Und nochmal Sonderfahrt (19 B.)
Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:18
Ich beschränke mich aber auf die Motive, die Martin noch nicht gezeigt hat.
"Lalo", der Lotse steht bereit und leider verschwand kurz zuvor die Sonne:

Und ab dafür:

Erster Fotohalt:

Guldenthal-Überblick. Die zwei Weinbauern mit dem Traktor blieben ungläubig an der Strecke stehen:

In Schweppenhausen durften die Fahnen mal stecken bleiben, stattdessen ging Markus kurbeln. Der Blick sagt doch alles, oder?

In Stromberg wurde das Geländer der Rampe arg belastet, die andere Hälfte stand unten am Bü:

Vor Argenthal. Wo man hinsah, überraschte Blicke und gezückte Kameras:

Während wir in Ellern standen, bimmelte plötzlich das Handy. Ein Fahrservice von Unzenberg Bahnhof zum Pinkbus wurde bestellt, es galt ein Wasser- und Werkzeugproblem zu lösen. Das Museumsteam Emmelshausen durfte also die Sonderfahrt retten
.
Ankunft Unzenberg:

Nach Erfüllung des Wunsches konnte dann diese Szene beobachtet werden:

Gut gekühlt wurde das letzte Stück bewältigt und schließlich stand man in Kirchberg:

Dem Kind kann man dann in zig Jahren erzählen, dass es tatsächlich noch einen Zug im Heimatbahnhof erlebt hat:

Andere Grüßende dürften hier noch andere Züge gesehen haben:

Die Trapeztafel von Argenthal ist irgendwie bezeichnend:

Da kommt er angeschlichen:

Und hält wenige Meter weiter wieder an:

Stillleben (nicht ganz, immerhin ein Propeller drehte sich):

Der schöne Baum aus einer leicht veränderten Perspektive:

Zuletzt noch der Bahnhof Stromberger Neuhütte:

Mit besonderem Dank an alle, die den Tag eben so besonders gemacht haben.
Ganz besonders an Martin für die Mitfahrgelegenheit und das ortskundige Führen.

Und noch beste Grüße an alle Getroffenen, darunter viele Forumsteilnehmer, die man länger oder noch länger nicht gesehen hatte.
Viele Grüße,
Christian
"Lalo", der Lotse steht bereit und leider verschwand kurz zuvor die Sonne:

Und ab dafür:

Erster Fotohalt:

Guldenthal-Überblick. Die zwei Weinbauern mit dem Traktor blieben ungläubig an der Strecke stehen:

In Schweppenhausen durften die Fahnen mal stecken bleiben, stattdessen ging Markus kurbeln. Der Blick sagt doch alles, oder?

In Stromberg wurde das Geländer der Rampe arg belastet, die andere Hälfte stand unten am Bü:

Vor Argenthal. Wo man hinsah, überraschte Blicke und gezückte Kameras:

Während wir in Ellern standen, bimmelte plötzlich das Handy. Ein Fahrservice von Unzenberg Bahnhof zum Pinkbus wurde bestellt, es galt ein Wasser- und Werkzeugproblem zu lösen. Das Museumsteam Emmelshausen durfte also die Sonderfahrt retten

Ankunft Unzenberg:

Nach Erfüllung des Wunsches konnte dann diese Szene beobachtet werden:

Gut gekühlt wurde das letzte Stück bewältigt und schließlich stand man in Kirchberg:

Dem Kind kann man dann in zig Jahren erzählen, dass es tatsächlich noch einen Zug im Heimatbahnhof erlebt hat:

Andere Grüßende dürften hier noch andere Züge gesehen haben:

Die Trapeztafel von Argenthal ist irgendwie bezeichnend:

Da kommt er angeschlichen:

Und hält wenige Meter weiter wieder an:

Stillleben (nicht ganz, immerhin ein Propeller drehte sich):

Der schöne Baum aus einer leicht veränderten Perspektive:

Zuletzt noch der Bahnhof Stromberger Neuhütte:

Mit besonderem Dank an alle, die den Tag eben so besonders gemacht haben.
Ganz besonders an Martin für die Mitfahrgelegenheit und das ortskundige Führen.

Und noch beste Grüße an alle Getroffenen, darunter viele Forumsteilnehmer, die man länger oder noch länger nicht gesehen hatte.
Viele Grüße,
Christian