218er in Norddeutschland: Nummern zwischen 173 + 196 (10B)
Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 16:09
Hallo,
heute zeige ich 8 altrote Loks der BR 218, die in der ersten Hälfte der 1980er Jahre in Flensburg und Lübeck beheimatet waren.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/CTv3OU.jpg)
Bild 1:
Am Vormittag des 17. April 1982 an der Strecke zwischen Neumünster und Kiel im Bahnhof Einfeld die 218 173 mit ihrem 5510 (Neumünster 10.15 – Kiel Hbf 10.44).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/XwxsyF.jpg)
Bild 2:
Fast 9 Stunden war der E 3217 am 25. Mai 1985 im Norden Deutschlands unterwegs: Abfahrt in Kiel Hbf um 7.22 Uhr. Über Lübeck, Büchen, Lüneburg, Wittingen, Braunschweig, Bad Harzburg, Kreiensen nach Kassel Hbf, der planmäßig um 16.12 Uhr erreicht wurde.
Hier rollt der Zug mit der Flensburger 218 174 in den Bahnhof Uelzen ein (Ankunft 10.47, Abfahrt 10.51).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/iY8Vuh.jpg)
Bild 3:
Wenige Minuten später startet der Zug pünktlich auf Gleis 302, um das Zonenrandgebiet zwischen Bodenteich und Wittingen abzuklappern.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/vHYydL.jpg)
Bild 4:
Am 7. Juli 1985 wollte eine Armada von „Fotowolken“ mir und meinem Bruder an der Marschbahn das Sonnenlicht rauben – was ihnen aber nicht in Klanxbüll gelang, als die 218 174 mit Autoladung Richtung Westerland durch den Bahnhof rollte.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/Iexyyh.jpg)
Bild 5:
Gleiches Glück hatten wir am selben Nachmittag östlich des Hindenburgdammes, wo uns dieses Bild der Flensburger 218 175 mit Ihrem IC 631 THEODOR STORM (Frankfurt (Main) 6.49 – Köln – Münster – Bremen – Hamburg – Westerland 16.00) gelang.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/XsaYvJ.jpg)
Bild 6:
Ohne Wagen rollte die Flensburger 218 179 am Vormittag des 6. November 1982 durch Krempe.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/w9s5aj.jpg)
Bild 7:
Nochmals ein E 3217 (Kiel 7.23 – 10.45 Uelzen 10.51 – Kassel Hbf 16.12) südlich Uelzen.
Der Zug mit der Flensburger 218 181 schwenkt am 23. April 1983 auf der Amerikalinie nach Osten, verlässt sie aber bald wieder in Wieren.
Hier unterquert er die Hauptbahn Uelzen – Celle und hat obendrein noch eine Brücke der Bundesstraße 71 über sich.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/Cffw4M.jpg)
Bild 8:
Am Nachmittag des 6. November 1982 konnte sich die Sonne an der Marschbahn nur schwer gegen den Dunst durchsetzen, als ich die Flensburger 218 183 mit dem IC 637 THEODOR STORM (Köln 9.00 – Essen – Dortmund – Hamburg – Westerland 16.00) in Siethwende aufnahm.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/7aqtC2.jpg)
Bild 9:
Nördlich von Glückstadt (am Bü der B 431) gelang mir am 6. November 1982 die Aufnahme der Lübecker 218 195 mit dem 5737 (Itzehoe 12.37 – Hamburg-Altona 13.42).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/LOvUBT.jpg)
Bild 10:
Zum Schluss für heute ein Bild der Lübecker 218 196 am 7. November 1982 von der Brücke der früheren B 404 südwestlich von Kupfermühle. Sie beförderte den E 3043 (Lübeck Hbf 13.25 – Hamburg Hbf 14.22).
Es grüßt Euch
Günter
:Bw:
heute zeige ich 8 altrote Loks der BR 218, die in der ersten Hälfte der 1980er Jahre in Flensburg und Lübeck beheimatet waren.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/CTv3OU.jpg)
Bild 1:
Am Vormittag des 17. April 1982 an der Strecke zwischen Neumünster und Kiel im Bahnhof Einfeld die 218 173 mit ihrem 5510 (Neumünster 10.15 – Kiel Hbf 10.44).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/XwxsyF.jpg)
Bild 2:
Fast 9 Stunden war der E 3217 am 25. Mai 1985 im Norden Deutschlands unterwegs: Abfahrt in Kiel Hbf um 7.22 Uhr. Über Lübeck, Büchen, Lüneburg, Wittingen, Braunschweig, Bad Harzburg, Kreiensen nach Kassel Hbf, der planmäßig um 16.12 Uhr erreicht wurde.
Hier rollt der Zug mit der Flensburger 218 174 in den Bahnhof Uelzen ein (Ankunft 10.47, Abfahrt 10.51).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/iY8Vuh.jpg)
Bild 3:
Wenige Minuten später startet der Zug pünktlich auf Gleis 302, um das Zonenrandgebiet zwischen Bodenteich und Wittingen abzuklappern.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/vHYydL.jpg)
Bild 4:
Am 7. Juli 1985 wollte eine Armada von „Fotowolken“ mir und meinem Bruder an der Marschbahn das Sonnenlicht rauben – was ihnen aber nicht in Klanxbüll gelang, als die 218 174 mit Autoladung Richtung Westerland durch den Bahnhof rollte.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/Iexyyh.jpg)
Bild 5:
Gleiches Glück hatten wir am selben Nachmittag östlich des Hindenburgdammes, wo uns dieses Bild der Flensburger 218 175 mit Ihrem IC 631 THEODOR STORM (Frankfurt (Main) 6.49 – Köln – Münster – Bremen – Hamburg – Westerland 16.00) gelang.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/XsaYvJ.jpg)
Bild 6:
Ohne Wagen rollte die Flensburger 218 179 am Vormittag des 6. November 1982 durch Krempe.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/w9s5aj.jpg)
Bild 7:
Nochmals ein E 3217 (Kiel 7.23 – 10.45 Uelzen 10.51 – Kassel Hbf 16.12) südlich Uelzen.
Der Zug mit der Flensburger 218 181 schwenkt am 23. April 1983 auf der Amerikalinie nach Osten, verlässt sie aber bald wieder in Wieren.
Hier unterquert er die Hauptbahn Uelzen – Celle und hat obendrein noch eine Brücke der Bundesstraße 71 über sich.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/Cffw4M.jpg)
Bild 8:
Am Nachmittag des 6. November 1982 konnte sich die Sonne an der Marschbahn nur schwer gegen den Dunst durchsetzen, als ich die Flensburger 218 183 mit dem IC 637 THEODOR STORM (Köln 9.00 – Essen – Dortmund – Hamburg – Westerland 16.00) in Siethwende aufnahm.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/7aqtC2.jpg)
Bild 9:
Nördlich von Glückstadt (am Bü der B 431) gelang mir am 6. November 1982 die Aufnahme der Lübecker 218 195 mit dem 5737 (Itzehoe 12.37 – Hamburg-Altona 13.42).
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/LOvUBT.jpg)
Bild 10:
Zum Schluss für heute ein Bild der Lübecker 218 196 am 7. November 1982 von der Brücke der früheren B 404 südwestlich von Kupfermühle. Sie beförderte den E 3043 (Lübeck Hbf 13.25 – Hamburg Hbf 14.22).
Es grüßt Euch
Günter
:Bw: