Seite 1 von 1

April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:44
von Jörg der Saarländer
Hallo,

wieder was aus meinem neu gescannten Dia-Fundus...
Da in der Eifel ein Sonderzug angekündigt war fuhren wir dort hin
Auf der Rückfahrt gab's den obligatorischen Besuch im Bw Ehrang :-)




Bild 1

Bild

41 360 kommt am 24. April 1988 mit dem E 25039 bei Bitburg-Erdorf vorbei



Bild 2

Bild

Am gleichen Tag zieht 215 041 bei Bitburg-Erdorf den D 2136 von Norddeich nach Trier durch das Kylltal



Bild 3

Bild

41 360 folgt mit E 25039 nach Trier



Bild 4

Bild

211 035 ist bei Bitburg-Erdorf mit dem N 6535 Jünkerath - Trier auf Tour



Bild 5

Bild

Bm-Draisine 12 4908 am 24. April 1988 in Bitburg-Erdorf



Bild 6

Bild

Bahnhofs-Köf war an diesem Tag die 323 787



Bild 7

Bild

Zwischen Daufenbach und Auw an der Kyll zieht 215 041 den E 3624 von Trier Hbf nach Köln-Deutz



Danach ging es ins Bw Ehrang mit den freundlichsten Eisenbahnern weit und breit...



Bild 8

Bild

215 034, 215 036, 365 141, 290 329 und eine weitere 290 halten am 24. April 1988 Ruhe im Bw Ehrang



Bild 9

Bild

Auch 360 298, 365 140, 361 688 und 361 727 stehen im Bw Ehrang an der Drehscheibe



Bild 10

Bild

290 328, 290 329 und 365 141



Bild 11

Bild

Noch ist das Bw Ehrang Einsatzstelle der Trierer 215
215 036 und 215 034 warten auf ihre nächsten Aufgaben



Bild 12

Bild

701 155 schaut aus dem Schuppen hervor



Bild 13

Bild

701 155 von etwas weiter weg...



Bild 14

Bild

Auch 361 727 und 361 688 standen im Bw Ehrang



Bild 15

Bild

Da steht das Objekt unserer Begierde
Als wir kamen war sie noch abgerüstet, aber dann hatten wir mal ganz lieb gefragt, ob....



Bild 16

Bild

... und schon begann für uns die Fotosession auf der Drehscheibe!



Bild 17

Bild

Erst die eine Seite...



Bild 18

Bild

... und dann die andere



Bild 19

Bild

Nochmal von vorn



Bild 20

Bild

Und 360 298 hat sie wieder heim gebracht :-)


Tja, das war Ehrang...
Nochmal vielen Dank an das freundliche Personal, vielleicht liest ja jemand aus dieser Zeit mit!


Grüße

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:59
von schimi
Tolle Bilder.

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 21:25
von Mercator
Einfach klasse, viele "alte Bekannte" in bester Sonntagsqualität wiederzusehen! :D

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 13:45
von HDE
Danke für diesen schönen Bilderbogen sagt ein 184'er Fan. :D

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 22:00
von Jonas Fuhrmann
Längst ist auf diesen Aufnahmen eine gewisse potentielle Stilllegung zu erkennen, dieses einst so mächtige Güterzuglok-Bw an der Mosel betreffend. 🚂🚂🚂

Nicht zu vergessen, dass der angrenzende und benachbarte Güter- und Rangierbahnhof fünf Jahre zuvor, am 28. März 1983 zum Knotenpunktbahnhof herabgestuft worden war. Trotzdem fand ganze weitere 18 Jare noch die weitere Zerlegung und Neubildung von Güterzügen statt. Wie es zu diesem Zeitpunkt dort ausgesehen hat, kann man sich denken.

Gelungene Aufnahmen sind die Bilder "9", "14", "19" und "20".

Die "60er-Parade" "9" betreffend, fällt mir sofort ein, wie diese zu Zeiten von Feuer 🔥 und Wasser 🌊 gepaart mit Kohle im Abdrückdienst der Güterzugbildung eingesetzt wurden und dabei von den "335er-Schwestern" unterstützt werden mussten!

Die blauen 185er "Zugpferde" wurden damals regelmäßig bis zum Grenzbahnhof Apach eingesetzt.

Den Namen des zu dem Zeitpunkt als Drehscheibenwärter arbeitenden Eisenbahners zu erfahren, wäre interessant. 🙂

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 10:33
von Mercator
Potentiell ist gut - es ist ja quasi nichts mehr so, wie es damals war - und auf den Fotos zu sehen ist, für die ich vor 6 Jahren bereits meine Bewunderung oben ausgesprochen habe.

Jetzt muss man fairerweise dazu sagen, dass die Zeit überall seit 1988 nicht stillsteht. Die Fotos oben vom April 1988 sind jetzt 37(!) Jahre alt, und die abgebildeten Schienenfahrzeuge sind längst zu einer Blechdose geworden, die Gebäude meist umgenutzt oder abgerissen. Ich bin nicht mehr, wie damals im Grundwehrdienst (kennt das noch jemand?) und ich fahre auch keinen Ford Escort mehr, wie damals. Auch die angesprochenen Bahnbediensteten, die damals 30, 40, 50, 60 oder 65 Jahre alt waren, sind bestenfalls im Ruhestand - wenn nicht in der ewigen Ruhe. Man bedenke: damals gab es noch einen Warschauer Pakt und eine UdSSR, wir haben uns mit MS-DOS statt Whats App herumgeschlagen und und und...

Fazit: Die Bahnlandschaft in Trier und bundesweit hat sich - wen wundert's - seitdem stark gewandelt - wie die ganze Welt drumherum. Die Despoten tragen einen anderen Namen. Aber es macht schon Spaß, sich mit verklärtem Blick zurück auf das Geschehen in Ehrang und auf der Eifelstrecke 1988 zu beamen... Wie im Märchen.

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 22:00
von Jonas Fuhrmann
Der Abrissbagger hat längst Einzug gehalten, davon können Sie nicht bloß ausgehen und dies glauben, sondern zweiteres einfach tun!

Wie von einem wahrheitsgemäßen Eisenbahnermärchen, dessen beste Zeiten im vorigen Jahrhundert jemand in Ausübung eines hießigen Berufs miterlebt hat und von dem man die Ehre hat, ein Nachfahre zu sein. 🙂

Re: April 1988 in der Eifel und im Bw Ehrang (20 B.)

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 03:04
von G1206-Lrf
Moien!
Da in der Eifel ein Sonderzug angekündigt war fuhren wir dort hin
Auf der Rückfahrt gab's den obligatorischen Besuch im Bw Ehrang
Ja, das war eine klasse Tour! Leider war ich damals fototechnisch noch nicht so auf dem aktuellen Stand... :roll:

41 241 mit Dz 19155 Mürlenbach 08.10.94

Bild

Grüsse, der damalige "Co-Pilot" G1206-Lrf