BMVI beauftragt Studie für Alternativstrecke für den Güterverkehr
Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 20:46
Das BMVI hat am 22.09.2020 nachfolgende Ausschreibung veröffentlicht:
2054/E13 Infrastrukturellen Konzeption für den Eisenbahnkorridor Mittelrhein: Zielnetz II
Aufgabe
Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, der wirtschaftlichen sowie verkehrlichen
Bedeutung des Korridors und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten soll
mit der vorliegenden Ausschreibung die Machbarkeit einer leistungsfähigen Alternativstrecke für den Güterver-
kehr untersucht werden.
Beschreibung der Beschaffung / Leistungsumfang
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt mit der ausgeschriebenen Leistung
die technische und wirtschaftliche Optimierung des Planfalls Korridor Mittelrhein Zielnetz II (BVWP 2030) bzw. die Ent-
wicklung sektoraler Trassenvarianten auf der Basis dieses Zielnetzes II. Ziel ist, auf der Grundlage von Raumwiderstän-
den die Machbarkeit einer modularen Neubaustrecke für den Schienengüterverkehr unter der Prämisse zu untersuchen,
eine Gesamtlösung mit Hilfe von jeweils in sich verkehrlich sinnvollen und abgeschlossenen stufenweisen Ausbauab-
schnitten einer Neubaustrecke und bestehender Strecken zu identifizieren. Hierfür sind Varianten zu erstellen, die das
Ziel einer deutlichen Kostenreduktion gegenüber dem Status quo des bisherigen Planfalls im Zielnetz II berücksichtigen.
— AP 1: Entwicklung einer Konzeption für einen modularen Eisenbahnkorridor;
— AP 2: Mulitkriterielle Bewertung der modularen Trassenvarianten.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/10/2020 / Ortszeit: 10:00
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/01/2021
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/09/2020
https://bimworx.net/tender/44538569/profile/
2054/E13 Infrastrukturellen Konzeption für den Eisenbahnkorridor Mittelrhein: Zielnetz II
Aufgabe
Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, der wirtschaftlichen sowie verkehrlichen
Bedeutung des Korridors und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten soll
mit der vorliegenden Ausschreibung die Machbarkeit einer leistungsfähigen Alternativstrecke für den Güterver-
kehr untersucht werden.
Beschreibung der Beschaffung / Leistungsumfang
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt mit der ausgeschriebenen Leistung
die technische und wirtschaftliche Optimierung des Planfalls Korridor Mittelrhein Zielnetz II (BVWP 2030) bzw. die Ent-
wicklung sektoraler Trassenvarianten auf der Basis dieses Zielnetzes II. Ziel ist, auf der Grundlage von Raumwiderstän-
den die Machbarkeit einer modularen Neubaustrecke für den Schienengüterverkehr unter der Prämisse zu untersuchen,
eine Gesamtlösung mit Hilfe von jeweils in sich verkehrlich sinnvollen und abgeschlossenen stufenweisen Ausbauab-
schnitten einer Neubaustrecke und bestehender Strecken zu identifizieren. Hierfür sind Varianten zu erstellen, die das
Ziel einer deutlichen Kostenreduktion gegenüber dem Status quo des bisherigen Planfalls im Zielnetz II berücksichtigen.
— AP 1: Entwicklung einer Konzeption für einen modularen Eisenbahnkorridor;
— AP 2: Mulitkriterielle Bewertung der modularen Trassenvarianten.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/10/2020 / Ortszeit: 10:00
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/01/2021
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/09/2020
https://bimworx.net/tender/44538569/profile/