Bonn Hbf->Koblenz Hbf: Störung. (Quelle: zuginfo.nrw) Aufgrund von Unwetterschäden
kommt es zu Streckensperrungen für die Züge der Linien RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), RE 6 (RRX)
und RE 11 (RRX). Bisher haben wir leider keine Informationen zur Dauer der Streckensperrungen.
Zwischen Köln und Remagen/Andernach entfallen derzeit alle Züge. Fernzüge - sofern nicht kom-
plett oder in großen Abschnitten als Ausfall - werden über die Re. Rheinstrecke umgeleitet, eben-
so der RRX (RE5), der von Köln Hbf über Köln Süd und Troisdorf (zusätzlicher Halt) nach Koblenz
fahren soll.
Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
Re: Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
So, ich habe hier mal durchgefegt.
Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
Re: Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
Immer wieder interessant (=eigentlich eher trauig).
Das wenige zum xten-mal ihre sinnlosen Kommentare abgeben müssen
. versteh ich nicht.
das macht keinen Spass mehr
Gruß ein Moderator
Das wenige zum xten-mal ihre sinnlosen Kommentare abgeben müssen

das macht keinen Spass mehr

Gruß ein Moderator
Hans-Dieter
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2786
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Re: Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
Wenn man der Auskunft auf der Webseite der DB vertrauen kann, finden linksrheinisch einige (sehr) wenige Fahrten statt. Bei einem Ersatz-IC Köln-Passau steht ausdrücklich, "fährt am 16.7.". Die Ahrbrücke der linken Rheinstrecke liegt bei Sinzig auf einem hohen Damm und die Ahr hat darunter viel Platz. Wollen wir hoffen, dass sie nicht zu stark beschädigt ist.
Pressemeldung des SPNV-Nord (16.07.)
Die Linke Rheinstrecke ist an zwei Stellen gesperrt:
Die Ahr geht in Sinzig unter der Eisenbahnbrücke durch, die vorsorglich gesperrt wurde,
da die parallele B9-Brücke auf einer Seite eingestürzt ist. Seit Freitagnachmittag (16.7.)
ist die Eisenbahnbrücke erfreulicherweise, mit reduzierter Geschwindigkeit, wieder be-
fahrbar.
Des Weiteren ist der ganze Knoten Bonn durch Überflutung des Stellwerks gesperrt.
Wann RE 5 (National Express) und RB 26 (Trans Regio) wieder durch Bonn fahren können,
ist derzeit offen.
Der RE 5 ist deswegen zwischen Köln und Koblenz weitgehend eingestellt, einzelne Züge
fahren - je nach Verspätungslage in Nordrhein-Westfalen - rechtsrheinisch bis Koblenz.
Die RB 48 (Wuppertal–Bonn) von National Express pendelt von Norden linksrheinisch nur
bis Sechtem.
Die RB 26 pendelt nördlich von Bonn mit einer Dreifach-Traktion zwischen Köln-Deutz und
Sechtem. Ein Drei-Teiler der Trans Regio steckt in Bonn Hbf. fest. Ein Fahrzeug ist zei-
tweilig in Remagen eingeschlossen gewesen.
Die RB 26 fährt südlich von Bonn seit heute zwischen Mainz und Brohl. Wie sich die Freigabe
der Ahr-Eisenbahnbrücke in Sinzig auf die RB 26 auswirken wird, ist noch in Prüfung und es
wird online darüber informiert werden. Möglicherweise kann schrittweise bis nach Bonn-
Bad Godesberg gefahren werden.
Der SEV zwischen Brohl und Bonn ist heute wegen der Straßenschäden vorübergehend einge-
stellt worden. National Express hat zwischen Sechtem und Bonn Hbf einen SEV organisiert.
Gegenwärtig verkehren alle noch fahrenden Personen- und Güterzüge ausschließlich auf der rechten Rheinseite.
Die Ahr geht in Sinzig unter der Eisenbahnbrücke durch, die vorsorglich gesperrt wurde,
da die parallele B9-Brücke auf einer Seite eingestürzt ist. Seit Freitagnachmittag (16.7.)
ist die Eisenbahnbrücke erfreulicherweise, mit reduzierter Geschwindigkeit, wieder be-
fahrbar.
Des Weiteren ist der ganze Knoten Bonn durch Überflutung des Stellwerks gesperrt.
Wann RE 5 (National Express) und RB 26 (Trans Regio) wieder durch Bonn fahren können,
ist derzeit offen.
Der RE 5 ist deswegen zwischen Köln und Koblenz weitgehend eingestellt, einzelne Züge
fahren - je nach Verspätungslage in Nordrhein-Westfalen - rechtsrheinisch bis Koblenz.
Die RB 48 (Wuppertal–Bonn) von National Express pendelt von Norden linksrheinisch nur
bis Sechtem.
Die RB 26 pendelt nördlich von Bonn mit einer Dreifach-Traktion zwischen Köln-Deutz und
Sechtem. Ein Drei-Teiler der Trans Regio steckt in Bonn Hbf. fest. Ein Fahrzeug ist zei-
tweilig in Remagen eingeschlossen gewesen.
Die RB 26 fährt südlich von Bonn seit heute zwischen Mainz und Brohl. Wie sich die Freigabe
der Ahr-Eisenbahnbrücke in Sinzig auf die RB 26 auswirken wird, ist noch in Prüfung und es
wird online darüber informiert werden. Möglicherweise kann schrittweise bis nach Bonn-
Bad Godesberg gefahren werden.
Der SEV zwischen Brohl und Bonn ist heute wegen der Straßenschäden vorübergehend einge-
stellt worden. National Express hat zwischen Sechtem und Bonn Hbf einen SEV organisiert.
Gegenwärtig verkehren alle noch fahrenden Personen- und Güterzüge ausschließlich auf der rechten Rheinseite.
Re: Bonn Hbf und li. Rheinstrecke tlw. gesperrt
Wie schon der Reiseinformation der DB zu entnehmen war, fahren einige Züge wieder linksrheinisch. Auch der Generalanzeiger berichtet:
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-haup ... d-61541659
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-haup ... d-61541659