam dann auf der Limburger Strecke eine 216 mit dem „Arbeiterzug“ 6742 (Limburg 17.08 – Westerburg 17.54) heran. Ich bin froh, dass ich damals trotz der großen Entfernung hier auf den Auslöser gedrückt habe.
Zugreihung: BD3yg 766 + B3yg 761 + AByg + 6 X B3yg 761.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ZlExx0.jpg)
Bild 8:
Gegen 18 Uhr kam die Garnitur von Bild 6 als 6790 (letzte Leistung nach Montabaur für diesen Tag) zurück.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/fnSZwQ.jpg)
Bild 9:
Westlich von Sainscheid konnte ich am 20. Februar 1980 den 6787 fotografieren, der aus 798 530 + 998 181 + 998 606 gebildet wurde.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ysD9GY.jpg)
Bild 10:
Östlich von Kölbingen hatten wir am 12. Mai 1980 gegen 11 Uhr den 6779 - gebildet aus 795 636, einem 995 sowie dem 795 327 – erwartet.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/PfKti4.jpg)
Bild 11:
Einen Moment später noch ein weiteres Foto des 6779.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/hXQRyI.jpg)
Bild 12:
Auf einer Bahn-Winterfahrt von Wiesbaden über Bad Schwalbach, Limburg, Westerburg, Rennerod, Montabaur, Siershahn bis nach Neuwied am 3. Januar 1980 nutzten Andreas und ich auch nach Möglichkeit die Unterwegshalte zum Fotografieren. In Kölbingen bat mich der sehr sympathische Zugführer des 6782 gegen 13.10 Uhr, doch langsam wieder in den wohlig warmen Schienenbus (795 525) zurückzukehren.
Im Winterfahrplan 1979/80 wurden die gerade mal 25 Jahre alten Schienenbusse der Baureihe 795/995 letztmalig planmäßig eingesetzt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/46LOGZ.jpg)
Bild 13:
So traf ich dann am 14. August 1980 in Kölbingen als 6776 den Limburger 515 136 an.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/gqv14f.jpg)
Bild 14:
Nördlich von Herrschbach strebten am 20. Februar 1980 gegen 13.20 Uhr der 795 578 mit seinem 995 522 als 6782 nach Norden Richtung Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0Akkfg.jpg)
Bild 15:
Am Morgen des 15. Mai 1980 fuhr der 795 384 als 6776 in Herrschbach ab.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/U5JMm9.jpg)
Bild 16:
Das Empfangsgebäude von Wallmerod am 20. Februar 1980.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/jU2aKW.jpg)
Bild 17:
Gegen 13.20 Uhr waren der 795 639 und der 995 569 am 20. Februar 1980 als 6782 in Wallmerod eingetroffen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/HBDe25.jpg)
Bild 18:
Der Reisezugverkehr zwischen Rennerod – Westerburg – Montabaur endete am 30. Mai 1981. Heute findet Güterverkehr nur noch zwischen Wallmerod und Montabaur statt.
Am 12. September 1987 fuhren 798 637, 998 152 sowie 998 777 eine spektakuläre Rundfahrt durch den Westerwald. So kam man auch am Nachmittag nach Walmerod.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/oWkZID.jpg)
Bild 19:
Auch dieses Bild entstand am 12. September 1987 bei der Sonderfahrt in Wallmerod.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/5nR2zK.jpg)
Bild 20:
795 429, 995 569 und 795 639 als 6779 am 20. Februar 1980 gegen 10.45 Uhr östlich von Meudt auf dem Wege nach Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/LW9w8s.jpg)
Bild 21:
Am 30. August 1979 machte ich mich mit meinem Moped auf den Weg nach Meudt, um nach 13 Uhr die Kreuzung zweier 795-Garnituren zu dokumentieren:
Zunächst kamen 795 435 und 995 229 als 6785 (Montabaur 13.13 – Meudt 13.28 – 13.54 Westerburg) herein.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/MOBVgA.jpg)
Bild 22:
Hier der 795 435 aus der Nähe.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/7duiZY.jpg)
Bild 23:
Dann die Einfahrt von 795 327 mit seinem 995 559 als 6782 (Westerburg 13.01 – Meudt 13.30 – Montabaur 13.46).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/TO81yf.jpg)
Bild 24:
Das eigentliche Bild der Kreuzung: Links der 6785, rechts der 6782.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/0oUnCm.jpg)
Bild 25:
Und schließlich die Ausfahrt von 795 327 sowie 995 559 als 6782 in Meudt.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/wDUnNT.jpg)
Bild 26:
Vier Monate später, am 3. Januar 1980, erlebte ich die Kreuzung in Meudt noch einmal:
Halt des 795 525 mit Beiwagen als 6782.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/hN8xK2.jpg)
Bild 27:
Die Kreuzung in Meudt (Ein großes Dankeschön an den Zugführer des 6782 für seine Geduld mit uns Fotografen!): 6785 (links, 795 435) und 6782 (rechts, 795 525).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/58LoXp.jpg)
Bild 28:
Am 12. Mai 1980 war ich ein letztes Mal in Meudt, als ich in aller Herrgottsfrühe gegen 6.45 ein Bild des 6772 (ua mit 998 607) probierte.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/iP0cD8.jpg)
Bild 29:
Westlich des Bahnhofs Moschheim rollen am 12. Mai 1980 795 327, ein 995 sowie 795 636 als 6779 auf dem Aubachviadukt nach Westerburg.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/lharfy.jpg)
Bild 30:
Die Betzdorfer 998 818 und 798 631 am 12. Mai 1980 um 7 Uhr als 6772 südlich von Bannberscheid-Staudt kurz vor ihrem Zielbahnhof Montabaur.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/JN61Ek.jpg)
Bild 31:
Und so sah damals der alte Bahnhof Montabaur aus. Hier war am 12. Mai 1980 gegen 20 Uhr die Garnitur von Bild 30 als 6844 (Limburg 19.16 – Montabaur 19.59 – 20.13 Siershahn 20.26 – Grenzau – 21.05 Neuwied) hereingekommen; auch eine Tour, die durch den Wegfall der Brexbachtalbahn heute nicht mehr möglich wäre.
Nach dem letzten planmäßigen Reisezug zwischen Westerburg und Montabaur am 30. Mai 1981 wurde dann der Schienenverkehr zwischen Westerburg und Wallmerod am 23. September 1983 endgültig eingestellt und die Strecke zwischen Dezember 1987 und Juni 1988 abgebaut. Dafür wurde dort im Jahr 1989 ein Bahntrassenradweg eröffnet.
Es grüßt Euch
Günter