Ausserdem gibt es noch diesen Beitrag im Rhein-Main-Forum , in dem auch Bezug auf das Bw Altenkirchen genommen wird.
Deshalb eröffne ich hier mal einen Thread mit meinen Fotos, die am 24.5.1975 im Rahmen einer Fototour entstanden sind. Es gab im Winterfahrplan 74/75 noch einen bescheidenen Umlauf für die 50er des Bw Betzdorf im Westerwald, der uns angesichts des nahenden Endes animierte, Vormittags Westerburg anzusteuern. Der Umlauf sah einen Einsatz mit Ng 63219 von Erbach (ab 12:10) nach Westerburg (an 12:40),
anschließend ging es dann mit Ng 63220 von Westerburg (ab 14:20) nach Altenkirchen (an 16:05) weiter. Also halbwegs vernünftige Zeiten für ein Wochenende. Mein Begleiter an jenem Tag war Hubert F.

Bild 1 Ankunft des Zuges in Altenkirchen. Rechts die Ausfahrtsignale in Richtung Siershahn. Im Hintergrund ist schemenhaft der Lokschuppen zu erkennen.

Bild 2 Von der B256 ein - wenn auch eingeschränkter - Blick auf den Lokschuppen. Im Vordergrund der Ablaufberg, davor das Hauptgleis. Die Behandlungsanlagen sind hinter dem Ablaufberg angelegt.

Bild 3 eröffnet uns nun den Blick auf die Bekohlung. 052 626 nimmt gerade einen Schluck aus dem Wasserhahn

Bild 4 - 5 Begeben wir uns nun hinter den Ablaufberg. 052 626 hat ihren Durst gestillt und wird nun mit Kohlen versorgt. Links sehen wir das Abdrück- und Gleissperrsignal des Ablaufbergs


Bild 6 Noch ein Bild an der Bekohlung mit dem Blick auf die Rauchkammer.

Bild 7 Nachdem die Lok Durst und Hunger gestillt hat, wird sie auf das Abstellgleis neben der Bekohlung abgestellt.

Bild 8 Der für die harten Zeiten im Westerwald unentbehrliche Schneepflug
Leider habe ich von der Strecke selbst keine besseren Fotos, unser Augenmerk galt ja eher den Dampfern. Kurz vor Ende der ETA-Ära war ich noch einmal zwischen Siershahn und Altenkirchen unterwegs, allerdings mit meiner neu erworbenen S-8-Kamera. Da bilde ich mir ein, wäre die Westausfahrt etwas besser dokumentiert, kann mich aber auch täuschen, denn ich habe den Film schon länger nicht mehr gesehen.
Herzliche Grüße