Eröffnung der Draisinen-Saison im Glantal
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 17:19
Jetzt am Wochenende soll die Draisinen-Saison im Glantal eröffnet werden.
Erstaunlich, dass im vergangenen Jahr relativ wenige mitgefahren sind.
Informationen aus der SWR.3.-Landesschau RLP vom 23.03.2018.
https://www.swr.de/swraktuell/rp/kaiser ... index.html
Zwischen Altenglan und Stauernheim Draisine soll attraktiver werden
Am Wochenende startet die Draisinen-Saison. Nachdem im vergangenen so wenig Besucher wie noch nie Draisine gefahren sind, soll sich das nun ändern. Der Betreiber hat deshalb 30.000 Euro investiert.
Mann auf Draisine
Philipp Gruber freut sich auf die neue Draisinensaison.
Vor zehn Jahren waren es mal 15.000 Gäste, die Draisine gefahren sind. Im vergangenen Sommer nur noch 8.400. Als Grund nennt Philipp Gruber vom Fremdenverkehrszweckverband das schlechte Wetter des vergangenen Sommers. Außerdem würde es viele Besucher in die Südpfalz ziehen, wo es seit ein paar Jahren auch eine Draisinenbahn gibt. Deshalb hat der Zweckverband nun investiert.
"Zum einen haben wir hier an der Ausleihstation in Altenglan den Gaststättenbereich ausgebaut. Des Weiteren werden wir an der Strecke noch W-lan-Hotspots einrichten", sagt Gruber. Neu ist eine Toilettenanlage zwischen Altenglan und Sankt Julian. Weitere Anlagen seien geplant. Außerdem sollen Gäste an den Verleihstationen auch mit EC-Karte zahlen können. Und Gruber hat noch eine Idee. Für Besucher, die es etwas gemütlicher haben wollen, plant er noch im Laufe der Saison Draisinen, die mit Hilfsmotor angetrieben werden.
MfG
jojo54
Erstaunlich, dass im vergangenen Jahr relativ wenige mitgefahren sind.
Informationen aus der SWR.3.-Landesschau RLP vom 23.03.2018.
https://www.swr.de/swraktuell/rp/kaiser ... index.html
Zwischen Altenglan und Stauernheim Draisine soll attraktiver werden
Am Wochenende startet die Draisinen-Saison. Nachdem im vergangenen so wenig Besucher wie noch nie Draisine gefahren sind, soll sich das nun ändern. Der Betreiber hat deshalb 30.000 Euro investiert.
Mann auf Draisine
Philipp Gruber freut sich auf die neue Draisinensaison.
Vor zehn Jahren waren es mal 15.000 Gäste, die Draisine gefahren sind. Im vergangenen Sommer nur noch 8.400. Als Grund nennt Philipp Gruber vom Fremdenverkehrszweckverband das schlechte Wetter des vergangenen Sommers. Außerdem würde es viele Besucher in die Südpfalz ziehen, wo es seit ein paar Jahren auch eine Draisinenbahn gibt. Deshalb hat der Zweckverband nun investiert.
"Zum einen haben wir hier an der Ausleihstation in Altenglan den Gaststättenbereich ausgebaut. Des Weiteren werden wir an der Strecke noch W-lan-Hotspots einrichten", sagt Gruber. Neu ist eine Toilettenanlage zwischen Altenglan und Sankt Julian. Weitere Anlagen seien geplant. Außerdem sollen Gäste an den Verleihstationen auch mit EC-Karte zahlen können. Und Gruber hat noch eine Idee. Für Besucher, die es etwas gemütlicher haben wollen, plant er noch im Laufe der Saison Draisinen, die mit Hilfsmotor angetrieben werden.
MfG
jojo54