Seite 1 von 1

Kleine Moseltour zwischen Wasserbillig und Neef (12 B.)

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:13
von Lochris
Los ging es in Konz an der Moselbrücke:
Bild

Die leisteten mir am Ufer Gesellschaft und gaben sich auch gerne als Motiv:
Bild

Angekommen war ich am Haltepunkt "Kreuz Konz", abgefahren in "Konz Mitte". Da kommt mein Zug gen Obermosel:
Bild

Ist das eigentlich eine Selbsteinschätzung?
Bild

Mit Schwung rollt der RE nach Koblenz in Wasserbillig über die Sauer und gleichzeitig die Grenze:
Bild

Und auch CFL 4017 mit ihrem Güterzug rollt stromlos vorbei:
Bild

Auf der Heimfahrt waren noch zwei kurze Stopps drin. Zunächst wollte ich mal ein Foto an einem Bahnhof machen, der mit Q beginnt - soweit ich weiß, gibt es nur fünf in Deutschland - und da bot sich Quint an. Leider waren inzwischen Wolken aufgezogen:
Bild

Dann wurde das Wetter gen Heimat wieder besser und ich sprang in Neef nochmal aus dem Zug.
Der Hang am Petersbergtunnel ist großzügig gerodet worden:
Bild

Das hat auch schonmal bessere Tage gesehen:
Bild

Die Beschilderung verbreitet hier richtig nostalgische Stimmung:
Bild

Dachte es und schon zischten die Gleise für die passende Lok:
Bild

Nun aber endgültig nach Hause, da kommt mein Zug angerollt:
Bild

Viele Grüße,
Christian

Re: Kleine Moseltour zwischen Wasserbillig und Neef (12 B.)

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:22
von Dieselpower
Lochris hat geschrieben:.
Ist das eigentlich eine Selbsteinschätzung?
Bild
:lol: Das erinnert mich an die Aktion der Hamsterbackentaufe, als Ortsnamen für die Dinger gewählt wurden, und u.a. im Nachbarforum hatten wir ganz konspirativ für das kleine Nest gestimmt, was dann auch erfolgreich war, und obwohl bedeutendere Orte mit im Rennen waren, ziert nun dieses Adjektiv...ach nein, dieser Ortsname eine dieser "Hochkomfortschnellstraßenbahnen". :lol:
http://www.das-rad-und-schiene-forum.de ... f=4&t=4017

Re: Kleine Moseltour zwischen Wasserbillig und Neef (12 B.)

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:31
von Lochris
Ich meine aber, das die Namensvergabe damals mit Stimmen auf Einwohner gerechnet wurde. Trier und Koblenz hatten also nie wirklich eine Chance. Für Pommern haben sicher auch Auswärtige gestimmt (als Wein- oder Ferienort), bei 434 Einwohnern hatte das einen viel größeren Effekt, als bei der Großstadt, wo sicher nur ein Bruchteil der eigentlichen Einwohner davon wussten und mitgemacht haben.

Re: Kleine Moseltour zwischen Wasserbillig und Neef (12 B.)

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 11:01
von Dieselpower
Wie auch immer gerechnet wurde...Hauptsache, eine Hamsterbacke fährt damit rum... :lol: