Zwischen Mainz und Kaiserslautern - Teil 2 (15B)
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 18:20
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/8qAN0u.jpg)
Bild 09:
Auf der Alsenzbahn südlich Altenbamberg sehen wir auf dem Foto vom 21.10.1984 (Sonntag) den bemerkenswerten D 2129 (Bingerbrück 13.25 – Kaiserslautern – Pirmasens Hbf 15.26 bzw. Landau 15.56), der eigentlich nur aus jeweils zwei Kurswagen (nach Pirmasens und Landau) des D 2027 (Dortmund – Frankfurt am Main) bestand:
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/922/MzpfJe.jpg)
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/924/bFywtF.jpg)
Bild 10:
Ende 1984 war es bekanntermaßen endlich wieder soweit, die BR 023 auf ihrer angestammten Alsenzbahn erleben zu dürfen.
Am Sonntag, den 30.12.1984, erwarteten Andreas und ich gegen Mittag den aus Bad Münster am Stein kommenden Sonderzug südlich des Bahnhofes Altenbamberg, als zunächst der E 3255 (Kaiserslautern 12.30 – Bingerbrück 13.22) die Stelle passierte.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/922/sVYNvI.jpg)
Bild 11:
Hier nun die sehnlichst erwartete 023 105 ….
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/923/aBPbxR.jpg)
Bild 12:
Reichlich 5 Jahre später – eine Woche nach dem Mauerfall – an nahezu gleichem Ort der E 3270 (Bingerbrück 15.02 – Kaiserslautern 16.17) am 18.11.1989 mit einer mir unbekannten 218.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/924/ypdxx5.jpg)
Bild 13:
Am Sonntag, den 21.10.1984, nördlich Alsenz die 212 237 mit dem E 3256 (Bingerbrück 9.21 – Kaiserslautern 10.38).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/923/Ccis3f.jpg)
Bild 14:
Gleichfalls an einem Sonntag nördlich Alsenz, jedoch am 8.5.1988, die 218 377 mit dem E 3270 (Bingerbrück 15.07 – Pirmasens Hbf 17.17).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/924/Xaz0Bj.jpg)
Bild 15:
Am 21.10.1984 waren Andreas und ich an der Alsenz, um den Pariser Schnellzug D 254 (Ffm 9.54 – Paris Est 17.08) – bei leider mäßigem Wetter – zu fotografieren. Ich lauerte der von 218 367 gezogenen Garnitur südlich von Alsenz auf.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/ld5c2x.jpg)
Bild 16:
Andreas positionierte sich derweilen südlich Bayerfeld-Cölln.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/923/ypL4GH.jpg)
Bild 17:
Dankenswerterweise vermachte er mir auch diesen dort vorgenommenen Nachschuss, der die damals klassische Zugreihung BDms, BPmz, BPmz, BPmz sowie APmz dokumentierte.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/fLTT4Y.jpg)
Bild 18:
Anschließend nahmen wir nördlich Winnweiler noch den E 3258 (Bingerbrück 11.24 – Kaiserslautern 12.56) mit der 218 366 auf.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/924/fPyGXL.jpg)
Bild 19:
Östlich Winnweiler entstand am Donnerstag, den 6.9.1988, dieses Bild vom E 3375 (Pirmasens Hbf 15.31 – Kaiserslautern – Mainz 17.58).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/924/Vz44fg.jpg)
Bild 20:
Anschließend gelang uns dort eine Aufnahme der Garnitur 815 616 + 515 534, die die Feierabend-Leistung E 3273 (Kaiserslautern 16.44 – Rockenhausen 17.17) erbrachte.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/923/scojxM.jpg)
Bild 21:
Ebenfalls am gleichen Tage südlich Langmeil die übermotorisierte Komposition des E 3274 (Bingerbrück 15.38 – Kaiserslautern 16.35) mit 212 195 sowie 212 198 an der Zugspitze.
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/921/thYWpg.jpg)
Bild 22:
Zum Schluss noch zwei ältere Bilder vom südlichen Endpunkt der Alsenzbahn: dem Bahnhof Kaiserslautern. Kurz vor der Heimfahrt mit dem Klassenkameraden und Bahnfreund Manfred Kempenich an den Rhein machte ich am Montag, den 29.12.1969, noch ein Erinnerungsfoto von 050 773 mit ihrem 2375 (Kaiserslautern 16.16 – Bingerbrück 18.01).
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/923/M45os2.jpg)
Bild 23:
Am Donnerstag, den 28.03.1974, war ich mit dem 36367 (Bad Kreuznach 13.04 – Eselsfürth - Kaiserslautern 14.23) bis zum Zielbahnhof gereist, wo auch dieses Bild der 023 008 entstand.
Es grüßt Euch
Günter