Seite 1 von 1

Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:48
von Lochris
Auch wenn es die andere Strecke ist, aber dieses Sommermotiv mit dem Schweiz-Werbelok-Doppel muss sein:
Bild

Ein kurzer Abstecher nach St Goarshausen:
Bild

Gemütlich ging es mit dem Rad wieder rheinaufwärts - Überraschung, der Zug von eben stand im Loreleybahnhof:
Bild

Zwischen den Inseln ist das Wasser so klar und ruhig, dass man sogar Spiegelungen sieht:
Bild

Nach ein paar Überholungen ging es weiter. Genug Zeit, um sich mitten in den Rhein auf die Felsen zu stellen - nasse Füße inklusive, war aber bei der Hitze ganz angenehm:
Bild

Noch eins, weil die Spiegelung so schön ist:
Bild

Wieder am Ufer angekommen und kurz vor der Heimfahrt kam noch der Stock-Zug vorbei:
Bild

Viele Grüße,
Christian

Re: Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:57
von Knipser1
Wow, einfach Klasse!!!

Wir wohnen echt schon in einer netten Gegend hier - auch bei Niedrigwasser ;-)

Viele Grüße

Guido

Re: Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:16
von töff-töff
Super umgesetzt

Re: Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 23:22
von Dieselpower
Ohja, schöne Bilder, da bekommt man auch wieder Appetit aufs Rheintal, auch wenn man da manchen "Initiativbürgern" z.B. mit dem Motorrad nicht unbedingt willkommen ist, und die Abwechslung (zu 90 %aus verschieden bunten Traxx vor Containern und Plastikbahnen) nicht mehr unbedingt der Oberbrüller ist, dafür wird man mit einer bezaubernden (und vermutlich auch weiterhin windradfreien) Umgebung entschädigt.

Sag mal, hast Du für den Stockzug die Bundesstraße sperren lassen???

Re: Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:23
von hochwald
Windradfrei??? Ich würde eher mal sagen genial ist dass der Rhein dort staudammfrei ist, genauso faszinierend wie Hochwasser ist das Niedrigwasser und wenn die Bahn immer da ist pasusiert die Binnenschifffahrt eben einfach mal, so muss es sein (an der ganzen Donau versuchen sie immer noch mit Gewalt zu kanalisieren statt leistungsfähige Schienenwege auszubauen, das gilt nicht nur für die mittleren und unteren Donauländer sondern auch für Bayern, auch wenn die Stufen entlang Straubing-Vilshofen erst mal vom Tisch sind).

Auch das Baden im Fluß ist absolut genial bei dem Wetter auch wenn man gut aufpassen muss und dazu eben viel Eisenbahn, was will man mehr!!!

Re: Sommer, Sonne, Niedrigwasser am Roßstein (7 B.)

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 10:32
von Dieselpower
hochwald hat geschrieben:Windradfrei??? Ich würde eher mal sagen genial ist dass der Rhein dort staudammfrei ist...
Das war mehr auf das Lippenbekenntnis dieser unsäglichen Frau Minister Dingenskirchen (Lemke? Iich bringe die ach so grünen Tanten immer durcheinander) gemünzt, die anläßlich des BuGa-2031-Gedöns zugesichert hat, ihre angestrebten neuen tausend Windkraft-Verschandelungen lieber auch noch in Westerwald, Eifel & Co. statt in Sichtweite des armen "bahnlärmterrorgeplagten" Mittelrheintals zu zimmern. Noch sind ja ein paar Hügel frei... :roll:

Aus dem Hunsrück scheint ja zum Glück endlich allmählich politischer "Gegenwind" zu blasen...


Sorry, ich drifte schon wieder ab, könnte daran liegen, daß vor meinem Fenster diese Dinger noch schneller wachsen, als das Unkraut im Garten, und man beim Feierabendbierchen nur noch auf rote Blinklichter guckt! :evil: