
Nach dem ersten Tag
http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 36&t=49800
ging es am 29. August früh morgens ins südliche Elsass; war ich doch noch nie an diesem reizvollen Teil der Ligne 4...
Zuerst stand der Nachtschnellzug aus Nizza auf dem Programm, den man aufgrund des Sonnenstandes gut auf dem Ballersdorfer Viadukt aufnehmen konnte

Am 29. August 2015 überquert der TGV 6832 Strasbourg - Marseille St. Charles früh am Morgen den Viadukt von Ballersdorf an der Strecke von Belfort nach Mulhouse

Um 07:33 Uhr folgt der Nachtzug ICN 4382 von Nice Ville nach Strasbourg mit der BB 26154;
mittlerweile hat die Morgensonne die Wiesen vor dem Ballersdorfer Viadukt voll ausgeleuchtet
Nun ging es an die Ligne 4

CC 72130 hat um 08:24 Uhr den Bahnhof Belfort verlassen und zieht den IC 1742 nach Paris Est

Z 919582, einer von 20 Zweisystemtriebwagen der Serie Z 9500, wartet im Bahnhof Belfort auf den nächsten Einsatz

CC 72190 ist mit dem IC 1643 von Paris Est nach Belfort bei Villers-Poz auf der Ligne 4 zwischen Colombier und Creveney-Saulx unterwegs

In Vesoul stehen zahlreiche ehemalige Pariser Vororttriebwagen der Reihen Z 5300 (1500 V Gleichstrom) und Z 6100 (25 kV Wechselstrom) abgestellt und warten auf die Zerlegung
Zu erkennen sind neben weiteren Triebwagen und RIB / RIO-Garnituren die Z 5313, 5311 und 5322

Lokfriedhof Vesoul am 29. August 2015, unter anderem mit Z 5308 und 5315
Äußerlich unterscheidet sich die Reihe Z 6100 von den Z 5300 durch die unterhalb der Puffer angebrachte Scharfenberg-Kupplung

CC 72186 fährt am 29. August 2015 mit dem IC 1645 Paris Est - Vesoul durch das Örtchen Baulay

CFL Cargo fährt den Stahlzug MA100 61937 von Blainville-Damelevières nach Port d'Atelier
75105 hat am 29. August 2015 um 12:38 Uhr Baulay erreicht

In Port d'Atelier drückt die 75105 ihre Wagen mit Drahrrollen in den Anschluss des seit 2006 zur Saarstahl AG gehörenden Werkes

CC 72190 zieht auf der Ligne 4 bei Montureux-lès-Baulay den IC 1840 Belfort - Paris Est am Ufer der Saône entlang

75105 von CFL Cargo bringt mit dem MA100 63252 von Port d'Atelier nach Blainville-Damelevières leere Drahrollenwagen aus dem Saarstahl-Werksanschluss zurück

Westlich von Montureux-lès-Baulay fährt die CC 72186 mit ihrem IC 1842 von Vesoul nach Paris Est
Die herrlichen Telegrafenmasten säumen ganze Abschnitte der Ligne 4

CC 72151 überquert um 16:23 Uhr mit IC 1741 Paris Est - Belfort bei Amoncourt die Lanterne, die wenige hundert Meter westlich davon in die Saône mündet
Dieses Motiv mit Brücke und Telegrafenleitungen gehört zu den wohl bekanntesten Motiven der Ligne 4
Danach fuhren wir zum Depot Chalindrey, um CC 72100 und die abgestellten A1A A1A 68500 zu fotografieren

Im Depot Chalindrey, der Einsatzstelle der CC 72100, stehen am 29. August 2015 die abgestellten Loks 72121, 72163, 72180 und 72160
Obwohl den Loks schon Ersatzteile ausgebaut wurden waren sie zu diesem Zeitpunkt noch im Bestand

Die Serie A1A A1A 68500 war eine sechsachsige Diesellok, bei der jeweils zwei Achsen pro Drehgestell angetrieben wurden
Im Depot Chalindrey steht am 29. August 2015 die 68512 ziemlich gefleddert abgestellt;
am 29. Oktober 1966 wurde sie in Dienst gestellt und am 17. Juni 2010 nach 3.834.714 km ausgemustert

Auch die A1A A1A 68507 sieht sehr gerupft aus; viele Teile im Motorraum fehlen bereits seit langem
In Dienst gestellt wurde sie am 30. Juli 1965; die Ausmusterung erfolgte am 3. Dezember 2010 nach 4.012.311 Kilometern beim Depot Chalindrey

Bei der 68512 feht die komplette Außenverkleidung vom Führerstand 1, während beim Führerstand 2 das Dach entfernt wurde

Bei der 68507 wurde an beiden Führerständen das gleiche Stück Blech herausgeschnitten, so dass die Isolierung sichtbar ist

68507 und 68512 abgestellt im Depot Chalindrey von der anderen Seite

BB 66126 war zuletzt für SNCF Infra im Einsatz
Inbetriebnahme am 21. Mai 1963; Außerdienststellung am 26. Februar 2015 nach 3.172.583 Kilometern
Am 29. August 2015 stand sie im Depot Chalindrey abgestellt

Auch die BB 63784 gehörte zuletzt zu SNCF Infra
Inbetriebnahme am 30. Juli 1961; ausgemustert war sie am 29. August 2015 noch nicht

Bei BB 67404 im Multiservices-Design erfolgte die Inbetriebnahme am 1. Januar 1970 und die Ausmusterung am 26. Februar 2015 nach 5.501.243 Kilometern Laufleistung
Zumindest äußerlich unversehrt steht sie am 29. August 2015 im Depot Chalindrey abgestellt

Auch die in Chalindrey abgestellte 72160 sieht nicht mehr ganz vollständig aus

Die 72180 sieht noch vollständig aus, will sich aber zum Schlafen auf die Seite legen

BB 63964 und BB 66062 stehen am 29. August 2015 im Depot Chalindrey
BB 63964 im total verblichenen und vermalten "Arzens"-Design wurde am 16. Dezember 1966 in Betrieb genommen und steht im Dienst von SNCF Infra
Bei BB 66062 in der blauen Ursprungslackierung war die Inbetriebnahme am 30. September 1961, auch sie gehört zu SNCF Infra

Die BB 64609 von SNCF Infra entstand durch Umbau aus der am 26. Oktober 1959 in Betrieb genommenen BB 63720
und strahlt im Gegensatz zu der Lok im Bild davor in perfektem Lack im "Arzens"-Design

BB 66062 in blauer Ursprungsfarbgebung und BB 63964 im jämmerlichen Outfit
Die 66062 wurde am 30. September 1961 in Betrieb genommen und gehört heute zu SNCF Infra

Nasenbären unter sich...

Kurz vor Chalindrey kommt 26219 mit dem MA90 54012 Woippy - Sibelin im Abendlicht vorbei
Gleich ist der Abzweig Chaudenay erreicht, an dem die Ligne 4 aus Belfort einmündet

Voll im Rampenlicht überquert die CC 72179 wenige Kilometer vor Chalindrey mit dem IC 1944 Belfort - Paris Est um 19:20 Uhr den Viaduc de Hortes
Zum Abschluss des tages ging es nach Dijon ins Hotel, wobei wir am Bahnhof noch einige Zeit mit Nachtaufnahmen verbrachten

Der Bahnhof Dijon Ville ist geradezu prädestiniert für Nachtaufnahmen
Wenn dann noch Vollmond ist wie am 29. August 2015, kommen 27545, 27738 und 919582 besonders gut zur Geltung

BB 7237 kam mit dem TER 17816 aus Lyon Part-Dieu um 21:19 Uhr in Dijon Ville an und wird gleich umsetzen

36011 macht mit dem Thello-Nachtzug EN 221 Paris Gare de Lyon - Venezia Santa Lucia um 22:35 Uhr einen Zwischenstopp in Lyon
Auf dem ersten Gleis ist kurz davor die BB 7409 mit dem TER 17769 von Paris-Bercy nach Dijon Ville angekommen

BB 7409 mit dem TER 17769 von Paris-Bercy nach Dijon Ville um 23:05 Uhr beim Beginn ihrer Nachtruhe in Dijon
Das war der zweite tag, am Sonntag ging es dann an die Gleichstromstrecke südlich von Dijon
Die Bilder folgen in den nächten Tagen

Gruß