1991: Das neue Farbkonzept breitet sich im Saarland aus (7 B.)
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 10:06
Hallo,
beim Scannen meiner Dias fielen mir die schönen frischen Farben auf, die zu dieser Zeit überall auftauchten...
Ende der 80er wurde das damalige Farbkonzept mit orientroten Loks und mintgrünen Nahverkehrswagen, blauen IR-Wagen und roten IC-Zügen eingeführt
Die pastellorangen S-Bahnen kannten die Saarländer nur vom Hörensagen![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910305_55-06_140283_Dillingen_k.jpg)
140 283 wartet am 5. März 1991 in Dillingen auf neue Aufgaben
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-27_110233_BwSaarbrueckenHbf_k.jpg)
110 233 war erst kurze Zeit orientrot, als ich sie am 9. April 1991 in Saarbrücken Hbf fotografieren konnte
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-28_110233-BDnrzf740_SaarbrueckenHbf_k.jpg)
Auch der BDnrzf740 hat bereits seine silberne Haut gegen Mintgrün getauscht
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-29_218376_SaarbrueckenHbf_E3366_k.jpg)
Mit dem E 3366 Mainz Hbf - Saarbrücken Hbf kam die frisch lackierte 218 376 in Saarbrücken an
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-30_181211_SaarbrueckenHbf_N4671_k.jpg)
181 211 steht mit N 4671 von Saarbrücken über Wemmetsweiler nach Neunkirchen am längst historischen Bahnsteig 21/22
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-31_181211_SaarbrueckenHbf_N4671_k.jpg)
Während für 181 211 eine Lackauffrischung mit vorheriger Wäsche dringend nötig wäre, glänzen die mintgrünen ex-Silberlinge um die Wette...
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910411_55-33_212347_Dillingen_k.jpg)
212 347 war damals die erste und einzige 212 im neuen Orientrot
In Dillingen wartete sie am 11. April 1991 mit dem Niedtal-Express auf die Abfahrt nach Niedaltdorf
Viele Grüße
beim Scannen meiner Dias fielen mir die schönen frischen Farben auf, die zu dieser Zeit überall auftauchten...
Ende der 80er wurde das damalige Farbkonzept mit orientroten Loks und mintgrünen Nahverkehrswagen, blauen IR-Wagen und roten IC-Zügen eingeführt
Die pastellorangen S-Bahnen kannten die Saarländer nur vom Hörensagen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910305_55-06_140283_Dillingen_k.jpg)
140 283 wartet am 5. März 1991 in Dillingen auf neue Aufgaben
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-27_110233_BwSaarbrueckenHbf_k.jpg)
110 233 war erst kurze Zeit orientrot, als ich sie am 9. April 1991 in Saarbrücken Hbf fotografieren konnte
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-28_110233-BDnrzf740_SaarbrueckenHbf_k.jpg)
Auch der BDnrzf740 hat bereits seine silberne Haut gegen Mintgrün getauscht
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-29_218376_SaarbrueckenHbf_E3366_k.jpg)
Mit dem E 3366 Mainz Hbf - Saarbrücken Hbf kam die frisch lackierte 218 376 in Saarbrücken an
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-30_181211_SaarbrueckenHbf_N4671_k.jpg)
181 211 steht mit N 4671 von Saarbrücken über Wemmetsweiler nach Neunkirchen am längst historischen Bahnsteig 21/22
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910409_55-31_181211_SaarbrueckenHbf_N4671_k.jpg)
Während für 181 211 eine Lackauffrischung mit vorheriger Wäsche dringend nötig wäre, glänzen die mintgrünen ex-Silberlinge um die Wette...
![Bild](http://www.klawitter.info/bahn/allgemein/19910411_55-33_212347_Dillingen_k.jpg)
212 347 war damals die erste und einzige 212 im neuen Orientrot
In Dillingen wartete sie am 11. April 1991 mit dem Niedtal-Express auf die Abfahrt nach Niedaltdorf
Viele Grüße