Seite 1 von 1
Bergtour
Verfasst: Di 24. Okt 2017, 21:14
von InterCargo
Re: Bergtour
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 16:23
von eifelhero
Oberhausen-Osterfeld ?
Der Ablaufberg war doch schon außer Betrieb ? Jedenfalls so um 2007 rum!

Re: Bergtour
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 20:13
von marco 218 151
Danke für die Bilder aus dem Betriebsgeschehen, gerne mehr davon
Diese Smnps laufen des öfteren in den Frachtenzügen von Gremberg nach Saarbrücken und von dort aus in Übergaben nach Bous zum Schrotti
Grüße
Marco
Re: Bergtour
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 20:57
von InterCargo
Guten Abend in die Runde!
@ eifelhero
Hallo Heinz,
nah dran - und doch vorbei
Oberhausen-Osterfeld ist es nicht, wobei dort heutzutage rund-um-die-Uhr moderner Ablaufbetrieb stattfindet.
Auflösung:
Die Bilder wurden im
Bf Wanne-Eickel Hbf aufgenommen.
@ Marco 218 151
Hallo Marco!
"Diese Smnps laufen des öfteren in den Frachtenzügen von Gremberg nach Saarbrücken und von dort aus in Übergaben nach Bous zum Schrotti."
Stimmt, es handelt sich um Güterwagen des Halters "on rail", die ähnlich den DB Snps-x 719 konstruiert sind und in Holland eingestellt sind
(UIC-Kennung 84).
Schön erkennbar an den magenta farbigen Rungen.
Die Wägelchen laufen nach meinen Beobachtungen z.B. oft beladen ab Mannesmann Röhrenwerk in Düsseldorf-Rath und von dort via Oberhausen-Osterfeld Süd - Gremberg Rbf - Saarbrücken Rbf z.B. auch nach Bous.
Irgendwo hatte ich mal ein Bild gemacht - moment ...
ah ja, hier ist es - Im Bf Oberhausen-Osterfeld Süd am Ablaufberg gemacht ...
Es grüßt der
InterCargo
Re: Bergtour
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 14:21
von AO74
Re: Bergtour
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:19
von InterCargo
Guten Abend Alex,
guten Abend in die Runde,
richtig, der Ablauftisch ist aktuell noch in Betrieb.
Es handelt sich um ein elektromechanisches Stellwerk der Firma VES (Vereinigte Eisenbahnsignalwerke - Berlin), das 1935 (

) in Betrieb genommen worden ist.
Wie schön zu sehen ist, wurden die Schalter ähnlich einem Dr-Stellwerk so angeordnet, dass der Gleisverlauf schematisch nachgebildet ist.
Eine wirklich gute Lösung für Rangierstellwerke mit Ablaufbetrieb.
Neben dem Ablaufwärter ist ein weiterer Mitarbeiter auf diesem Stellwerk im Dienst, der die Balkengleisbremsanlage im Ablaufbetrieb steuert.
Auch heute noch ist diese Technik robust, wenig störungsanfällig und leistungsfähig
Es grüßt freundlich nach Ffm & in die Runde
der
InterCargo