Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 00:07
von gt
Hallo Chrisu.

da hast du aber einen netten "Vorgang" eingestellt. Von der Grubenfahrt habe ich noch nie etwas mitbekommen.
Allerdings kann das Bild fr?hestens 1974 entstanden sein. Bis 10.1973 war der Rundschuppen noch in der Hand der "Schwarzen" und wurde erst danach gereinigt und neu gestrichen.
Zur Dampferzeit wurden auch keine Eloks in den Rundschuppen gestellt.
Jedenfalls ein sehr interessantes Dokument.

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 05:06
von KoLü Ksf
Hallo chrisu,

kann Gerd nur beipflichten. Im M?rz 1974 bekam der Rundschuppen neue T?ren und Oberlichtfenster, die auf deinem Bild zu sehen sind. Davor sah es so aus:

Bild

Die 044 steht auf demselben Gleis wie oben die 140

Auch ich kann mich interessanterweise nicht an die Grubenfahrt einer E40 in KoMo erinnern.

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 12:20
von Idar-Obersteiner
"Wer bremst verliert!"
Die arme Lok! Die kann doch auch nix daf?r :D
Oder die Ansage war: "Ich kriege den Zug mit 30km/h doch locker nach 2 Metern zum Stehen! Is doch nicht schwer! :| :mrgreen: "

Verfasst: So 25. Jun 2006, 23:48
von 216
An so was kann ich mich auch noch gut erinnern, als damals (1986) ein Schienenbus in die Drehscheibe 1 des Bw Limburgs rollte ;) oder zu meiner Bw Ffm1 Zeit eine 103 in der Schiebeb?hne lag.
Wie sagt man doch so sch?n: Wo gehobelt wird fallen Sp?ne! :D

Gru? Martin

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:31
von Stefan
Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Thread:
"Wer sp?ter bremst ist fr?her da." 8)

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 19:13
von Idar-Obersteiner
Naja, die Sp?ne k?nnten auch kleiner bleiben. (Meiner Meinung nach)