vor ein paar Tagen hatte ich bereits zwei Beiträge mit Bildern aus dem alten Keilbahnhof Neustadt an der Waldnaab gezeigt, nämlich von der Hauptbahnseite http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8023232 und von der Nebenbahnseite http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,8029326. Wir verlassen nun den noch in Betrieb befindlichen Streckenabschnitt und wenden uns dem Abschnitt zu, welcher heutzutage als Radweg genutzt wird.
Zunächst - wie bei mir üblich – zur Orientierung ein Blick auf die Karte

00 BD Nürnberg 1979-06 (Weiden) Stoernstein
und ein bisschen Statistik: Die 49,8 Km lange Nebenbahn von Neustadt (Waldnaab) über Floß und Vohenstrauß nach Eslarn wurde in drei Abschnitten gebaut und eröffnet, nämlich von Neustadt (Waldnaab) bis Vohenstrauß am 16.10.1886, bis Waidhaus am 16.08.1900 und bis Eslarn am 01.10.1908. Der Personenzugverkehr von Floß bis Eslarn endete am 30.05.1975, der Rest am 31.05.1992. Ein Jahr später wurde der Güterverkehr von Vohenstrauß bis Eslarn am 22.05.1993 eingestellt, der Restbetrieb am 30.11.1995. Wer hätte gedacht, dass am 09.12.2007 wenigstens ein kurzes Streckenstück bis zum neuen Hp Neustadt (über die Waldnaab-Brücke hinweg) wiedereröffnet werden würde …..
Beginnen wir im Bahnhof Störnstein mit seinem hübschen Bahnhofsgebäude. Wie bei mir üblich kann man die genauen Bilddaten (Datum, Loknummer, Zugnaummer) unter dem Bild aus dem Dateinamen entnehmen.

11 1990.08.30-08 -03 Störnstein 796690 6946

12 1984.06.14-15 -03 Störnstein 798684 998166 998880 6846

13 1992.05.15-14 -16 Störnstein 796690 996749 7949

14 1990.08.30-14 -23 Störnstein 796712 996774 6949
Östlich des Bahnhofs muss an einer markanten Felsformation die Bundesstraße überquert werden. Es hat damals „gewisser Kunstgriffe“ von Frank und mir bedurft, dass die Straße frei von Straßenverkehr blieb …..

21 1992.05.15-24 -20 oStörnstein 796690 996749 7953
Die Landschaft zwischen Störnstein und Gailersreuth.

22 1992.05.15-26 -07(2) oStörnstein 796690 996749 7954

23 1992.05.15-26 -30 oStörnstein 796690 996749 7954

24 1992.05.15-26 -28 oStörnstein 796690 996749 7954
Mitten auf dem Acker liegt der Haltepunkt Gailersreuth.

31 1990.08.30-25 -35 Gailersreuth 996774 796712 6954

32 1990.08.30-07 -00 Gailersreuth 796690 6946

33 1990.08.30-25 -34 Gailersreuth 996774 796712 6954

34 1992.05.15-17 -30 Gailersreuth 796690 996749 7950
Östlich Gailersreuth wendet sich der Streckenverlauf, nachdem er ein Waldstück passiert hat, in weiten Kurven schon der Endstation (zumindest des Personenverkehrs), nämlich Floß zu.

41 1990.08.30-24 -30 wFloß 996774 796712 6953

42 1992.05.15-16 -36(2) oGailersreuth 796690 996749 7950

43 1992.05.15-16 -27 oGailersreuth 796690 996749 7950

51 1990.08.30-15 -28 wFloß 796712 996774 6949

52 1992.05.15-05 -06 wFloß 211023 67911

53 1992.05.15-15 -25 wFloß 796690 996749 7949
So viel für heute, die Bilder aus Floß werde ich bei Gelegenheit in einem eigenen Beitrag zeigen.
Es grüßt Euch herzlich
Andreas T