SFS KRM: Sabotageakt bei Niedernhausen / Fahndungserfolg / Urteil
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 21:36
Wie SPIEGEL online am 20.03.2020, 15:41 Uhr berichtet, haben Unbekannte auf einer Länge von rund 80 Metern
die Schienenbefestigungen gelöst. Der Tatort befindet sich zwischen dem Himmelbergtunnel und der Theißtal-
brücke bei Niedernhausen(Taunus). Ein ICE-Tf hätte am frühen Morgen bemerkt, dass sein Zug unruhig über die
Brücke fuhr und den Vorfall sofort gemeldet. Bei einer Streckenkontrolle stellten Mitarbeiter von DB Netz fest,
dass sich die Schienen auf der Brücke schon gelöst hätten und die Spurerweiterung bis zu fünf Zentimeter be-
tragen habe. Eine DB-Sprecherin bestätigte auf Nachfragen, dass es "einen Sabotageakt" auf die Gleisanlagen
gegeben habe, verwies aber auf das ermittelnde LKA Hessen. [Wäre das nicht Sache von Bundespolizei und EBA?]
https://www.spiegel.de/panorama/deutsch ... 73dc902a6d
Der ICE-Verkehr wird aktuell durch das Mittelrheintal umgeleitet, es gibt zusätzliche Halte in Koblenz Hbf bzw./
Bonn Hbf.
In einem TV-Beitrag der hessenschau war zu sehen, dass entlang der betroffenen Schiene keine Schrauben und
Schienenklemmen vorhanden waren, als hätten Gleisbauarbeiter dort in der Nacht gearbeitet und vor der Wieder-
herstellung der Schienenbefestigungen ihre Arbeiten eingestellt. Mich wundert, dass entlang des Bahndammes
zahlreiche große braune Papiertüten zu sehen waren, die den Eindruck vermittelten, als ob sich darin Oberbau-
material befunden habe. Leider konnte ich den Beitrag noch nicht in den mediatheken (hr/ARD) finden und hatte
ihn auch nicht in kompletter Länge sehen können.
edit: Betreff (nach Urteil nochmals) aktualisiert
die Schienenbefestigungen gelöst. Der Tatort befindet sich zwischen dem Himmelbergtunnel und der Theißtal-
brücke bei Niedernhausen(Taunus). Ein ICE-Tf hätte am frühen Morgen bemerkt, dass sein Zug unruhig über die
Brücke fuhr und den Vorfall sofort gemeldet. Bei einer Streckenkontrolle stellten Mitarbeiter von DB Netz fest,
dass sich die Schienen auf der Brücke schon gelöst hätten und die Spurerweiterung bis zu fünf Zentimeter be-
tragen habe. Eine DB-Sprecherin bestätigte auf Nachfragen, dass es "einen Sabotageakt" auf die Gleisanlagen
gegeben habe, verwies aber auf das ermittelnde LKA Hessen. [Wäre das nicht Sache von Bundespolizei und EBA?]
https://www.spiegel.de/panorama/deutsch ... 73dc902a6d
Der ICE-Verkehr wird aktuell durch das Mittelrheintal umgeleitet, es gibt zusätzliche Halte in Koblenz Hbf bzw./
Bonn Hbf.
In einem TV-Beitrag der hessenschau war zu sehen, dass entlang der betroffenen Schiene keine Schrauben und
Schienenklemmen vorhanden waren, als hätten Gleisbauarbeiter dort in der Nacht gearbeitet und vor der Wieder-
herstellung der Schienenbefestigungen ihre Arbeiten eingestellt. Mich wundert, dass entlang des Bahndammes
zahlreiche große braune Papiertüten zu sehen waren, die den Eindruck vermittelten, als ob sich darin Oberbau-
material befunden habe. Leider konnte ich den Beitrag noch nicht in den mediatheken (hr/ARD) finden und hatte
ihn auch nicht in kompletter Länge sehen können.
edit: Betreff (nach Urteil nochmals) aktualisiert