heute mal Bilder der vor 50 Jahren in Dienst gestellten 110 448 , 452 sowie 454 auf den Rheinstrecken.
Bild 1:
Die Dortmunder 110 448 am 14. Juni 1981 mit ihrem D 1202 (Basel SBB 12.34 - Dortmund Hbf 20.44) gegen 17 Uhr in Höhe der ehemaligen Blockstelle Bodental (südlich Lorch).

Scan 2:
Hierzu der Reihungsplan

Bild 3:
Am 8. September 1989 kam mir die 110 448 in Porz-Wahn mit einem Sonderzug nach Lourdes entgegen.
Die Maschine ist bis heute als 115 448 im Dienst.

Bild 4:
Die Dortmunder 110 452 rollt am 18. April 1981 gegen 11.30 Uhr mit ihrem D 715 (Münster 8.30 - Oberstdorf 19.01) am Bau des Kernkraftwerkes Mülheim-Kärlich Richtung Koblenz Hbf vorbei. Die Lok wurde am 1. November 2011 z-gestellt und am 20. März 2012 ausgemustert.

Scan 5:
Auch hier der Reihungsplan, der an jenem Tage vom Wagenmeister nicht exakt eingehalten wurde.

Bild 6:
Gegen 17.30 Uhr fährt die 110 454 (Bw Köln-Deutzerfeld) westlich des Bahnhofs Hattenheim mit dem E 2022 (Ffm 16.19 - Kleve 22.00) in die tiefstehende Abendsonne.

Bild 7:
Die Maschine ist dann am 6. September 1981 gegen 10.15 Uhr mit dem Gegenzug E 2023 (Kleve 6.23 - Ffm 11.15) westlich des Bahnhofs Rüdesheim (unterhalb der Burgruine Ehrenfels) unterwegs.

Bild 8:
Nun die 110 454 am 24. September 1981 mit dem E 2520 (Köln-Deutz 16.59 - Mönchengladbach - Venlo - Rotterdam - Den Haag 20.46) beim Verlassen der Kölner Hohenzollernbrücke.

Bild 9:
Zum Schluss für heute noch einmal die 110 454 am 23. Juni 1983 gegen 16.25 Uhr mit dem FD 722 (Berchtesgaden 8.01 - Dortmund Hbf 20.08) südlich Lorch in der Gemarkung Bächergrund.

Scan 10:
Sicherlich sehenswert der dazu gehörige Reihungsplan:

Die 110 545 wurde am 22. Februar 2011 z-gestellt und am 26. Juli des gleichen Jahres ausgemustert.
Es grüßt Euch
Günter