Gesamtfläche von rund 182 Millionen Quadratmetern getrennt, was etwa der Fläche der Stadt
Nürnberg entspricht. Darunter waren allein in den vergangen sieben Jahren auch 500 Empfangs-
gebäude. Der Erlös der rd. 16.300 Immobilienverkäufe läge bei knapp 2,3 Milliarden Euro, wie
das BMVI auf eine Anfrage der Grünen [Drucksache 19/31799 vom 28.7.2021, pdf, 700 KB]

Die gesamte dpa-Meldung ist u.a. dort nachzulesen:
https://bahnblogstelle.net/2021/08/01/i ... -euro-ein/
Damit erlöst die Bahn im Durchschnitt jährlich mehr als 135 Mio. Euro mit dem Verkauf von - nicht
mehr staatseigenem *) - Grund und Boden sowie Immobilien ...
*) Aus der Antwort des BMVI:
Bei der Bahnreform 1994 wurden alle bahnnotwendigen Liegenschaften der ehemaligen Bundeseisen-
bahnen auf die Deutsche Bahn AG (DB AG) übertragen. Daher befinden sich seitdem keine Bahnliegen-
schaften im Eigentum des Bundeseisenbahnvermögens (BEV).
Aber: Das BEV verfügt bundesweit über 2.248 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 158 092 m².
Hiervon sind aktuell 783 Wohnungen bzw. 51 581 m² un-vermietet.
.